Einleitung
Gib dem iMac wieder einen ausgewogenen Klang zurück, indem du den linken Lautsprecher austauschst.
Was du brauchst
-
-
Die Klappe ist mit drei Kreuzschlitzschrauben an der Unterseite des iMac befestigt. Drehe sie heraus.
-
Entferne die Klappe.
-
-
-
Befestige einen Saugnapf in jeder der oberen Ecken der Scheibe.
-
Wenn der Saugnapf sich nicht festsaugt, dann versuche die Scheibe und den Saugnapf mit einem milden Reinigungsmittel zu säubern.
-
-
-
Hebe die Scheibe vorsichtig senkrecht zum LCD an, gerade soweit um die Metallstifte, die oben an der Unterseite der Scheibe angebracht sind zu befreien.
-
Ziehe die Scheibe von der Unterkante des iMac weg und lege sie sorgfältig zur Seite.
-
-
-
Drehe die acht 8 mm T10 Torx Schrauben heraus, die das Display am Gehäuse befestigen.
-
-
-
Ziehe das Flachbandkabel für die Vertikalsynchronisierung aus seinem Sockel auf der LED Treiberplatine nahe der oberen linken Ecke des iMac.
-
-
-
Kippe das Display weit genug aus aus dem äußeren Gehäuse, um das Kabel für die LED-Rückbeleuchtung von der LED-Treiberplatine zu trennen.
-
-
-
Drücke die beiden Hebel am Verbinder des Display-Datenkabels zusammen, um sie vom Sockel auf dem Logic Board auszurasten.
-
Ziehe das Display-Datenkabel aus seinem Sockel auf dem Logic Board heraus.
-
-
-
Löse den Verbinder des LCD Thermosensorkabels aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Ziehe sorgfältig das Display zum oberen Rand des iMac und hebe es aus dem Gehäuse. Achte darauf, dass sich dabei keine Kabel verfangen.
-
-
-
Entferne folgende vier Torx T10 Schrauben, welche das Netzteil am äußeren Gehäuse befestigen:
-
Zwei 22,2 mm Schrauben mit Feingewinde
-
Eine 25 mm Schraube mit Grobgewinde
-
Eine 9 mm Schraube mit Grobgewinde
-
-
-
Hebe das Netzteil vorsichtig aus dem äußeren Gehäuse und drehe es so, dass du den Kabelverschluss so siehst, wie im Bild gezeigt. Denke daran, dass das Gleichstromausgangskabel immer noch angeschlossen ist.
-
Löse das Gleichstromeingangskabel, indem du den Sicherungsmechanismus am Stecker eindrückst und gleichzeitig vom Sockel auf dem Netzteil wegziehst.
-
Wenn die Sicherung erst einmal gelöst ist, kannst du den Stecker ganz vom Netzteil wegziehen.
-
-
-
Löse den Stecker der Wechselspannung. Drücke dazu erst den Sicherungsmechanismus am Stecker ein und ziehe ihn vom Sockel ab.
-
Entferne das Netzteil aus dem äußeren Gehäuse.
-
-
-
Ziehe den Verbinder des Thermosensors gerade aus seinem Sockel auf dem Logic Board
-
-
-
-
Entferne die vier 9 mm T10 Torx Schrauben, die das optische Laufwerk am äußeren Gehäuse befestigen.
-
-
-
Hebe die innere Kante des Laufwerks hoch und bewege seinen Verbinder aus dem Rahmen am Logic Board.
-
Ziehe das Laufwerk vorsichtig aus den Haltestiften am Rand des äußeren Gehäuses und schaffe so Platz, um das Kabel am optischen Laufwerk lösen zu können.
-
-
-
Löse das Kabel zum optischen Laufwerk mit Hilfe des flachen Ende des Spudgers.
-
-
-
Entferne die einzelne 13 mm Torx T10 Schraube, welche den Lüfter des optischen Laufwerks am äußeren Gehäuse befestigt.
-
-
-
Ziehe den Lüfter des optischen Laufwerks weg von den Stiften am äußeren Gehäuse.
-
-
-
Ziehe den Stecker des Lüfters des optischen Laufwerks aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
Entferne den Lüfter des optischen Laufwerks vom iMac.
-
-
-
Ziehe die Stecker von rechtem und linkem Lautsprecher in Richtung der rechten Seite des iMac und löse sie so vom Logic Board.
-
-
-
Löse das Kabel zur Audiobuchse, indem du seinen Stecker in Richtung der rechten Seite des iMac ziehst.
-
-
-
Löse das AirPort-Kabel, indem du seinen Stecker aus seinem Sockel auf dem Logic Board ziehst.
-
-
-
Löse die folgenden Kabel, indem du ihre Stecker zur Oberkante des iMac hin ziehst:
-
Kamerakabel
-
Thermosensor der Festplatte
-
Lüfter der Festplatte
-
Mikrofon
-
Löse folgende Kabel. indem du ihre Stecker zum rechten Rand des iMac hin ziehst:
-
Umgebungstemperatursensor
-
Bluetoothkabel
-
-
-
Löse die Kabel zum CPU-Lüfter und zum Einschaltknopf, indem du ihre Stecker zum linken Rand des iMacs hin ziehst.
-
-
-
Wenn vorhanden, musst du das Stückchen Klebeband, welches den Stecker des Infrarotsensors bedeckt, ablösen.
-
Löse den Infrarotsensor, indem du seinen Verbinder zur Oberkante des iMac hin ziehst.
-
-
-
Hebe die Infrarotsensoreinheit mit den Fingern gerade aus dem äußeren Gehäuse heraus.
-
-
-
Das Logic Board ist mit sechs Torx T10 Schrauben am äußeren Gehäuse befestigt. Drehe sie heraus:
-
Drei 25 mm Schrauben
-
Zwei 21,5 mm Schrauben
-
Eine 7 mm Schraube
-
-
-
Entferne die Kunststoffführungen an der Seite der LED-Treiberplatine und der Festplatte, indem du sie weg vom äußeren Gehäuse ziehst.
-
-
-
Entferne vorsichtig das Aluminiumband, welches den Kühlkörper der GPU am äußeren Gehäuse befestigt.
-
-
-
Ziehe das Logic Board etwas weg vom äußeren Gehäuse.
-
Drehe das Board vor und zurück, während du es weg vom äußeren Gehäuse hältst. Hebe es dann hoch um es vom äußeren Gehäuse zu befreien.
-
-
-
Jetzt ist die Unterkante des Boards frei vom äußeren Gehäuse. Drehe das Logic Board zu dir, so dass die Unterseite sichtbar wird.
-
Ziehe vorsichtig den Stecker vom optischen Laufwerkweg von seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Löse das Eingangskabel des Gleichstroms vom Logic Board, indem du gleichzeitig den Sicherungshebel am Stecker eindrückst und den Stecker weg vom Sockel ziehst.
-
Entferne das Logic Board vom äußeren Gehäuse.
-
-
-
Entferne, falls vorhanden, die Stücke durchsichtigen Klebebands, welche die Kabel vom Umgebungstemperatursensor und vom linken Lautsprecher am hinteren Gehäuse befestigen.
-
-
-
Entferne die beiden 13 mm Torx T10 Schrauben, welche den CPU Lüfter am äußeren Gehäuse festhalten.
-
-
-
Löse den Kabelhalter von der Seite des CPU Lüfters.
-
Entferne den CPU Lüfter vom äußeren Gehäuse, achte dabei darauf, dass sich keine Kabel verfangen.
-
-
-
Fädle das Kabel zum linken Lautsprecher aus den Klammern, die es am äußeren Gehäuse festhalten.
-
-
-
Entferne sorgfältig die Kabel vom linken Lautsprecher und vom Umgebungstemperatursensor aus der Kabelklammer am CPU Lüfter.
-
-
-
Entferne die einzelne 13 mm Torx T10 Schraube, welche den linken Lüfter am äußeren Gehäuse befestigt.
-
-
-
Hebe den linken Lüfter zur Mitte des iMac hin und entferne ihn aus dem äußeren Gehäuse. Achte dabei darauf, dass sich keine Kabel verfangen.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
Ein:e weitere:r Nutzer:in hat diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›