Zum Hauptinhalt wechseln

Ein CAS-Rechner mit einem 4,8-Zoll (12,2cm) resistiven Touchscreen. Identifiziert durch die Modellnummer fx-CP400 unterhalb des Bildschirms. Veröffentlicht im Jahr 2013.

Wie ersetze ich den Bildschirm?

Der Bildschirm ist komplett zerbrochen und kaputt. Kann ich das Gerät noch reparieren?

Beantwortet! Antwort anzeigen Ich habe das gleiche Problem

Ist dies eine gute Frage?

Bewertung 1
1 Kommentar

Könnte ich vielleicht den Screen entfernen und einfach eine Displayschutz"folie" (also ich meine ein Glas) verwenden?

von

Einen Kommentar hinzufügen

1 Antwort

Gewählte Lösung

@fabiobeyer you can only remove the LCD and try to use your CP400 if it does not "look" for the LCD display during startup.

To replace it, use something like this guide fx-CP400 Teardown The screen and the keyboard will be part of the front plate. There, you will have to check on the LCD is attached (most likely glued) to the front plate. The part number for the LCD is Casio 91087126961 but it seems to be hard to find. I'd try to find another CP400 that is broken other than the screen. Then harvest the LCD from that one.

TRanslation

@fabiobeyer: Du kannst nur das LCD entfernen und versuchen, dein CP400 zu verwenden, wenn es beim Start nicht nach dem LCD-Display „sucht“.

Um es zu ersetzen, benutze etwas wie diese Anleitung: fx-CP400 Teardown. Der Bildschirm und die Tastatur sind Teil der Frontplatte. Dort musst du überprüfen, ob das LCD an der Frontplatte befestigt (höchstwahrscheinlich angeklebt) ist. Die Teilenummer für das LCD lautet Casio 91087126961, aber es scheint schwer zu finden zu sein. Ich würde versuchen, ein anderes CP400 zu finden, das außer dem Bildschirm kaputt ist. Dann nimm das LCD von diesem.

War diese Antwort hilfreich?

Bewertung 1
Einen Kommentar hinzufügen

Antwort hinzufügen

Fabio Beyer wird auf ewig dankbar sein.
Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 0

Letzte 7 Tage: 0

Letzte 30 Tage: 3

Insgesamt: 40