Zum Hauptinhalt wechseln

Google Pixel Fold Rückglas ersetzen

Englisch
Deutsch

Grundständige Anleitungen

Bevor diese Anleitung als vollständig übersetzt gilt, müssen alle grundständigen Anleitungen übersetzt werden.

Google Pixel Fold Sicherheitsvorkehrungen beim Reparieren

Informationen zur Anleitung

= Fertig = Unvollständig

      Anleitungsschritte

      1. Schritt — Erhitzen der Unterkante

      Lege das Gerät auf eine saubere, flache Oberfläche, sodass die Rückseite nach oben zeigt.

      2. Schritt — Anleitung für den Anti-Clamp

      In den nächsten drei Schritten erklären wir die Anwendung des „Anti-Clamp“, einem Werkzeug, das wir speziell dafür entwickelt haben, um das Öffnen von Geräten zu erleichtern. Wenn du keinen „Anti-Clamp“ hast, überspringe die nächsten drei Schritte für eine Alternative Methode

      3. Schritt

      Lege etwas unter dein Telefon, zum Beispiel einen Karton oder einen Stapel Bücher. Das Gerät sollte waagerecht zwischen den Armen des Anti-Clamp liegen.

      4. Schritt

      Setze ein Öffnungswerkzeug in die Lücke unter dem Rückglas.

      5. Schritt — Setze ein Öffnungswerkzeug (Plektrum) ein

      Setze den Saugnapf auf das Rückglas, so nah wie möglich am unteren Rand in der Mitte.

      6. Schritt — Trenne den unteren Klebstoff

      Stecke das Öffnungswerkzeug nicht tiefer als 3,5mm hinein, während du den Kleber auf der Rückscheibe trennst, da dies die Komponenten im Gerät beschädigen könnte.

      7. Schritt — Erhitzen der linken Seite

      Lege einen erhitzten iOpener für zwei Minuten auf die linke Kante des Rückglases.

      8. Schritt — Trennen des Klebers unten links

      Führe das Plektrum um die untere linke Ecke herum, um den Kleber zu trennen.

      9. Schritt — Trennen des linken Klebstoffes

      Stecke ein zweites Plektrum in die Ecke unten links.

      10. Schritt — Erhitzen der oberen Kante

      Lege einen erhitzten iOpener für zwei Minuten auf die obere Kante des Rückglases.

      11. Schritt — Entfernen des Klebers oben links

      Führe das Plektrum um die obere linke Ecke herum, um den Kleber zu trennen.

      12. Schritt — Entfernen des oberen Klebers

      Setze ein drittes Öffnungswerkzeug in die Ecke oben links.

      13. Schritt — Erhitzen der rechten Seite

      Lege ein erhitzten iOpener für zwei Minuten auf die rechte Seite des Rückglases.

      14. Schritt — Trennen des Klebers oben rechts

      Diese scharfe Ecke ist sehr empfindlich. Verwende viel Hitze und gehe bei diesem Schritt sehr vorsichtig mit der Ecke um.

      15. Schritt — Trennen des Klebers rechts

      Stecke ein viertes Öffnungswerkzeug in die Ecke oben rechts.

      16. Schritt — Trennen des Klebers unten rechts

      Diese scharfe Ecke ist sehr empfindlich. Verwende viel Hitze und gehe bei diesem Schritt sehr vorsichtig mit der Ecke um.

      17. Schritt — Repositionieren des Rückglases

      Entferne das Rückglas noch nicht vollständig, da es noch immer durch ein Kabel zum Gerät verbunden ist.

      18. Schritt — Lösen der mittleren Halterung

      Behalte während der gesamten Reparatur einen Überblick über alle Schrauben und achte darauf, dass jede Schraube dort wieder eingebaut wird, wo sie hergekommen ist.

      19. Schritt — Entfernen der mittleren Halterung

      Benutze eine Pinzette oder deine Finger, um den mittleren Bügel in Richtung der linken Seite des Gerätes zu ziehen und den Clip zu lösen.

      20. Schritt — Entfernen des Rückglaskabels

      Benutze die Spitze eines Öffnungswerkzeugs, um das Kabel hochzuhebeln und vom Motherboard zu entfernen.

      21. Schritt — Entferne das Rückglas

      Entferne das Rückglas.

      22. Schritt — Informationen für den Wiederzusammenbau

      Während des Wiederzusammenbaus:

      Deine Beiträge sind lizenziert unter der Open-Source Creative Commons Lizenz.