Diese Übersetzung enthält möglicherweise noch nicht die neuesten Änderungen der Original-Anleitung. Hilf mit, die Übersetzung zu aktualisieren oder sieh dir die Original-Anleitung an.
Einleitung
Diese Anleitung zeigt, wie der Akku im iPhone 16 ausgetauscht wird.
Der Akku eines iPhones muss noch 80% seiner Kapazität nach 500 Ladezyklen halten, das bedeutet grob 18–24 Monate. Wenn dein iPhone öfter geladen werden muss oder langsamer läuft, muss vielleicht der Akku ausgetauscht werden.
Der Akku dieses iPhones und des iPhone 16 Plus ist mit einem speziellen Kleber befestigt, der mit elektrischem Strom abgelöst werden kann. Apples Reparaturanleitung empfiehlt, eine 9V Batterie 90 Sekunden lang anzuschließen, du kannst aber auch ein Netzteil oder eine Powerbank bei mit 5–20 V Spannung verwenden, je nachdem ist die Einwirkzeit etwas länger oder kürzer.
In dieser Anleitung wird der [linkproduct|https://www.ifixit.com/products/voltclip...|VoltClip|VoltClip] zusammen mit der FixHub multifunktionalen Powerstation zum Lösen des Klebers benutzt. Wenn du eine andere Stromquelle verwendest, dann ersetze das Verfahren durch die dafür geeignete Methode.
Nach Abschluss dieser Reparatur erhältst du möglicherweise Warnungen zu deinem Ersatzteil und verlierst den Zugriff auf die Akkuzustandsdaten, aber dein neuer Akku funktioniert ansonsten normal. Ab iOS 18.1 funktioniert der Akkuzustand sowohl mit Originalakkus als auch mit Ersatzakkus aus dem Zubehörhandel. Mithilfe des Reparatur-Assistenten kannst du die Akkudaten zurückzusetzen.
Was du brauchst
-
-
Trenne alle Kabel vom Smartphone ab.
-
Halte die Einschalttaste und die beiden Lautstärketasten gedrückt. Wische dann am Display zum Ausschalten nach rechts.
-
-
-
Wenn dein Display stark gesplittert ist, dann überkleben es mit überlappenden Streifen Paketband. So bist du geschützt und die Demontage geht leichter.
-
-
-
Nimm einen P2 Pentalobe Schraubendreher und entferne die beiden 7,7 mm langen Schrauben links und rechts von der Ladebuchse.
-
-
-
Zeichne mit einem Permanentmarker 3 mm von der Spitze des Plektrums entfernt einen Strich.
-
-
-
-
Ziehe die silberne Lasche unten am Akku mit deinem Fingernagel oder einem Plektrum ab.
-
-
-
Verbinde den Rundstecker des VoltClips mit dem USB-C-Winkelstecker
-
-
-
Befestige die rote Krokodilklemme an der silbernen Lasche.
-
-
-
Achte darauf, dass die rote Krokodilklemme keinen Kontakt zu blanken Metallflächen hat.
-
Verbinde eine USB-C-Stromquelle mit dem USB-C-Winkelstecker und warte 90 Sekunden ab, bis sich der Kleber gelöst hat.
-
-
-
Trenne das USB-C-Kabel vom Winkelstecker ab. Löse dann die Krokodilklemmen ab.
-
-
-
Fasse die silberne Lasche und hebe den Akku aus dem Rahmen heraus.
-
Folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Einen originalen Akku von Apple kannst du mit Apples Repair Assistant neu kalibrieren: gehe zu Settings → General → About → Parts & Service History, tippe auf Restart & Finish Repair und folge den Anweisungen auf dem Display.
Kalibriere deinen neuen Akku nach der Reparatur.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundsätzlichen Lösungen, ansonsten findest du in unserem iPhone 16 Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Einen originalen Akku von Apple kannst du mit Apples Repair Assistant neu kalibrieren: gehe zu Settings → General → About → Parts & Service History, tippe auf Restart & Finish Repair und folge den Anweisungen auf dem Display.
Kalibriere deinen neuen Akku nach der Reparatur.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundsätzlichen Lösungen, ansonsten findest du in unserem iPhone 16 Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
93%
Spencer Pennington hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›