Änderungen an Schritt Nr. 4
Bearbeitet von VauWeh -
Bearbeitung genehmigt von Annika Faelker
- Vorher
- Nachher
- Unverändert
Schritt-Zeilen
[* black] Ziehe langsam, aber fest, an der schwarzen Lasche am oberen Ende des Akkus, so dass sich der Akku aus der Klebeverbindung löst. |
[* icon_note] Der Akku lässt sich leichter abtrennen, wenn du einige Tropfen Isopropylalkohol an jeder Seite hineinträufelst, um den Kleber darunter aufzuweichen. Auch Alkohol mit mehr als 90% beschädigt nicht die Komponenten deines Smartphones. |
[* icon_note] Auch durch das Erwärmen der Rückseite des Akkus kann der Kleber aufgeweicht werden, sei dabei aber vorsichtig und überhitze den Akku nicht. |
[* black] Wenn die Zuglasche reißt, kannst du mit einem Spudger oder einer alten Kreditkarte vorsichtig an den Kanten des Akkus hebeln, bis er herauskommt. |
[* icon_caution] Verformen oder verletze den Akku nicht - er kann Feuer fangen und/oder explodieren. |
[* icon_caution] Verwende einen verformten oder beschädigten Akku nicht mehr, tausche ihn aus. |