Zum Hauptinhalt wechseln

Modell A1419 / EMC 2806 / Ende 2014 oder Mitte 2015. 3.3 oder 3.5 GHz Core i5 oder 4.0 GHz Core i7 (ID iMac15,1); EMC 2834 Ende 2015 / 3.3 oder 3.5 GHz Core i5 oder 4.0 GHz Core i7 (iMac17,1) alle mit Retina 5K Displays

iMac 27” Retina (Late 2015) – Lüfter dreht hoch nach CPU/SSD Upgrade

Hallo zusammen,

ich habe meinen iMac 27” Retina (Late 2015, Modell A1419) aufgerüstet und stehe nun vor einem Lüfterproblem:

• Ursprünglich: i5-Prozessor mit 3,2 GHz

• Upgrade: i7-Prozessor mit 4 GHz (Intel Core i7-6700K)

• SSD-Upgrade: Crucial P5 Plus M.2 500 GB über den PCIe-Port mit Adapter

• Zusätzliche SATA-Festplatte: Toshiba NAS N300 mit 8 TB

Der Einbau verlief reibungslos, und der iMac startet ohne Probleme. Die Temperaturen aller Komponenten liegen im grünen Bereich (maximal 35–40 °C im Idle laut Hardware-Monitor).

Das Problem: Der Lüfter dreht unmittelbar nach dem Einschalten konstant auf ca. 2000 U/min, egal, ob der iMac im Leerlauf ist oder unter geringer Last steht. Auffällig ist: Wenn ich den Prozessor im Stresstest auf 100 °C bringe, regelt der Lüfter erwartungsgemäß hoch. Sobald die Temperatur aber wieder auf die normalen 35–40 °C im Idle sinkt, bleibt der Lüfter trotzdem auf den konstanten 2000 U/min.

Folgende Schritte habe ich bereits unternommen:

• Verbindungen im Innenraum mehrfach überprüft

• SMC und PRAM zurückgesetzt

• Apple-Hardwaretest durchgeführt (kein Fehler gemeldet)

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Gibt es eine Möglichkeit, die Lüftersteuerung wieder zu normalisieren?

Vielen Dank vorab für eure Hilfe!

Diese Frage beantworten Ich habe das gleiche Problem

Ist dies eine gute Frage?

Bewertung 0
1 Kommentar

@damian9668 what were the old drives did you replaced?

@damian9668 Welche alten Laufwerke hast du ersetzt?

von

Einen Kommentar hinzufügen

2 Antworten

Hilfreichste Antwort

@damian9668 sounds like a temp sensor issue. Your iMac has sensors for the GPU Die and the GPU Proximity which may just causing this. It also has an SSD temp sensor. Check if you can run the Apple Diagnostics and if it gives you any error. It might narrow down which sensor is triggering this. If not, then I would try the old SSD as well as the old CPU again to check if that will stop the fan from immediately ramping up. Start with the old SSD first. Check if you can run the Apple Diagnostics and if it gives you any error.

This "Sobald die Temperatur aber wieder auf die normalen 35–40 °C im Idle sinkt, bleibt der Lüfter trotzdem auf den konstanten 2000 U/min" is normal if it is a sensor issue. your iMac "thinks" something is getting hot and thuse keeps the fan high to protect the logic board.

Translation

@damian9668 Das klingt nach einem Problem mit dem Temperatursensor. Dein iMac hat Sensoren für die GPU Die und die GPU Proximity, die das Problem verursachen können. Er hat auch einen SSD-Temperatursensor. Prüfe, ob du die Apple-Diagnose ausführen kannst und ob sie dir einen Fehler anzeigt. Das könnte den Sensor eingrenzen, der das Problem auslöst. Wenn nicht, würde ich versuchen, die alte SSD und die alte CPU wieder einzusetzen, um zu prüfen, ob der Lüfter dann nicht sofort hochfährt. Fang zuerst mit der alten SSD an. Prüfe, ob du die Apple-Diagnose ausführen kannst und ob sie dir einen Fehler anzeigt.

Die Meldung „Sobald die Temperatur aber wieder auf die normalen 35-40 °C im Leerlauf sinkt, bleibt der Lüfter trotzdem auf den konstanten 2000 U/min“ ist normal, wenn es sich um ein Sensorproblem handelt. dein iMac „denkt“, dass etwas heiß wird und hält den Lüfter hoch, um das Logic Board zu schützen.

Block Image

War diese Antwort hilfreich?

Bewertung 1
Einen Kommentar hinzufügen

Hallo @damian9668

wie @oldturkey03 schon geschrieben hat, hat das vermutlich mit dem Temperatursensor der alten HDD zu tun. Die neue SSD ist nicht explizit für den iMac und hat dementsprechend auch keine Apple-spezifischen Besonderheiten integriert. Bei manchen alten HDD konnte man den Sensor auf die neue Festplatte übertragen. Es geht aber auch einfacher: es gibt eine App "Macs Fan Control" mit der man die Lüfter automatisiert steuern kann, mit allen Sensordaten die im iMac drin sind - auch die Sensordaten der neuen SSD!

Habe ich selber auch schon gemacht, bei einem hundsalten iMac 27" aus 2010. Läuft (fast) perfekt - beim Systemstart fährt der Lüfter ordentlich hoch. Sobald macOS aber geladen hat und die App läuft, regelt er sofort auf eine vernünftige Drehzahl runter. Schau es Dir mal an :-)

--> Macs Fan Control - Lüftersteuerung auf Apple Computer, auch auf Windows über Boot Camp

War diese Antwort hilfreich?

Bewertung 1
Einen Kommentar hinzufügen

Antwort hinzufügen

Damian wird auf ewig dankbar sein.
Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 0

Letzte 7 Tage: 1

Letzte 30 Tage: 4

Insgesamt: 65