Zum Hauptinhalt wechseln
Hilfe

Revision iMac Pro

iRobot

-[title|iMac Pro]
+[title|iMac Pro Reparatur]
[summary]Der iMac Pro wurde auf der WWDC 2017 vorgestellt, im Dezember veröffentlicht, und ist Apples bisher leistungsstärkster iMac. Dieser All-in-One Desktop Computer richtet sich an Content Entwickler, welche die hohe Leistung benötigen.[/summary]
== Technische Angaben ==
-'''Modell Nummer''': A1862
+***Modell Nummer***: A1862
-'''Betriebsystem''': MacOS High Sierra
+***Betriebsystem***: MacOS High Sierra
-'''Prozessoren''': Der iMac Pro kann mit verschiedenen Intel Xeon W Prozessoren aus dem Workstation Bereich konfiguriert werden:
+***Prozessoren***: Der iMac Pro kann mit verschiedenen Intel Xeon W Prozessoren aus dem Workstation Bereich konfiguriert werden:
8-Core
18-Core
-'''Display''': 27-Zoll Retina IPS Display, 5120x2880 Displayauflösung, eine Billionen Farben, DCI-P3 Unterstützung. (5K)
+***Display***: 27-Zoll Retina IPS Display, 5120x2880 Displayauflösung, eine Billionen Farben, DCI-P3 Unterstützung. (5K)
-'''RAM''': 32GB (2x4GB) 2666Mhz DDR4 ECC RAM, S0-DIMM Steckplätze. Konfigurierbar bis zu 64 oder 128 GB. Obwohl Apple den RAM des iMac Pro nicht vorsieht, das der RAM vom Benutzer ausgetauscht wird, kann er nach dem Kauf von Apple oder einem anderen Autorisierten Apple Partner erweitert werden, was darauf hinweist, dass der RAM mit den richtigen Tools getauscht oder aufgerüstet werden kann.
+***RAM***: 32GB (2x4GB) 2666Mhz DDR4 ECC RAM, S0-DIMM Steckplätze. Konfigurierbar bis zu 64 oder 128 GB. Obwohl Apple den RAM des iMac Pro nicht vorsieht, das der RAM vom Benutzer ausgetauscht wird, kann er nach dem Kauf von Apple oder einem anderen Autorisierten Apple Partner erweitert werden, was darauf hinweist, dass der RAM mit den richtigen Tools getauscht oder aufgerüstet werden kann.
-'''Speicher''' : SSD- NVMe Flash Speicher, in den Variationen 1TB, 2TB, und 4 TB
+***Speicher*** : SSD- NVMe Flash Speicher, in den Variationen 1TB, 2TB, und 4 TB
-'''Grafik''':
+***Grafik***:
*AMD Radeon Pro Vega 56 GPU mit 8 GB oder AMD Radeon Pro Vega 64 GPU mit 16 GB HBM2 VRAM
-'''Anschlüsse''': vierUSB 3.0 Anschlüsse, (USB-A), vier Thunderbolt 3 Anschlüsse (USB-C), SDXC Kartenleser, 10 Gb Ethernet Nbase-T Anschluss (1Gb, 2.5Gb, 5Gb & 10Gb), Kopfhöreranschluss/ Optischer digitaler Ausgang
+***Anschlüsse***: vierUSB 3.0 Anschlüsse, (USB-A), vier Thunderbolt 3 Anschlüsse (USB-C), SDXC Kartenleser, 10 Gb Ethernet Nbase-T Anschluss (1Gb, 2.5Gb, 5Gb & 10Gb), Kopfhöreranschluss/ Optischer digitaler Ausgang
-'''Funk''': 802.11ac Wi-Fi, IEEE 802.11a/b/g/n kompatibel, und Bluetooth 4.2
+***Funk***: 802.11ac Wi-Fi, IEEE 802.11a/b/g/n kompatibel, und Bluetooth 4.2
== Zubehör ==

Um die Änderungen an dieser Version rückgängig zu machen, klicke auf "Änderungen rückgängig machen". Dadurch wird automatisch die frühere Version dieser Anleitung wiederhergestellt.