Moin. Wenn die Pumpe anläuft und Wasser austritt, ist es dann warm/heiß oder nur kaltes Wasser? Die Pumpe kann folgendermaßen auf Funktion geprüft werden: Ein große Auffanggefäß unter die Maschine stellen, Maschine nicht einschalten, beide Tasten für 1 u. 2 Tassen gleichzeitig drücken. Die Punpe fängt sofort an zu arbeiten und spült das gesamte System. Das Wasser ist und bleibt bei diesem Vorgang kalt, weil die Heizung nicht angesprochen wird. Wenn die Maschine zunächst rot leuchtet und nach ca. 10 Sekunden wieder abschaltet, liegt oft ein Defekt am Heizelement vor. Bei mir waren dann die außen angebrachten Temperatursicherungen defekt. Diese lassen sich relativ leicht austauschen. Allerdings kann es auch nach einem erfolgreichen Austausch schnell zu einenm erneuten Ansprechen dieser Temperatursicherungen kommen, dann liegt der Fehler mit hoher Wahrscheinlichkeit am Heizelemt selbst. Das heile Heizelement (ohne die Temperatusicherungen gemessen) hat einen Widerstand von ca. 34 kOhm und heile...
Moin. Ich kenne das Problem. Ich habe Petra-Pad-Maschinen seit vielen Jahren, dass da die Dichtung unten am Wassertank defekt wird, habe ich noch nie erlebt. Meist ist es Wasser, dass oben aus dem Rücklauf zurück in den Wassertank fließt. (Der Rücklauf ist das Teil, das man oben sehen kann, wenn der Deckel des Wassertanks aufgeklappt wird.) Es ist ganz normal, dass hier gelegentlich Wasser zurück in den Tank fließ (Überdruck abbauen etc.). Wenn nun dieser winzige Ausguss verkalkt ist, fließt das Wasser nicht mehr richtig in den Tank zurück, sondern fließt in den Spalt zwischen Gehäuse und Wassertank. Folge: Das Wasser läuft bis unter den Tank und irgendwann steht die ges. Maschine unter Wasser. Bei mir hilft es immer, die graue Auslassöffnung zu reinigen. Erst den groben Kalk entfernen z. B. mit einem Fingernagel oder Küchenmesser, dann einen Lappen mit Entkalker / Zitronensäure tränken und das graue Plastikteil sehr gründlich reinigen. Wer es sich zutraut kann den schwarzen Deckel der Maschine Abbauen und...