Zum Hauptinhalt wechseln

iPad Pro 11" (2018) Teardown

Englisch
Deutsch
Schritt 2
iPad Pro 11" Teardown: Schritt 0, Bild 1 von 3 iPad Pro 11" Teardown: Schritt 0, Bild 2 von 3 iPad Pro 11" Teardown: Schritt 0, Bild 3 von 3
  • With each passing year, Apple seemingly gets closer to realizing its dream of selling a blank slab of glass with its logo on the back.

  • It's a good thing we've got X-rays on tap from Creative Electron, or this would just look like a black rectangle.

  • As always, the darkest areas in the X-ray image represent dense materials that absorb more X-rays—usually magnets, such as those used in speakers and for clip-on accessories.

  • We're seeing considerably more of those than usual here.

Mit jedem Jahr scheint Apple der Verwirklichung seines Traums näher zu kommen: dem Verkauf einer blanken Glasplatte mit dem Apple Logo auf der Rückseite.

Gut, dass wir die Röntgenbilder von Creative Electron haben, sonst könnten wir hier nur ein schwarzes Rechteck zeigen.

Wie immer stellen die dunkelsten Bereiche im Röntgenbild die Materialien mit der größeren Dichte dar, die mehr Röntgenstrahlen absorbieren. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Magnete, wie zum Beispiel die in Lautsprechern, oder solche zur Befestigung von Zusatzteilen.

Wir sehen hier wesentlich mehr davon als sonst.

Deine Beiträge sind lizenziert unter der Open-Source Creative Commons Lizenz.