Hallo maikp735KR,
danke für deine Antwort. Ich bin nicht ganz neu bei ifixit, aber ich bin das erste mal im Forum. Ich habe ifixit bereits benutzt um meine Macs zu reparieren.
Zu meiner Frage: Ja, das Shiftphone kenne ich. Wobei zwischen Shiftphone und Fairphone trotzdem Unterschiede bestehen. z. B. ist das Fairphone das einzige Smartphone, das eine Zertifizierung durch Fairtrade erhalten hat. https://www.fairtrade-deutschland.de/ser... Es wird auch als einziges Smartphone von Greenpeace als "“relativ nachhaltig” bezeichnet.
Was mich jetzt interessiert, das ist mehr Infos über nachhaltige Smartphones zu erhalten, damit ich in meinem Blog (https://gruenkraft.design/webdesignblog ) darüber berichten kann. Ich möchte eine Liste von interessanten Links rund um den Themenkreis Computer, Smartphones und Nachhaltigkeit zusammenstellen. Daher interessiert mich die Meinung von Reparaturprofis zum Fairphone und natürlich auch zum Shiftphone.
Frage drei scheint relativ klar zu sein: Nur FPh und Sph scheinen wirklich OK zu sein, obwohl das SPh im Greenpeaceranking gar nicht vorkommt. Apple ist auch “relativ” OK, aber soweit ich das verfolge, macht Apple sehr viel um das Reparieren zu erschweren. Andererseits sind die Geräte von Apple langlebig. Allerdings kenne ich nur MacbooksPro, die wirklich stabil gebaut sind. (Leider kompliziert zu reparieren.)
Der Unterchied zwischen Shiftphone und Fairphone wird hier angesprochen: https://www.bento.de/nachhaltigkeit/fair...
Offen wären - aus der Sicht von Reparaturprofis - noch folgende Fragen für mich:
Könnte man Shift- und Fairphone noch besser/ einfacher reparierbarer machen?
Könnte man beide noch langlebiger machen? Z. B. duch Modultausch statt Gerätetausch, wenn neue Techniken genutzt werden.
Könnte man beide noch besser recycelbar machen? (z. B. duch ein Pfandsystem, das quasi garantiert, dass die Geräte zurückkommen.…)
Auch andere Themen/ Links sind willkommen, wie gesagt, ich will auf ein paar A4-Seiten möglichst viel Wissen bzw. Links über IT und Nachhaltigkeit sammeln. Da gehören dann auch Infos wie diese hier dazu:
Nachhaltige Labtops: https://whyopencomputing.ch/de/ oder
Tips für Beschaffer/ Einkäufer : http://electronicswatch.org
Wer also mehr weiss, immer her mit der info. Ich bedanke mich schon mal vorab!
Viele Grüße
Raphael
War diese Antwort hilfreich?
Bewertet
Rückgängig machen
Bewertung
0