Änderungen an Schritt Nr. 23
Bearbeitet von Mischa Sprecher –
Bearbeitung genehmigt von Annika Faelker
- Vorher
- Nachher
- Unverändert
Schritt-Zeilen
+ | [* black] Auf der Rückseite der linken Ohrmuschel befindet sich eine quadratische Platine, die den [https://www.sony-asia.com/pressrelease?prName=the-best-just-got-better-sony-announces-wh-1000xm4-industry-leading-wireless-noise-cancelling-headphones|QN1 Prozessor] von SONY beherbergt – zusammen mit einem MediaTek Bluetooth SoC und ein paar weiteren Schaltkreisen. Hier findest Du die Bilder [https://d3nevzfk7ii3be.cloudfront.net/igi/J1F1ZvrfMsy1UV2P.full|beider] [https://d3nevzfk7ii3be.cloudfront.net/igi/fCymDkY3pLXaYpkR.full|Seiten] in voller Auflösung. |
---|---|
+ | [* black] Auf der Rückseite der rechten Ohrmuschel: Der Akku! Der Anschluss ist einfach zugänglich, aber die [https://d3nevzfk7ii3be.cloudfront.net/igi/vIvdEGSFAftUQLht.full|4.1Wh Zelle] bleibt unverrückbar auf ihrem Klebstoffbett. Wir haben etwas Isopropylalkohol verwendet, um sie zu befreien. |
+ | [* black] In beiden Ohrmuscheln sind alle Drähte, die durch das Kunststoffgehäuse führen, in ihren Löchern [https://d3nevzfk7ii3be.cloudfront.net/igi/ULHlEi333tyIvhY1.full|verklebt]. Aus diesem Grund ist das Verschieben von Komponenten auf beiden Seiten schwierig, und der Zugriff auf den USB-C-Anschluss oder die 3,5-mm-Buchse unter dem Treibergehäuse ist dadurch mühsam. |
+ | [* black] Insgesamt nicht schlecht. Ein paar Unschönheiten, aber erfrischend simpel nachdem sehr langen und verwundenen AirPods Kampf. |
+ | [* green] Alle Schrauben sind vom Typ Philips 00; Ohrpolster, Bügel und Anschlüsse sind modular und austauschbar- |
+ | [* yellow] The wiederaufladbare Batterie ist total verklebt und der Prozess des Entfernens dadurch unnötig umständlich. |
+ | [* red] Viel Heissleim und keine servicefreundlichen Verbindungsstecker für den 3.5mm Klinkenstecker oder die Treiber |