Einleitung
In dieser Anleitung wird gezeigt, wie man den Reißverschluss an einer Patagonia®-Daunenjacke austauscht. Diese Reparatur ist ziemlich kompliziert und erfordert etwas Näherfahrung.
Was du brauchst
-
-
Den Reißverschluss öffnen und das untere Ende der Jacke umklappen.
-
Den Anfang des Saums finden, mit dem der Reißverschluss eingenäht ist.
-
-
-
Mit einem Nahttrenner vorsichtig die Stiche auf der Innenseite des Reißverschlusses lösen.
-
-
-
Die Zähnchen vom Verstärkungsstreifen weg biegen, um leichter an die Stiche zu kommen, die Reißverschluss und Verstärkungsstreifen verbinden.
-
Mit dem Nahttrenner vorsichtig den Saum zwischen Reißverschluss und Verstärkungsstreifen auftrennen.
-
-
-
Die Verbindungsnaht von Reißverschluss und Verstärkungsstreifen weiter bis zum oberen Saum auftrennen.
-
-
-
An der Faltstelle des Verstärkungsstreifens den Nahttrenner zwischen die beiden Lagen des Streifens führen und vorsichtig die Stiche lösen.
-
-
-
Der Reißverschluss sollte jetzt komplett von der Jacke getrennt sein und kann weggeworfen werden.
-
-
-
Prüfen Sie, wo die Reißverschlussabdeckung noch an der Jacke festgenäht ist. Die Abdeckung mit dem Nahttrenner von der Jacke lösen. Das gelbe Dreieck in den Fotos weist auf die Reißverschlussabdeckung hin.
-
-
-
Die Jacke flach auslegen und vom unteren Reißverschlussende bis zum Kragen messen, entlang der soeben aufgetrennten Naht. Im Beispiel sind es 70 cm.
-
-
-
Den neuen Reißverschluss auf einer glatten Fläche auslegen und die Länge abmessen, die in Schritt 8 gemessen wurde. Dabei am Endteil bzw. am Ende des Reißverschlusses beginnen.
-
Die Markierung mit Schneiderkreide anzeichnen.
-
Den Reißverschlussschieber bis hinter die Markierung ziehen.
-
-
-
-
Den Reißverschluss zwischen den Zähnchen bei der zweiten Markierung durchschneiden.
-
-
-
Mit dem Vornschneider die Zähnchen des Reißverschlusses zwischen den beiden Markierungen entfernen.
-
Mit der Nadelzange alle Zähnchenreste vom Reißverschluss entfernen.
-
-
-
Einen Stopper nehmen und mit den Haken nach unten unter das letzte verbliebene Zähnchen legen.
-
Mit der Zange am Reißverschluss festklemmen.
-
-
-
Das überstehende Reißverschlussband in einem kurzen Winkel von den Zähnchen weg falten.
-
Das zahnlose Ende des Reißverschlusses festnähen, einige Rückwärtsstiche zum Fixieren der Naht.
-
-
-
Das zahnlose Ende des Reißverschlusses auf die versäuberte Innenkante des Verstärkungsstreifens legen.
-
Das obere Ende des Verstärkungsstreifens über das festgenähte Reißverschlussband herunterklappen.
-
-
-
Reißverschluss und Verstärkungsstreifen so in die Nähmaschine einlegen, dass die Zähnchen genau an der Kante des Nähfüßchens entlang laufen.
-
Einige Stiche nähen und die Nadeln entfernen, bevor Sie sie erreichen.
-
-
-
Entlang der Kante der Reißverschlusszähnchen nähen und darauf achten, dass Reißverschluss und Verstärkungsstreifen genau aufeinander liegen.
-
-
-
Reißverschluss und Verstärkungsstreifen wieder in die Jacke einsetzen, dabei die Kante des Jackenstoffs auf einer Höhe mit den Reißverschlusszähnen ausrichten.
-
-
-
Den Reißverschluss festhalten und den Stoff unter dem Reißverschluss beiseite ziehen, sodass der Reißverschluss nur an einer Lage Stoff festgenäht wird.
-
-
-
Reißverschlussfüßchen in die Nähmaschine einsetzen.
-
Jacke mit Reißverschluss in die Nähmaschine einlegen und ausrichten.
-
-
-
Die Ausrichtung prüfen und zu nähen beginnen. Den Stoff entlang der Reißverschlusszähnchen führen.
-
Langsam nähen und den Stoff immer wieder neu ausrichten.
-
-
-
Den Reißverschluss über die gesamte Länge weiter nähen und dabei immer wieder neu justieren.
-
-
-
Am Ende des Reißverschlusses die Naht mit ein paar Rückwärtsstichen sichern und die Jacke aus der Nähmaschine nehmen.
-
-
-
Den Innenstoff der Jacke an der Rückseite des Verstärkungsstreifens ausrichten.
-
Die Stichlöcher sollten möglichst genau über den zuvor genähten Stichen sein.
-
-
-
Jacke so in die Nähmaschine einlegen, dass der Verstärkungsstreifen nach oben zeigt.
-
Innenfutter festhalten und genau über die ursprüngliche Naht nähen.
-
Langsam nähen und den Stoff immer wieder neu ausrichten.
-
Überstehende Fäden abschneiden. Fertig!
-
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
9 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Maike hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
3 Kommentare
Very well documented.
Have not yet completed my zipper repair very good tutorial. Thanks