Diese Übersetzung ist veraltet: Hilf bei der Aktualisierung oder sieh dir das Original an.
Einleitung
Hier wird der Austausch eines nicht funktionierenden optischen Laufwerks gezeigt.
Was du brauchst
-
-
Befestige einen Saugnapf in jeder der oberen Ecken der Scheibe.
-
Wenn der Saugnapf sich nicht festsaugt, dann versuche die Scheibe und den Saugnapf mit einem milden Reinigungsmittel zu säubern.
-
-
-
Hebe die Scheibe vorsichtig senkrecht zum LCD an, gerade soweit um die Metallstifte, die oben an der Unterseite der Scheibe angebracht sind zu befreien.
-
Ziehe die Scheibe von der Unterkante des iMac weg und lege sie sorgfältig zur Seite.
-
-
-
Drehe die acht 8 mm T10 Torx Schrauben heraus, die das Display am Gehäuse befestigen.
-
-
-
Ziehe das Flachbandkabel für die Vertikalsynchronisierung aus seinem Sockel auf der LED Treiberplatine nahe der oberen linken Ecke des iMac.
-
-
-
Kippe das Display weit genug aus aus dem äußeren Gehäuse, um das Kabel für die LED-Rückbeleuchtung von der LED-Treiberplatine zu trennen.
-
-
-
-
Drücke die beiden Hebel am Verbinder des Display-Datenkabels zusammen, um sie vom Sockel auf dem Logic Board auszurasten.
-
Ziehe das Display-Datenkabel aus seinem Sockel auf dem Logic Board heraus.
-
-
-
Löse den Verbinder des LCD Thermosensorkabels aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Ziehe sorgfältig das Display zum oberen Rand des iMac und hebe es aus dem Gehäuse. Achte darauf, dass sich dabei keine Kabel verfangen.
-
-
-
Ziehe den Verbinder des Thermosensors gerade aus seinem Sockel auf dem Logic Board
-
-
-
Entferne die vier 9 mm T10 Torx Schrauben, die das optische Laufwerk am äußeren Gehäuse befestigen.
-
-
-
Hebe die innere Kante des Laufwerks hoch und bewege seinen Verbinder aus dem Rahmen am Logic Board.
-
Ziehe das Laufwerk vorsichtig aus den Haltestiften am Rand des äußeren Gehäuses und schaffe so Platz, um das Kabel am optischen Laufwerk lösen zu können.
-
-
-
Löse das Kabel zum optischen Laufwerk mit Hilfe des flachen Ende des Spudgers.
-
-
-
Löse den rot markierten Teil des Aluminiumbands ab, der am Laufwerk klebt. Der Rest an der schwarzen Plastikhalterung kann bleiben.
-
-
-
Entferne die beiden T10 Torx Schrauben auf jeder Seite des optischen Laufwerks, also insgesamt vier.
-
-
-
Drehe die Halterung leicht weg vom Laufwerk.
-
Ziehe die Halterung weg vom offenen Ende des optischen Laufwerks, achte dabei darauf, dass sich keine Kabel verfangen.
-
-
-
Löse das Stück verklebten Schaumstoff mit der Spudgerspitze vom Thermosensor des optischen Laufwerks ab.
-
Heble vorsichtig mit dem flachen Ende des Spudgers den Thermosensor aus der Verklebung mit dem optischen Laufwerk.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
26 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
87%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
3 Kommentare
A word of caution when reassembling. Be sure to replace the LCD thermal sensor connector and the optical drive thermal sensor connector with the contacts facing down. They are both very small and easy to overlook the contact points. If either or both are reinstalled wrong the iMac will not power up. You will get a white screen momentarily and then it will go black. I made that mistake and had to go back in and correctly insert them which solved the power up problem.
I successfully put an SSD (mounted in OWC data doubler) into the optical drive slot.
I got slightly thrown for a moment that at step 10, the iMac was apparently rotated 180 degrees. I didn't really want to change my work position, so I turned my iPad upside down to follow the pictures correctly. Not sure why the perspective changed at that point in the manual.
The other "interesting" task was reattaching the LCD, what with the nearby rare earth magnets trying to steal the screws. Having a heavily magnetized torx screwdriver was a big help; I just took a magnet of my own and stuck it on the handle end of the shaft, and then it held the screw enough to make the job possible.
I was quite relieved when my iMac booted after all this. :)
Per error se'm va introduir una targeta portadora de microSD tipus SD a traves de la ranura del lector de CD-DVD.
Seguint aquesta guia perfectament bé explicada i amb les eines adequades, T10 Torx, tornavís de rellotger tipus estrella o philips i en el meu cas dues ventoses solidaries tipus mànec d'enganxar a la paret de la dutxa per no caure; he aconseguit recuperar la microSD, el lector de CD-DVD i el iMAC continua sencer.
Mil gràcies Andrew Bookholt, ets un crack e indubtablement molt bona persona.