Einleitung
Die Anleitung zeigt, wie man einen Braun Satin Hair 3 Fön auseinandernimmt, bis die elektronischen Teile gut zu erreichen sind. Um ihn wieder zusammenzubauen, muss nichts gelötet werden. Dies bedeutet aber, dass diese Anleitung keine Beschreibung liefert, wie man die elektronischen Teile repariert.
Was du brauchst
-
-
Drehe die 1,5 mm Schraube am Griff heraus. Du benötigst dafür ein Spammer 4.0 Bit.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Jimmy$7.95
-
Beginne am Netzkabel-Ende mit dem Öffnen. Heble die beiden Gehäusehälften vorsichtig mit einem Jimmy auseinander und drücke das vordere Gehäuseteil nach oben vom Gehäuse weg. Die Rasten ("Snap-Fit") sollten sich lösen.
-
Wenn die erste Raste gelöst ist, drücke den grauen Knickschutz am Kabel leicht zurück, während du gleichzeitig den Spalt mit der anderen Hand offen hältst.
-
Schiebe den Knickschutz weiter am Kabel entlang aus dem Weg.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:iFixit Opening Picks (Set of 6)$4.99
-
Öffne die vordere Abdeckung weiter mit dem Jimmy. Die Rasten neigen dazu, wieder einzuschnappen, verwende Plektren, um sie offen zu halten.
-
Löse weitere Rasten und arbeite dich weiter voran.
-
-
-
-
Wenn die letzte Raste am vorderen Gehäuseteil geöffnet ist, kann sie von den anderen beiden Gehäuseteilen abgeschoben werden. Lege sie beiseite.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Tweezers$4.99
-
Drücke die Schieber mit einer Pinzette oder einer Zange zusammen und entferne sie vom vorderen Gehäuseteil.
-
Die Schieber können nur an der im zweiten Bild markierten Stelle entfernt werden. Hier sind die Schlitze etwas breiter.
-
-
-
Entferne die nun zugängliche 1,5 mm Schraube. Auch hier benötigst du das Spammer 4.0 Bit.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:iFixit Opening Tool$1.99
-
Die beiden Gehäusehälften werden am Ende mit einer eingesteckten Kappe zusammengehalten. Heble die Kappe mit einem Öffnungswerkzeug heraus.
-
-
-
Heble nun die beiden Gehäusehälften mit den gleichen Methoden und Werkzeugen ganz auseinander.
-
-
-
Entferne die dritte und letzte Spammer-Schraube, mit der das Gebläse befestigt ist.
-
Entferne die 1,3 mm Kreuzschlitzschraube #2, mit der die Platine befestigt ist.
-
Schiebe alle inneren Bauteile auf einmal heraus.
-
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Phillips #1 Screwdriver$5.49
-
Nimm einen PH1-Kreuzschlitzschrauber oder -Bit und drehe die Schrauben am schwarzen inneren Gehäuse heraus. Ziehe das Gehäuse ab.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
9 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
8 Kommentare
Thanks a lot. It’s hard to disassemble without cosmetic damage(
Thanks a lot for the great description. I succeeded in repairing my hairdryer. The fan stopped spinning at the highest speed due to hairs caught in it. I removed them. Btw. I used tools for reparing a mobile phone which were very useful. I will add some pictures where I put crosses on the casing just to get an idea where the snap-fit caps are located. It helps to concentrate on these areas. I also succeeded in not breaking the snap-fit cap : )