Der Fehler E:91:01 tritt häufig bei Sony-Kameras auf und zeigt ein Problem in der Blitz-Elektronik an – ein Defekt, der nach Sturzschäden oder durch das Entladen des Blitzkondensators bei der Demontage der Kamera entstehen kann. Sony bietet hier keine benutzerfreundliche Lösung: Anstatt die Register nach einer Reparatur wie dem Austausch der Blitz-Elektronik oder des Kondensators zurückzusetzen, wird ein Fehlercode angezeigt, den man nur mit dem schwer zugänglichen „Sony Flash Tool“ löschen kann. Statt eine Reset-Option im Menü der Kamera zu integrieren, zwingt Sony die Nutzer dazu, dieses spezielle Tool zu nutzen, das nur schwer zu finden ist.
Das führt dazu, dass viele Nutzer ohne funktionierenden Blitz dastehen, obwohl die Kamera technisch einsatzbereit wäre. Sony-zertifizierte Betriebe verlangen für das Zurücksetzen des Registers teilweise bis zu 300 Euro. Diese Praxis belastet nicht nur die Nutzer, sondern behindert auch den unabhängigen Reparaturservice, der viele Kunden ohne Lösung zurücklassen muss.
Sony-Nutzer: Wendet euch an den Hersteller, wenn ihr dieses Problem ebenfalls habt! Nur durch gemeinsames Handeln lässt sich vielleicht etwas an dieser wenig kundenfreundlichen Praxis ändern.