Änderungen an Schritt Nr. 9
Bearbeitet von Nina Steinhaeuser -
Bearbeitung genehmigt von Nina Steinhaeuser
- Vorher
- Nachher
- Unverändert
Schritt-Zeilen
[* black] Fairphone Reparierbarkeits-Score: '''7 aus 10''' (10 ist am leichtesten zu Reparieren). |
[* green] Der Akku kann ohne Hilfe von Werkzeugen ausgetauscht werden. |
[* green] Es ist sehr leicht zu öffnen und Zugang zu den innenliegenden Komponenten zu bekommen. |
[* green] Es sind nur acht Schrauben in dem Gerät verbaut, alles Kreuzschlitzschrauben (keine proprietären oder Sicherheitsschrauben). |
[* green] Dem Fairphone liegt ein Set [[Topic:Fairphone|kostenloser Opensource-Handbücher]] bei. |
[* red] Einige kleinere Komponenten sind am Motherboard festgelötet, was die Schwierigkeit bei Reparaturen erhöht (Frontkamera, Vibrationsmotor, LED |
[* red] Einige kleinere Komponenten sind am Motherboard festgelötet, was die Schwierigkeit bei Reparaturen erhöht (Frontkamera, Vibrationsmotor, LED |
[* red] Das Glas ist mit dem Display und dem Displayrahmen verschmolzen, was mögliche Reparaturkosten in die Höhe treibt. |