Einleitung
Diese Anleitung wird aktuell mit einem neuen Verfahren überarbeitet.
Diese Anleitung zeigt dir, wie du die Displayeinheit am iPad Pro 9,7" austauschen kannst.
Die Home Button Einheit ist mit dem Logic Board des iPads gepaart. Damit die Touch-ID Funktion erhalten bleibt, musst du den originalen Home Button auf die neue Displayeinheit übertragen. Die Schritte dazu sind in der Anleitung enthalten.
Hinweis: bei manchen Bildern in dieser Anleitung wird ein Akkublocker gezeigt. Es ist besser, diesen Schritt zu überspringen, um Schäden am Logic Board zu vermeiden.
Verwende keine Metallwerkzeuge, du riskiert sonst einen Kurzschluss und Schäden am iPad.
-
-
Falls das Displayglas gebrochen ist, vermeide weitere Schäden und verhindere Verletzungen, indem du das Glas abklebst.
-
Lege überlappende Streifen Klebeband über das Display des iPads bis die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
-
Folge der restlichen Anleitung so genau wie möglich. Wenn die Scheibe allerdings einmal beschädigt ist, wird sie während der Reparatur wahrscheinlich auch weiter brechen, und du wirst vielleicht ein Metallwerkzeug benutzen müssen, um das Glas rauszuholen.
-
-
-
Fasse den ersetzen iOpener nur an den Laschen an den Ende an und lege ihn über die Oberkante des iPads.
-
Lasse ihn dort zwei Minuten lang liegen, damit der Kleber weich wird, mit dem das Frontpanel am restlichen Gerät befestigt ist.
-
-
-
Platziere einen Saugheber über der Frontkamera des iPads und drücke ihn gut fest.
-
-
-
Ziehe fest am Saugheber, bis sich zwischen dem Rückgehäuse und dem Frontpanel ein Spalt bildet.
-
Wenn der Spalt groß genug ist, dann setze ein Plektrum in den Spalt ein, so dass der Kleber sich nicht wieder verbinden kann.
-
-
-
Schiebe das Plektrum in Richtung Kopfhörerbuchse an der Kante des Displays entlang.
-
Wenn das Auftrennen schwergängig wird, dann erhitze den iOpener erneut und lege ihn wieder auf.
-
-
-
Schiebe das zweite Plektrum in Richtung der Sleep/Wake-Taste an der Oberkante des iPads entlang.
-
-
-
Erhitze den iOpener erneut und lege ihn auf die rechte Kante des Displays, damit der Kleber darunter weich wird.
-
-
-
-
Schiebe das linke Plektrum etwa bis zur Seitenmitte an der Kante des iPads nach unten.
-
-
-
Schiebe das rechte Plektrum bis zur unteren rechten Ecke des iPads nach unten.
-
-
-
Verschiebe das linke Plektrum entlang der Unterkante des Displays, entferne es dann aus der rechten unteren Ecke des iPads.
-
-
-
Prüfe mit einem Plektrum nach, ob der Kleber an den Seiten oben, links und unten weitgehend aufgetrennt ist.
-
Verdrehe das oberen und das untere Plektrum, um die Displayeinheit vom Rückgehäuse abzulösen.
-
-
-
Klappe das Display am Gehäuse nach rechts, benutze dabei die rechte Kante als Scharnier.
-
Achte beim Bewegen der Displayeinheit darauf, dass das Displaykabel nicht zu stark angespannt wird.
-
Klappe das Display immer weiter nach rechts, bis es flach neben dem Rückgehäuse liegt.
-
-
-
Entferne drei 1,3 mm Kreuzschlitzschrauben, mit denen die Displaykabelhalterung befestigt ist.
-
-
-
Löse den Stecker der Displayeinheit mit dem flachen Ende des Spudgers aus seinem Anschluss auf der Hauptplatine.
-
-
-
Hebe den Sicherungsbügel, der das Kabel im Verbinder festhält, mit dem flachen Ende des Spudgers hoch.
-
-
-
Das Kabel zum Home Button ist mit einem Klebeband bedeckt. Ziehe es mit einer Pinzette ab.
-
-
-
Weiche den Kleber unter dem Kabel mit einem iOpener, einem Heißluftgebläse oder einen Haartrockner auf, bevor du es nach oben hebelst.
-
Beginne am ZIF-Verbinder mit dem Auftrennen des Klebers, mit dem das Kabel zum Home Button befestigt ist. Benutze dazu die Klinge eines Halberd Spudgers oder die Schneide eines Plektrums. Halte an, wenn du am Home Button angelangt bist.
-
-
-
Setze den Haken eines Hellebardenspudgers oder das flache Ende eines normalen Spudgers zwischen Abdeckung und LCD. Heble dann vorsichtig die Abdeckung des Home Buttons in Richtung Unterkante des iPads ab.
-
-
-
Entferne die Halterung des Home Buttons.
-
Schabe so viel wie möglich von den alten Klebstoffresten ab. Reinige den Bereich dann mit Azeton oder hochkonzentriertem Isopropylalkohol (90%ig oder mehr).
-
Befestige die Halterung mit Heißleim, Superkleber oder sehr starkem doppelseitigem Klebeband. Achte darauf, dass die Halterung vor dem Festkleben korrekt ausgerichtet ist, sonst klickt der Home Button beim Draufdrücken nicht richtig.
-
-
-
Drücke den Home Button von der Vorderseite des Displays aus mit der Fingerkuppe nach innen.
-
Vergleiche dein Ersatzteil mit dem Originalteil. Du musst vielleicht fehlende Teile vom alten auf das neue Teil übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen, bevor du es einbauen kannst.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge. Bitte entsorge deinen Elektroschrott fachgerecht.
Die Reparatur hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht? Unser Antwortenforum kann dir weiterhelfen.
Vergleiche dein Ersatzteil mit dem Originalteil. Du musst vielleicht fehlende Teile vom alten auf das neue Teil übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen, bevor du es einbauen kannst.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge. Bitte entsorge deinen Elektroschrott fachgerecht.
Die Reparatur hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht? Unser Antwortenforum kann dir weiterhelfen.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
35 weitere Nutzer haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer*innen:
100%
Diese Übersetzer*innen helfen uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
18 Kommentare
How would you re-attach that EMI shield after it has been peeled off?
Hi Garrett,
Try to straighten it as much as possible and remove any jagged edges around the edges. The screws will hold the shield in place.
I have a broken glass cover on the LCD screen on my iPad pro 9.7, is it possible to just replace the glass?
It is possible, although extremely difficult. You will need to remove the lcd/digitizer without doing any damage to the lcd. Then you need to separate the lcd from the cracked digitizer, clean the lcd, and then glue the lcd to the new digitizer. The fact that your asking this leads me to believe that you don’t have the many expensive machines and supplies to complete this correctly. I would just replace the lcd, as there is a fair chance you will damage it doing this removal anyways - depending on your skill level.
Hope this helps!
Doing a screen replacement, I followed the instructions but, it won’t come back on no picture and I don’t think its the back light because i shined a light on it and I can’t see anything. It will charge but no picture, tried the original broken screen and two others. Any Ideas?