Einleitung
Sollte dein iMac Ständer plötzlich den Computer nicht mehr halten können oder du ein lautes "Knallen", kurz bevor dein Bildschirm nach unten geklappt ist, gehört haben, ist die Chance hoch, dass das Scharnier des iMac gerade den Geist aufgegeben hat. Präziser, eine oder beide der fragilen Kunststoffkappen, die die Feder unter Spannung halten sollen.
In dieser Anleitung beschreibe ich einen einfachen und schnellen weg, um die defekten Scharniere effektiv, nur mit ein paar Unterlegscheiben und ein paar Werkzeugen, die du zuhause hast, reparieren zu können. Am Ende wird die Reparatur wahrscheinlich besser halten als vorher mit den originalen Kunststoffkappen und sollten den iMac für den Rest seines Computerlebens halten.
Ich besitze einen EMC 2639 27" iMac, allerdings kann diese Reparatur auch an ähnlichen Modellen, welche die selben Scharniere verwendet, durchgeführt werden.
DISCLAIMER! Beginne diese Reparatur nicht bevor du nicht die notwendigen Klebestreifen hast, um den Bildschirm wieder mit dem Gehäuse zu verkleben, wenn du die Reparatur abgeschlossen hast.
Was du brauchst
-
-
Als erstes musst du das Scharnier des iMacs erreichen. Suche die passende Anleitung, um ihn auseinander zu bauen. Ich habe iFixits Anleitungen für die Hauptplatine verwendet. Du musst diese Anleitung nicht exakt befolgen.
-
Die Lautsprecher müssen nicht entfernt werden. Du musst sie einfach nur lösen und vorsichtig aus dem Weg bewegen, um an die notwenigen Komponenten zu gelangen.
-
Die Festplatte, Hauptplatine, Stromversorgung und der Lüfter müssen entfernt werden.
-
-
-
Entferne die defekten Kappen. Ich vermute, dass du sie beide ersetzen kannst, auch wenn nur eine kaputt gegangen ist.
-
Sei vorsichtig während du die Schrauben dieser Kappen löst, weil die Feder unter Spannung steht. Du willst vermeiden, dass sie dir ins Gesicht springt.
-
-
-
-
Nehme eine M5 Unterlegscheibe und biege einen kleinen Teil davon in einen 90° Winkel. Das wird als Haken dienen, welcher die Feder an ihrem Platz hält, um sie vor dem Abrutschen zu schützen.
-
-
-
Dieser Schritt ist schwierig bei dem du wahrscheinlich Hilfe brauchst.
-
Stelle den Bildschirmwinkel in die unterste Einstellung. So musst du weniger Kraft gegen die Feder aufbringen, während du die Schrauben einführst.
-
Schiebe die Schraube durch die Unterlegscheibe und stelle sicher, dass der gebogene Anteil auf den geraden Anteil der Feder zeigt.
-
Drücke die Schraube langsam in ihr Gewinde. Beachte, dass sich die Unterlegscheibe nicht verdreht und sei vorsichtig. Solltest du ausrutschen, könnte die Feder die Schraube und die Unterlegscheibe wegschleudern.
-
Stelle sicher, dass die Schraube gerade über dem Gewinde ausgerichtet ist. Du willst vermeiden, dass die Gewinde nicht gut ineinandergreifen. Das würde die Gewinde zerstören und du hast ein größeres Problem, als mit demjenigen, mit dem du gestartet bist.
-
Drehe die Schraube langsam. Das wird ehrlicherweise sehr schwer gehen. Drücke solange auf die Schraube, während du sie drehst, bis du sicher bist, dass du eine volle Umdrehungen geschafft hast.
-
Jetzt kannst du den Druck auf die Schraube reduzieren und drehe sie jetzt einfach weiter, bis die Feder gut von der Unterlegscheibe gesichert ist. Drehe sie nicht zu fest.
-
-
-
Baue die Komponenten wieder in den Computer ein und schließe ihn.
-
Du bist fertig!
-
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, befolge diese Schritte in der umgekehrten Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, befolge diese Schritte in der umgekehrten Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
5 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Steffen hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
3 Kommentare
Great tutorial. This worked for me up until the final screws holding the springs, so I cheated.
Undo the 9 screws holding on the stand. Remove stand. Then undo the 6 screws holding the bracket onto the back. Remove bracket. Now you can get a vise grip or similar and turn the inner end of the spring.