Zum Hauptinhalt wechseln

Ein Einstiegsmodell von Philips. Schnörkellose Technik, einfach zu bedienen, sehr reparaturfreundlich, jahrzehntealte bewährte Saeco-Technik auf modernem Stand. Es gibt sehr ähnliche Geräte von Saeco und Gaggia.

Leds lauchte auf bei einschalten.

Hallo Vauwhe,

ich habe eine Philips EP2220/10 und die Service-LEDs (siehe Foto) leuchten sofort auf, sobald ich das Gerät einschalte.

Ich denke, das hat damit zu tun, dass das Mahlwerk festsitzt, bin mir aber nicht sicher.

Wissen Sie vielleicht, was mit der Maschine los ist?

Block Image

Mit freundlichen Grüßen

Martin

Beantwortet! Antwort anzeigen Ich habe das gleiche Problem

Ist dies eine gute Frage?

Bewertung 0
4 Kommentare

Das ist ein gefundenes Fressen für unseren Kaffeemaschinen-Spezialisten:

@vauweh magst Du dir das mal anschauen? :-)

von

Genau welche LEDs leuchten auf?

Leuchten sie permanent oder blinken sie?

Betriebsanleitung schon konsultiert?

von

Siehe bild Thomax.

Die blinken alle drei.

Martin

von

@martin7020 Das Bild ist grottenschlecht und lässt keine Leds erkennen, nur weiße Symbole.

Auch kann ein Bild kein Blinken wiedergeben.

von

Einen Kommentar hinzufügen

1 Antwort

Gewählte Lösung

@martin7020 Grundsätzlich: geht gar nichts mehr? Das Mahlwerk ist fest? (Dann müsste es wieder gängig gemacht werden). Einen ersten ganz allgemeinen Hinweis gibt dieses Video. Wie immer ist das Flowmeter ein Hauptverdächtiger. Wenn drei LEDs leuchten zeigt dieses Video dass vermutlich die Brühgruppe die Ursache ist. Kennst du jemanden, der dir eine Saeco Brühgruppe zum Testen ausleihen könnte? Last but not least hilft vielleicht dieses ausführliche Video, hier wird auch der Testmodus erklärt. Diese Geräte lassen sich sehr gut reparieren.

War diese Antwort hilfreich?

Bewertung 3

4 Kommentare:

Hallo VauWeh,

Ich habe angefangen, alles im serviceprogramm zum laufen zu bringen und habe festgestellt, dass das heizelement nicht funktioniert, der Rest der maschine funktioniert, also werde ich ein ersatzheizelement aus unserem ersatzteillager nehmen (teile, die von alten maschinen stammen) und es in die maschine einbauen.

Ich werde Ihnen Bescheid geben, ob dies die Lösung war.

Mit freundlichen Grüßen

Martin

von

Ahja, das ist doch eine gute Nachricht. Ich würde zunächst den Widerstand der Heizung messen, sollte um die 40 Ohm liegen. Die Heizung ist ziemlich leicht zu ersetzen, wir haben dazu leider noch keine Anleitung. Vielleicht entsteht die dabei... Ich helfe gerne ;-)

Die Anleitung für die Saeco Moltio könnte nützliche Hinweise geben.

von

Hallo Vauweh,

Ich habe den boiler gemessen und das heizelement ist in ordnung, aber die temperatursicherung nicht.

Ich habe den boiler durch einen gebrauchten boiler ersetzt, (den wir auf lager hatten).

Die maschine funktioniert wieder einwandfrei, Repair Cafè kunde wird zufrieden sein.

Vielen dank für ihre informationen.

Mit freundlichen grüßen Martin.

von

Super! Repair is war on entropy! Grüße vom Repaircafe in Neustadt.

von

Einen Kommentar hinzufügen

Antwort hinzufügen

Martin wird auf ewig dankbar sein.
Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 1

Letzte 7 Tage: 1

Letzte 30 Tage: 11

Insgesamt: 107