Änderungen an Schritt Nr. 30
Bearbeitet von Annika Faelker –
Bearbeitung genehmigt von Annika Faelker
- Vorher
- Nachher
- Unverändert
Schritt-Zeilen
[title] Bau einer Ladestation | |
- | [* black] Im Anhang findest |
- | [* black] Drucke das |
- | [* black] Besorge |
- | [* black] Löte Kabel an die Pins (überprüfe, dass die Maße der Pins |
+ | [* black] Im Anhang findest du eine STL-Datei (unter „Medien“) zum 3D-DRUCKEN einer Ladeschale für das neue Pin-Layout (denk daran, einige Pins zu blockieren, damit der Rollei Charger N Deinen neuen Akku nicht beschädigen kann). Das 3D-Modell kann auch hier heruntergeladen werden: [link|https://www.thingiverse.com/thing:2156779|new_window=true] |
+ | [* black] Drucke das 3D-Model aus (oder lasse es von einem Druckdienstleister erledigen) |
+ | [* black] Besorge dir eine passende Anschlussbuchse mit 12,6 mm Durchmesser (es geht auch eine andere, aber dann muss eventuell das 3D-Modell angepasst werden). |
+ | [* black] Löte Kabel an die Pins (überprüfe, dass die Maße der Pins zum Akku passen!). Vergewissere dich, dass sie stark genug sind, um elektrischen Kontakt herzustellen. Ich hab zwei kleine Nägel verwendet, die ich gekürzt habe. Klebe die Stifte so in die Bohrungen des Gehäuses, dass sie 5-6 mm herausstehen. Teste, ob der Akku gut kontaktiert ist. |
[* black] Löte die andern Enden der Kabel an die Buches und klebe diese in das dafür vorgesehene Loch. Befülle die Unterseite mit Heißkleber, um alles zu fixieren. | |
[* black] Ein Ladegerät kann bei eBay bestellt werden: Suche nach "11V Charger 1A Smart to 9,6V LiFe LiFePO4" | |
- | [* black] https://www.ebay.com/itm/11V-Charger-1A-Smart-to-9-6V-LiFe-LiFePO4-Rechargeable-Bike-Battery-DC5521USB-US/320715057097?hash=item4aac1b67c9%3Ag%3Aw8wAAMXQWlFRpaay%3Ark%3A1%3Apf%3A0&toolid=20004&campid=5338035637&mkrid=711-53200-19255-0&mkevt=1&mkcid=10/001/12/2/03/3 |