Einleitung
Kondensatoren sind elektronische Bauteile, die in praktisch jedem Gerät, das elektronischen Platinen enthält, zu finden sind. Große Kondensatoren mit hoher Kapazität können genug Ladung speichern, um Verletzungen zu verursachen. Um das zu vermeiden, solltest du sie kontrolliert entladen.
Hier wird der Selbstbau eines einfachen Entladewerkzeugs mit einem Widerstand gezeigt.
Was du brauchst
-
-
Sammle zuerst die für den Bau des Werkzeugs nötigen Teile. Du brauchst:
-
Zwei gutisolierte Drahtstücke. Minimalanforderungen sind 12UWG, Spannungsfestigkeit bis 600V für große Elektrolytkondensatoren, wie sie in z.B. Netzteilen, Starterplatinen für Elektromotoren und Schaltkreisen von Kamerablitzen eingebaut sind
-
Ein Widerstand, der die elektrische Energie beim Entladen in Wärme umwandeln muss. Minimalanforderungen sind 2kOhm 5W für kleine Kondensatoren, 20 kOhm 5W für die großen Elektrolytkondensatoren, wie sie z.B. in Netzteilen, Starterplatinen für Elektromotoren und Schaltkreisen von Kamerablitzen eingebaut sind
-
Schrumpfschlauch.
-
-
-
-
Kürze als nächstes beide Anschlussdrähte des Widerstands auf die gleiche Länge wie die eben freigelegten Drähte.
-
-
-
Verbinde den Anschlussdraht des Widerstands mit dem abisolierten Draht, indem du die beiden miteinander verdrillst.
-
Verlöte die Drahtstücke mit dem Widerstand.
-
-
-
Schiebe ein Stück Schrumpfschlauch so auf den Draht, so dass die Lötstellen und alle blanken Stellen bedeckt sind.
-
Schrumpfe mit einem Heißluftgebläse oder einem Feuerzeug den Isolierschlauch, so dass alle blanken Stellen bedeckt sind.
-
-
-
Wiederhole das Verfahren für die andere Seite des Widerstands.
-
Zum Abschluss des Entladewerkzeugs musst du noch die beiden Drahtenden abisolieren.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
143 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
12 Kommentare
thank you !!! :)
This article is by far the best I've read. I have made these in the past and had to get past the amount of words used to describe what needed to be done with what. This article is straight to the point and the tips ( using alligator clip ) are excellent.
I get the basics and can build something more to fit my needs, with what you have instructed
hi
i have one query, if it is possible to discharge the capacitor in 12V 1 A power supply..? if i cut of the power, the power supply discharge the power around 6 sec but i need to discharge it with in 1 sec ..? this is possible or Not...?
Thank you! I have been looking for a good diy discharge probe....I also used overlapping large size heat shrink to strengthen the joint at the ceramic resistor to prevent failure at a bad time.