Zum Hauptinhalt wechseln

Logisch G500 Anschlusskabel tauschen

Was du brauchst

  1. Logisch G500 Anschlusskabel tauschen, Anschlusskabel: Schritt 1, Bild 1 von 1
    • Es ist sehr typisch für dieses Kabel, dass es nach lang dauerndem Gebrauch ausfranst. Öffnen wir nun die Maus, um das Kabel zu ersetzen.

  2. Logisch G500 Anschlusskabel tauschen: Schritt 2, Bild 1 von 3 Logisch G500 Anschlusskabel tauschen: Schritt 2, Bild 2 von 3 Logisch G500 Anschlusskabel tauschen: Schritt 2, Bild 3 von 3
    • Heble die drei Füße ab, um an die Schrauben zu gelangen.

    • Die Pads können leicht in zwei Hälften geteilt werden. Achte also darauf, dass du mit deinem Spudger unter beide Schichten gelangst.

  3. Logisch G500 Anschlusskabel tauschen: Schritt 3, Bild 1 von 2 Logisch G500 Anschlusskabel tauschen: Schritt 3, Bild 2 von 2
    • Finde das versteckte Schraubenloch hinter dem Logitech Aufkleber.

    • Stich durch den Aufkleber, um an die Schraube zu gelangen.

    • Manchmal ist der Schraubenkopf nicht entfernbar, weil der Aufkleber im Weg ist. Das ist ok, stelle nur sicher, dass die Schraube drin bleibt und nicht verloren geht.

    • Entferne alle fünf Kreuzschlitzschrauben.

  4. Logisch G500 Anschlusskabel tauschen: Schritt 4, Bild 1 von 1
    • Du wirst jetzt oder auch später das Gewichtelement aus der Maus entfernen wollen. Am besten machst du das jetzt oder kurz vor diesen Schritt, aber es ist nicht nötig.

  5. Logisch G500 Anschlusskabel tauschen: Schritt 5, Bild 1 von 1
    • Wenn alle Schrauben entfernt sind, nimm den Oberteil der Maus vorsichtig vom restlichen Gehäuse ab.

    • Ein Kabel verbindet den Oberteil der Maus mit dem restlichen Gerät. Entferne daher das Oberteil nicht zu weit sonst kann es abreißen.

  6. Logisch G500 Anschlusskabel tauschen: Schritt 6, Bild 1 von 2 Logisch G500 Anschlusskabel tauschen: Schritt 6, Bild 2 von 2
    • Hebe den ZIF Kabelschutz mit einem Spudger ab.

    • Entferne das Kabel vom oberen Gehäuse. Das obere Gehäuse kann nun beiseite gelegt werden.

    • Unten rechts auf der oberen Leiterplatte ist eine Revisions-Nummer. Mäuse mit der Revisions-Nummer 3 haben einen gelöteten roten Draht zwischen dieser Platine und der oberen Hälfte der Maus. Lass das ZIF-Kabel für Rev. 3 Mäuse, wo es ist und fahre fort.

  7. Logisch G500 Anschlusskabel tauschen: Schritt 7, Bild 1 von 2 Logisch G500 Anschlusskabel tauschen: Schritt 7, Bild 2 von 2
    • Entferne die drei Kreuzschlitzschrauben, um den Gewichtselementhalter zu lösen.

    • Hebe den Gewichtselementhalter von der Maus ab.

  8. Logisch G500 Anschlusskabel tauschen: Schritt 8, Bild 1 von 2 Logisch G500 Anschlusskabel tauschen: Schritt 8, Bild 2 von 2
    • Drücke den Stift, der das Mausrad und Gehäuse sichert nach links.

    • Entferne das Mausrad und Gehäuse.

    • Sichere die beiden kleine Federn unter dem Rad bis zum Wiedereinbau an einem sicheren Platz. Wenn du diese Federn nicht wiedereinbaust, wird die Maus nicht korrekt funktionieren.

  9. Logisch G500 Anschlusskabel tauschen: Schritt 9, Bild 1 von 1
    • Entferne die beide parallelen Schrauben, mit denen ein Stück schwarzes Plastik an der Maus befestigt ist.

  10. Logisch G500 Anschlusskabel tauschen: Schritt 10, Bild 1 von 2 Logisch G500 Anschlusskabel tauschen: Schritt 10, Bild 2 von 2
    • Entferne die beiden Schrauben, die die Leiterplatte am Boden der Maus festhalten.

  11. Logisch G500 Anschlusskabel tauschen: Schritt 11, Bild 1 von 2 Logisch G500 Anschlusskabel tauschen: Schritt 11, Bild 2 von 2
    • Entferne die letzten beiden Kreuzschlitzschrauben nahe bei der Oberseite, mit denen die Leiterplatte an der Platte befestigt ist.

    • Du wirst ein durchsichtiges Plastikteil zwischen den beiden Platten sehen. Vergiss nicht, das beim Zusammenbau wieder einzubauen.

  12. Logisch G500 Anschlusskabel tauschen: Schritt 12, Bild 1 von 3 Logisch G500 Anschlusskabel tauschen: Schritt 12, Bild 2 von 3 Logisch G500 Anschlusskabel tauschen: Schritt 12, Bild 3 von 3
    • Ziehe die Leiterplatten von der Bodenplatte ab.

    • Es kann sein, dass du ein Spudger brauchst, um die Leiterplatte frei zu bekommen.

    • Das Mauskabel ist an der Bodenplatte angeklebt, versuche also nicht die Leiterplatten zu schnell wegzureißen.

    • Die Leiterplatten sind nicht sehr fest miteinander verbunden; ziehe nicht zu fest an der oberen Platine. Sie könnte sich abtrennen und das Gerät beschädigen.

  13. Logisch G500 Anschlusskabel tauschen: Schritt 13, Bild 1 von 1
    • Hebel vorsichtig auf beiden Seiten des Maus-Steckers bis das Kabel gelöst ist.

    • Da der Zustand der Kabels, wenn du fertig bist, nicht relevant ist, kann ein leichter Zug am Kabel helfen festzustellen, ob es lose genug ist, um abgelöst zu werden.

Abschluss

Um dein Gerät zusammenzubauen, folge dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.

30 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

Adam Hintz

Mitglied seit: 04/12/10

2.583 Reputation

1 Anleitung geschrieben

15 Kommentare

Very helpful guide, thanks.

heretik - Antwort

thanks for the explanations.

pcinpact - Antwort

Thanks for the guide! Despite being super careful with the springs they managed to flick out when I was screwing the circuit board back in, one was never to be seen again. Thankfully the middle mouse button seems to work fine with just one!

Davios Sparr - Antwort

No way would have been able to successfully replace the cable without this guide. Thanks for the very detailed steps, and clear pictures!

Al Y - Antwort

I concur… Really helpful and easy to follow. And you saved me about $50 on a new mouse

John B - Antwort

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 7

Letzte 7 Tage: 21

Letzte 30 Tage: 66

Insgesamt: 26,285