iMac 27” Retina (Late 2015) – Lüfter dreht hoch nach CPU/SSD Upgrade
Hallo zusammen,
ich habe meinen iMac 27” Retina (Late 2015, Modell A1419) aufgerüstet und stehe nun vor einem Lüfterproblem:
• Ursprünglich: i5-Prozessor mit 3,2 GHz
• Upgrade: i7-Prozessor mit 4 GHz (Intel Core i7-6700K)
• SSD-Upgrade: Crucial P5 Plus M.2 500 GB über den PCIe-Port mit Adapter
• Zusätzliche SATA-Festplatte: Toshiba NAS N300 mit 8 TB
Der Einbau verlief reibungslos, und der iMac startet ohne Probleme. Die Temperaturen aller Komponenten liegen im grünen Bereich (maximal 35–40 °C im Idle laut Hardware-Monitor).
Das Problem: Der Lüfter dreht unmittelbar nach dem Einschalten konstant auf ca. 2000 U/min, egal, ob der iMac im Leerlauf ist oder unter geringer Last steht. Auffällig ist: Wenn ich den Prozessor im Stresstest auf 100 °C bringe, regelt der Lüfter erwartungsgemäß hoch. Sobald die Temperatur aber wieder auf die normalen 35–40 °C im Idle sinkt, bleibt der Lüfter trotzdem auf den konstanten 2000 U/min.
Folgende Schritte habe ich bereits unternommen:
• Verbindungen im Innenraum mehrfach überprüft
• SMC und PRAM zurückgesetzt
• Apple-Hardwaretest durchgeführt (kein Fehler gemeldet)
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Gibt es eine Möglichkeit, die Lüftersteuerung wieder zu normalisieren?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
Ist dies eine gute Frage?
1 Kommentar
@damian9668 what were the old drives did you replaced?
@damian9668 Welche alten Laufwerke hast du ersetzt?
von oldturkey03