Zum Hauptinhalt wechseln

Jura Impressa E4 - E8 (neue Modelle) öffnen

Was du brauchst

  1. Jura Impressa E4 - E8 (neue Modelle) öffnen, Vorbereitungen: Schritt 1, Bild 1 von 1
    • Niemals vergessen: ziehe den Netzstecker!

    • Entferne alle Anbauteile: Kaffeesatzehälter, Tresterschublade, Wassertank und die Kaffeebohnen.

    • Ziehe die Klappe über dem Wassertank nach hinten ab.

  2. Jura Impressa E4 - E8 (neue Modelle) öffnen, Ovalkopfschrauben entfernen: Schritt 2, Bild 1 von 1
    In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:
    iFixit Precision 4 mm Screwdriver Bit
    $2.99
    • Ganz unten auf der Rückseite befindet sich eine Hürde: zwei Ovalkopfschrauben, sie sehen aus wie Nieten. Mit speziellem Werkzeug lassen sie sich herausschrauben. Bei iFixit ist das Oval Drive Bit Bestandteil bei Werkzeugsammlungen, du erhältst es auch bei Jurahändlern oder findest es im Internet. Der Hersteller will uns so den Zugang erschweren!

    • Du kannst dir ein solches Werkzeug auch leicht selbst bauen.

    • Drehe die beiden Ovalkopfschrauben heraus.

  3. Jura Impressa E4 - E8 (neue Modelle) öffnen, Seitenteile losschrauben: Schritt 3, Bild 1 von 3 Jura Impressa E4 - E8 (neue Modelle) öffnen, Seitenteile losschrauben: Schritt 3, Bild 2 von 3 Jura Impressa E4 - E8 (neue Modelle) öffnen, Seitenteile losschrauben: Schritt 3, Bild 3 von 3
    • Das Seitenteil auf der Wassertankseite ist noch mit zwei Torx T15 Schrauben befestigt. Drehe sie heraus.

    • Das Seitenteil mit dem Schalter ist vorne ganz unten mit einer Torx T15 Schraube befestigt. Drehe sie heraus.

  4. Jura Impressa E4 - E8 (neue Modelle) öffnen, Seitenteile abnehmen: Schritt 4, Bild 1 von 3 Jura Impressa E4 - E8 (neue Modelle) öffnen, Seitenteile abnehmen: Schritt 4, Bild 2 von 3 Jura Impressa E4 - E8 (neue Modelle) öffnen, Seitenteile abnehmen: Schritt 4, Bild 3 von 3
    • Schiebe das Seitenteil mit dem Netzschalter etwas nach hinten und ziehe es unten heraus, dann kannst du es wegnehmen. Entferne das Seitenteil mit dem Netzschalter noch nicht ganz.

    • Drehe den Netzschalter ein wenig im Uhrzeigersinn und nimm ihn heraus. Lege das Seitenteil zur Seite.

    • Hebe das Seitenteil am Wassertank etwas nach oben und ziehe es an der Unterkante heraus. Dann kannst du es abnehmen und zur Seite legen.

    • Es ist etwas knifflig, das Seitenteil wieder einzubauen. Viele Bajonette müssen gleichzeitig eingehängt werden. Es geht leichter, wenn du den Träger der Wassertankdichtung ein wenig mit den Fingern nach oben drückst, während du das Seitenteil einschiebst. Lasse es dann nach unten gleiten.

  5. Jura Impressa E4 - E8 (neue Modelle) öffnen, Oberteil abnehmen: Schritt 5, Bild 1 von 3 Jura Impressa E4 - E8 (neue Modelle) öffnen, Oberteil abnehmen: Schritt 5, Bild 2 von 3 Jura Impressa E4 - E8 (neue Modelle) öffnen, Oberteil abnehmen: Schritt 5, Bild 3 von 3
    • Ziehe den Einsteller des Mahlwerks nach oben ab.

    • Hebe den Einfüllschacht für Pulver heraus.

    • Drehe die Torx T15 Schraube am Bohnenbehälter heraus.

    • Drehe die letzten beiden Schraube heraus, die das Oberteil noch festhalten.

    • Nun kannst du das Oberteil abnehmen, es klemmt etwas.

    • Für die meisten Reparaturen reicht das, eventuell musst du auch noch die Rückseite losschrauben und abnehmen.

  6. Jura Impressa E4 - E8 (neue Modelle) öffnen: Schritt 6, Bild 1 von 1
    • Hier ein Blick von oben.

    • Erhitzer

    • Mahlwerk

    • Sensor für Kaffeepulver

Abschluss

Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.

3 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.

VauWeh

Mitglied seit: 10/19/15

270.156 Reputation

301 Anleitungen geschrieben

Team

Repair is War on Entropy Mitglied von Repair is War on Entropy

Community

30 Mitglieder

1.522 Anleitungen geschrieben

1 Kommentar zur Anleitung

Super tuto, tres clair, et tres pratique.

il aurait été top d'aller encore plus loin, pour pouvoir nettoyer la partie "percolateur", à savoir là ou le café se tasse, infuse et est évacué.

c'est ici que ca coince en général.

mais bon, tout ceci m'a bien aidé.

bisous

Loupox ! - Antwort

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 16

Letzte 7 Tage: 133

Letzte 30 Tage: 538

Insgesamt: 8,091