Einleitung
Ist der Bildschirm gesplittert? Reagiert der Touchscreen nicht mehr? Bringe dein iPhone X mit einem neuen OLED Bildschirm und Touchscreen wieder in Ordnung.
Die Baugruppe aus Ohrhörer-Lautsprecher und Sensorgruppe, welche sich auf der Rückseite des Displays befindet, ist ab Werk mit deinem individuellem iPhone gekoppelt. Du musst sie deswegen bei jedem Displaywechsel vom alten Display auf das neue übertragen. Die Einheit enthält auch den "flood iluminator", - ein Infrarotblitzlicht - welches zum biometrischen Face ID Sicherheitssystem gehört. Wenn die Einheit beschädigt oder ausgetauscht wird, funktioniert die FaceID nicht mehr. Sei deswegen besonders vorsichtig und beschädige bei der Reparatur keines dieser Bauteile. Im Schadensfall kann nur Apple selbst das FaceID wiederherstellen.
Hinweis: Wenn die automatische Helligkeitseinstellung des iPhones nach der Reparatur des Displays nicht mehr richtig funktioniert, dann musst du auf iOS 12 updaten. True Tone funktioniert nach einem Displaytausch nicht mehr, selbst wenn ein originales Display von Apple verwendet wird.
Werkzeuge
Einführungsvideo
-
-
Schalte dein iPhone aus, bevor du daran arbeitest.
-
Drehe die beiden 6,9 mm langen Pentalobe Schrauben an der unteren Kante heraus.
-
-
-
Wenn das Display deines iPhones gesprungen ist, kannst du es mit Klebeband abkleben, damit es nicht weiter zersplittert und du dich nicht daran verletzt.
-
Platziere Klebestreifen überlappend über die gesamte Oberfläche des Displays.
-
Falls der Saugheber in den nächsten Schritten durch das gesplitterte Glas nicht gut anhaftet, empfiehlt es sich, ein Stück starkes Klebeband so zu falten, dass es als Griff benutzt werden kann, um das Display anzuheben.
-
-
-
Benutze einen Haartrockner oder ein Heißluftgebläse oder bereite unseren iOpener vor. Erwärme damit die Unterkante des iPhones etwa eine Minute lang, um den Kleber darunter aufzuweichen.
-
-
-
Wenn der Tiefenmesser aus Kunststoff in der Mitte des iSclack angebracht ist, kannst du ihn jetzt entfernen. Bei größeren Smartphones wie dem iPhone X wird er nicht gebraucht.
-
Setze die Saugheber am unteren Rand des iPhones an, einen auf der Vorderseite, den anderen auf der Rückseite.
-
Drücke beide Saugheber fest an.
-
-
-
Halte das iPhone gut fest und drücke auf die Griffe des iSclack, so dass sich die Scheibe leicht vom Rückgehäuse des Smartphones trennt.
-
Setze ein Plektrum in den Spalt.
-
Überspringe die nächsten beiden Schritte und fahre mit Schritt 7 fort.
-
-
-
Wenn du einen einzelnen Saugheber benutzt, dann setze ihn am unteren Rand des iPhone auf, wobei du den gebogenen Teil vermeiden musst.
-
-
-
Ziehe fest und gleichmäßig am Saugheber und erzeuge dadurch einen kleinen Spalt zwischen Frontscheibe und Rückgehäuse.
-
Setze ein Plektrum in den Spalt ein.
-
-
-
Schiebe das Plektrum um die linke untere Ecke und am linken Rand des iPhone hoch, zerschneide damit den Kleber, der das Display festhält.
-
-
-
Setze da Plektrum wieder an der Unterkante des iPhone ein und schiebe es die rechte Seite hoch, um den Kleber darunter aufzutrennen.
-
-
-
Schiebe das Plektrum um die obere Ecke des Displays herum und ziehe gleichzeitig vorsichtig das Display mit wackelnden Bewegungen herunter in Richtung des Lightninganschlusses.
-
-
-
Ziehe an der kleinen Noppe am Saugheber, um ihn vom Frontpanel zu entfernen.
-
Wenn du einen iSclack benutzt hast, dann entferne ihn jetzt.
-
-
-
Öffne das iPhone, indem du das Display von der linken Seite her hochklappst, wie die Seite eines Buches.
-
Lehne das Display gegen einen Gegenstand, damit es abgestützt ist, wenn du daran arbeitest.
-
-
-
Entferne die fünf Y000 Schrauben, welche die Halterung des Verbinders des Logic Board befestigen:
-
Drei 1,1 mm Schrauben
-
Eine 3,1 mm Schraube
-
Eine 3,7 mm Schraube
-
-
-
-
Hebele den Akkustecker mit einem sauberen Fingernagel oder einem Spudger aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
Biege den Stecker etwas weg vom Logic Board, damit er nicht versehentlich einen Kontakt zum Sockel herstellen kann. Dadurch würde das iPhone während der Reparatur mit Strom versorgt werden.
-
-
-
Löse den Verbinder der Sensoreinheit des Frontpanels mit der Spudgerspitze oder dem Fingernagel.
-
-
-
Löse den Verbinder des Kabels zum OLED Panel mit der Spudgerspitze oder dem Fingernagel.
-
-
-
Hebele den Verbinder des Touchscreen Kabels mit der Spudgerspitze aus seinem Sockel.
-
-
-
Entferne die 1,2 mm Y000 Schraube auf der Rückseite der Displayeinheit, in der Nähe des Infrarot-Kameraports.
-
-
-
Unter der eben entfernten Schraube befindet sich ein kleiner Endungskontakt aus Metall. Wenn er nicht schon mit der Schraube herausgekommen ist, dann entferne ihn jetzt.
-
-
-
Entferne zwei weitere Y000 Schrauben, welche die Lautsprecher/Sensoreinheit befestigen:
-
Eine 1,6 mm Schraube
-
Eine 1,3 mm Schraube
-
-
-
-
Hebele vorsichtig mit einem Spudger unter der Oberkante der Lautsprechereinheit und drehe sie herum, herunter und weg von der Oberkante des Displays.
-
-
-
Benutze einen Haartrockener oder ein Heißluftgebläse oder bereite einen iOpener vor, um Wärme oben vorne am Display für etwa eine Minute anzuwenden. So weicht der Kleber auf, der die Sensoren festhält.
-
-
-
Schiebe vorsichtig das flache Ende deines Spudgers unter das Flachbandkabel unter dem Mikrofon.
-
Verdrehe ihn vorsichtig, um das Mikrofon abzulösen. Achte dabei darauf, dass das Kabel nicht zu stark angespannt oder beschädigt wird.
-
Hebe vorsichtig, falls nötig, mit der Spudgerspitze das Mikrofon aus seiner Vertiefung im Frontpanel.
-
-
-
Schiebe ein Plektrum von links nach rechts unter dem Flexkabel und unter dem Näherungssensor und Flood Illuminator Modul durch.
-
Wackle vorsichtig hin und her und hebe das Modul an, damit es sich aus seiner Vertiefung im Frontpanel löst.
-
-
-
Wackle mit einer Pinzette am Umweltlichtsensor und hebe ihn aus seiner Vertiefung im Display.
-
-
-
Wenn du den Umgebungslichtsensor erfolgreich, so wie im ersten Bild gezeigt, entfernst hast, kannst du zum nächsten Schritt übergehen.
-
Wenn der weiße Lichtzerstreustreifen noch im Display festhängt, so wie im zweiten Bild gezeigt, dann musst du ihn vorsichtig an der Oberkante heraushebeln. Benutze dazu eine dünne Klinge oder Hebelwerkzeug. Wenn du noch einmal Wärme anwendest, geht es etwas leichter.
-
-
-
Entferne den Ohrhörer-Lautsprecher und die vordere Sensoreinheit.
-
Das Modul muss so eingesetzt werden, dass die Komponenten von keinem Klebstoff behindert werden.
-
Vergleiche dein neues Ersatzteil genau mit dem Originalteil. Möglicherweise musst du fehlende Bauteile übertragen oder Schutzfolien abziehen, bevor du es einbauen kannst.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.
Die Reparatur verlief nicht wie geplant? Auf unserem Antwortenforul findest du Hilfe bei der Fehlersuche.
Vergleiche dein neues Ersatzteil genau mit dem Originalteil. Möglicherweise musst du fehlende Bauteile übertragen oder Schutzfolien abziehen, bevor du es einbauen kannst.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.
Die Reparatur verlief nicht wie geplant? Auf unserem Antwortenforul findest du Hilfe bei der Fehlersuche.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
116 weitere Nutzer haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:
100%
Diese Übersetzer helfen uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
16 Kommentare
does a new display not come with faceid sensor? so you have to remove this and instal it again with the new glass?
yeah, also face id will not work if you don’t replace the flex. Just be careful
jump1n -
Hey guys,
I have just completed my third iPhone X screen replacement, but now the taptic engine no longer functions and the phone no longer detects wifi ssid’s.
Does anyone have any advice?