Zum Hauptinhalt wechseln

Änderungen an Schritt Nr. 3

Bearbeitet von Fabian Neidhardt

Bearbeitung genehmigt von Fabian Neidhardt

Vorher
Nachher
Unverändert

Schritt-Zeilen

[* black] Gute Freunde lassen ihre Freunde bei einem Teardown nicht ohne Röntgenbild-Bauplan hängen. Zum Glück sind wir super gut mit den Leuten bei [https://creativeelectron.com/|Creative Electron|new_window=true] befreundet, die uns mit einer schier endlosen Anzahl an Röntgenbildern versorgen.
[* black] Die grundlegenden Elemente in diesem iPhone sehen praktisch gleich aus wie bei der restlichen 12er-Familie, außer dem dunklen Stahlrahmen, den es nur beim Pro gibt. Und der MagSafe-Ring, [guide|138505|der nicht mal in das iPhone mini passte|stepid=275594|new_window=true], sieht bei diesem Max richtig schnuckelig aus.
-[* icon_reminder] Ein Punkt, der uns ganz besonders interessiert, ist der breitere L-förmige Akku, vor allem weil wir von dem [guide|137669|langweiligen Rechteck|stepid=274761|new_window=true] im Pro total frustriert waren. Nur das Max bleibt bei einem L, aber hey ihr anderen iPhones, ihr seid trotzdem toll.
+[* icon_reminder] Ein Punkt, der uns ganz besonders interessiert, ist der breitere L-förmige Akku, vor allem weil wir von dem [guide|137669|langweiligen Rechteck|stepid=274761|new_window=true] im Pro total frustriert waren. Nur das Max bleibt bei einem L. Aber hey, ihr anderen iPhones, ihr seid trotzdem toll.