Einleitung
Die Internetwiederherstellung hat eine Menge an nützlicher Anwendungen. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie man sie nutzt, um eine frische Kopie von macOS auf einer neuen/leeren oder fehlerhafte SSD zu installieren.
Die Internetwiederherstellung ist nur auf Apple Rechnern, welche nach 2009 hergestellt wurden, verfügbar. Wenn dein Computer von 2010 oder 2011 ist, musst du auf die neuste Version von macOS updaten, um die Internet Wiederherstellung freizuschalten.
-
-
Wenn der Computer ganz heruntergefahren ist, dann drücke die Einschalttaste und drücke und halte sofort danach die Tastenkombination cmd+Option+R
-
-
-
Wenn eine sich drehende Weltkugel erscheint, kannst du die Tasten loslassen.
-
Während des Starts von Internet Recovery dreht sich die Weltkugel weiter. Wenn du kein Netzwerkkabel benutzt, wird die Frage choose Network (wähle Netzwerk) erscheinen. In diesem Menü kannst du dein Wi-Fi Netzwerk einstellen.
-
-
-
-
Wenn die Netzwerkverbindung hergestellt ist, wird unter der sich drehenden Weltkugel ein Fortschrittsbalken gezeigt.
-
-
-
Öffne das Festplattendienstprogramm aus dem Wiederherstellungsmenü, wähle deine Festplatte aus und drücke auf Löschen oben im Fenster.
-
Gib einen Namen für das Laufwerk ein und stelle sicher, dass das Format auf MacOS Extended (Journaled) oder APFS gestellt ist. Sollte dort eine "Schema" Option sein, stelle diese auf GUID-Partitionstabelle.
-
Sobald das neue Laufwerk formatiert ist, drücke Command (CMD) und Q, um das Festplattendienstprogramm zu verlassen und ins Wiederherstellungsmenü zurückzukehren.
-
-
-
Folge nun den Anweisungen, um MacOS zu installieren. Wähle dabei das neu formatierte Laufwerk als Ziel für die installation aus.
-
Dein Computer startet möglicherweise während der Installation von macOS mehrfach neu. Sobald die Installation abgeschlossen ist, kannst du den Migrations Assistanten nutzen, um dein Daten von einem alten Laufwerk auf das neue zu übertragen.
Dein Computer startet möglicherweise während der Installation von macOS mehrfach neu. Sobald die Installation abgeschlossen ist, kannst du den Migrations Assistanten nutzen, um dein Daten von einem alten Laufwerk auf das neue zu übertragen.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
205 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
36 Kommentare
Perfect, it is soooooo easy
Cheers
Michael
Hi there, will this work when upgrading an Early 2011 Macbook Pro with a new SSD and RAM? I don’t want to keep or clone any data that I currently have on the computer. I just want to do a clean install of MacOS without transferring over any old files. Thank you!
Fiona, the Early 2011 MacBook Pros didn’t ship with internet recovery, but as long as it had a recent-ish version of MacOS before the SSD upgrade the firmware should have updated, which enables internet recovery! This is a great method for installing a fresh copy of MacOS to a new SSD.
Hello. Thank you for the article Taylor. I use a MBP 9,2 and wish to replace my ageing 500GB HDD with 500GB SSD and undergo a clean install of macOS. I’ll follow this article and install by the Internet Recovery method. I have a Time Machine backup, from which I want to restore only certain files and folders pertaining to my studies and work. I also want to restore only Keychain. Can you advise me regarding these or direct me by providing helpful links? Thank you.
My situation:
(a) Running Mojave on early 2015 MBP, original SSD
(b) Want to upgrade SSD to 1TB
I was planning to:
(1) replacing the SSD,
(2) install Catalina on new SSD from internet using this guide, and
(c) then restore my other apps and user data from my Time Machine backup.
Would that work or should I anticipate some hiccups, especially with step (c). Also my Time Machine backups can they still be written to the same network location as my current location?