Zum Hauptinhalt wechseln

A2115 / 2020 / Prozessoren beginnend mit 3,1 GHz 6-Core i5, bis 3,8 GHz 8-Core i7. Markteintritt am 4. August 2020.

iMac 2020: 100°C CPU-Temperaturen - Wärmeleitpaste oder Lüfter defekt?

Hallo zusammen, mein iMac Retina 2020 läuft seit Monaten heiß. Wenn ich Chrome offen habe mit ein paar Tabs, ist es schnell so weit, dass ich gar nichts mehr machen kann. Ich habe Mac Fan Control installiert und die Temperatur beobachtet, sie geht regelmäßig über die 90 Grad Celsius Grenze.

Weiß jemand, was das Problem sein könnte?

Hier ein Report von Claude Desktop erzeugt:

HARDWARE SUMMARY:

- Model: iMac20,1 (27" 2020)

- CPU: 6-Core Intel Core i5 @ 3.1 GHz

- RAM: 40 GB (selbst erweitert)

- macOS: 15.4 (24E248)

SYSTEM PERFORMANCE IMPACT:

- Load Average: 5.86, 6.94, 11.10 (High)

- CPU Usage: 19.65% user, 41.56% sys, 38.78% idle

- kernel_task consuming 2.87 GB RAM (thermal protection)

- Severe thermal throttling active

MEMORY STATUS:

- Physical RAM: 40 GB total

- Pages free: ~20 GB available

- No swap usage (good)

- kernel_task abnormally high (2.87 GB) due to thermal

DISK I/O:

- Heavy disk activity: 65-95 MB/s

- 2171980 reads, 1406937 writes

- SSD temperature: 54°C (normal)

ROOT CAUSE ANALYSIS:

1. CPU running 35-40°C above safe operating temperature

2. Thermal management system failing to respond adequately

3. Fan speed insufficient for cooling load

4. Possible causes:

- Dried thermal paste between CPU and heatsink

- Blocked air vents/dust accumulation

- Failed thermal sensors

- Defective fan control system

Beantwortet! Antwort anzeigen Ich habe das gleiche Problem

Ist dies eine gute Frage?

Bewertung 1
Einen Kommentar hinzufügen

1 Antwort

Gewählte Lösung

@lukas42369 this "Severe thermal throttling active" is the main issue that needs to be addressed. Now to determine why it does throttle is a bit of a challenge. Ideally I would suggest that you check all of those things. Definitely consider replacing the thermal paste between CPU and heatsink, checking the RPM of the Fan and checking the air vents. We would need to know if your fan eventually ramps up as the iMac gets hot. Use something like Macs Fan Control to monitor fan speed. If it does ramp up, then the issue could be with the fan or the thermal sensor.

Of course, if this is mainly happening while you use Chrome, try a different browser and see what the temps/RPM are. Chrome is a bit of a memory hog and generates a lot of work for the processor.

Now, let's wait and see if our Apple Guru @benz78 has a definite solution for this.

Translation

@lukas42369, dieses „Severe thermal throttling active” (Starke thermische Drosselung aktiv) ist das Hauptproblem, das behoben werden muss. Jetzt ist es etwas schwierig, herauszufinden, warum es zu dieser Drosselung kommt. Am besten überprüfst du alle diese Punkte. Du solltest auf jeden Fall die Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühlkörper austauschen, die Drehzahl des Lüfters überprüfen und die Lüftungsöffnungen kontrollieren. Wir müssten wissen, ob dein Lüfter mit zunehmender Erwärmung des iMacs an Drehzahl gewinnt. Verwende dazu ein Programm wie „Macs Fan Control“, um die Lüftergeschwindigkeit zu überwachen. Wenn die Drehzahl nicht zunimmt, könnte das Problem beim Lüfter oder beim Wärmesensor liegen.

Wenn das hauptsächlich bei der Verwendung von Chrome auftritt, probiere einen anderen Browser aus und schau dir die Temperaturen/Drehzahl an. Chrome ist ein ziemlicher Speicherfresser und belastet den Prozessor stark.

Jetzt warten wir mal ab, ob unser Apple-Guru @benz78 eine definitive Lösung für dieses Problem hat.

War diese Antwort hilfreich?

Bewertung 2

4 Kommentare:

Guten morgen zusammen @oldturkey03 und @lukas42369 :D

Ich sehe das genauso: die Ursache ist bekannt: CPU- und Disk -Last ist relativ hoch und das Kühlsystem scheint nicht richtig zu funktionieren. Warum? Da kommst Du jetzt ins Spiel Lukas und solltest die 4 Punkte abarbeiten, die schon vorgeschlagen wurden:

- Blocked air vents/dust accumulation (Aufmachen und nachschauen ob Wollmäuse in den Lüftern oder Lüfterkanälen sind. Du kannst im ersten Step auch mit einem starken Staubsauger aussen an den Lüftungsschlitzen versuchen Staub abzusaugen.)

- Failed thermal sensors

- Defective fan control system

Macs Fan Control ist eine gute Lösung, die Lüfter und Sensoren durchzuchecken ob sie überhaupt funktionieren - mit der App kannst Du das manuell mal ausprobieren.

Wärmeleitpaste würde ich aber erst zum Schluss machen, wenn die anderen 3 keine Verbesserung gebracht haben:

- Dried thermal paste between CPU and heatsink

von

@oldturkey03 @BenZ78

erstmal vielen Dank euch beiden! Ich probiere das wie vorgeschlagen aus.

Ich habe ein solches Programm installiert, die Lüfterdrehzahl geht auch ab 75 Grad ca. hoch, mit mehreren Tabs läuft er dann schnell dauerhaft auf Maximum (ca. 2700 Umdrehungen, laut Claude ist das zu wenig?). Das ist auch ganz schön nervig laut... ich poste ggf. mal einen Screenshot, erstmal suche ich jetzt aber die Wollmäuse. Wäre ja super, wenn's nur das wäre.

von

habe gerade mit einem abgestumpften zahnstocher, druckluft und staubsauger unten die lüftungsschlitze gereinigt. ich war schockiert, was da rauskam - der mac konnte unmöglich atmen, ein wunder, dass er noch lebt. euch tausend dank für die hilfe!

das problem mit dem lüfter ist damit beseitigt, allerdings läuft die CPU laut Fan Control mit 85-90 Grad immer noch sehr heiß, wobei der Lüfter sich beruhigt hat und nun auf 1200 herum (automatischer Modus) läuft. CPU-Last wird hauptsächlich von "BiomeAgent" (112% CPU, Prozess läuft seit 19h) verursacht, kennt das jemand zufällig?

von

@lukas42369 seems like a known issues with the software which is part of teh OS. Read more about it on here (sorry, it's in English so use a Browser that will do the translating for you, if needed). Here is a pretty good suggestion as what to do with it ;-) ]

Glad you managed to get your iMac under control. One of the things to remember is that the thermal paste looses some if its abilities if it has been running in a hot environment for a while. Consider replacing it eventually ;-)

Translate

@lukas42369, das scheint ein bekanntes Problem mit der Software zu sein, die Teil des Betriebssystems ist. Mehr dazu findest du hier (sorry, es ist auf Englisch, also nimm einen Browser, der übersetzen kann, falls nötig). Hier ist ein ziemlich guter Tipp, was du machen kannst ;-) ]

Schön, dass du deinen iMac wieder unter Kontrolle hast. Denk daran, dass die Wärmeleitpaste etwas an Wirksamkeit verlie

von

Einen Kommentar hinzufügen

Antwort hinzufügen

Lukas wird auf ewig dankbar sein.
Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 0

Letzte 7 Tage: 1

Letzte 30 Tage: 9

Insgesamt: 32