Das Tastatur Flex Cable steckte nicht auf dem logic board. Nach anstecken dieses funtkioniert die Tastatur auch wieder. Allerdings hatte dann das Macbook nach einem Neustart nach ca. 5 Sekunden gecrasht bzw. wurde der Bildschirm schwarz. Also MacOS gelöscht. Bei dem Versuch es über die Internet Recovery wieder neu zu installieren, ist es wieder gecrasht. Wieder Erfolglos SMC usw. zurückgesetzt. Da ich vermutete, dass aufgrund des vielen Staubes innerhalb des MB dieses überhitzen könnte, habe ich die Wärmeleitpaste der CPU gewechselt und dabei den Akku vom Logic Board getrennt. Nach Wiederanstecken des Akkus lässt sich das MacBook jetzt aber gar nicht mehr starten und auch nicht aufladen. Auch hier habe ich einen erneuten SMC Reset versucht, auch ohne Erfolg.[br]
Der Akku ist ca. 10 Jahre alt und hat über 1000 Ladezyklen. Ich habe aber schon einen neuen hier.[br]
Soll ich diesen einbauen, oder liegt, wenn ich das MB nicht einmal Laden kann ein anderer Fehler vor?