Zum Hauptinhalt wechseln

Logitech K860 zerlegen

Was du brauchst

  1. Logitech K860 zerlegen, Tastatur: Schritt 1, Bild 1 von 2 Logitech K860 zerlegen, Tastatur: Schritt 1, Bild 2 von 2
    • Drehe alle Schrauben auf der Unterseite heraus. Manche sind unter den kleinen Kunstoffaufstellern.

    • Achtung: Eine der Schrauben befindet sich direkt unter dem Aufkleber mit der Seriennummer. Es könnte Probleme mit der Garantie geben.

    • Bei manchen Kunstofformteilen befinden sich zwei Schrauben unter dem Aufkleber, wie im Foto zu sehen.

  2. Logitech K860 zerlegen: Schritt 2, Bild 1 von 2 Logitech K860 zerlegen: Schritt 2, Bild 2 von 2
    • Löse die Clips an der Handballenauflage, drehe einige Schrauben heraus und entferne weitere Teile.

  3. Logitech K860 zerlegen: Schritt 3, Bild 1 von 1
    • Trenne die Einschalttaste an der Rückseite ab. Auf dem Bild ist zu sehen, dass alle Abstandshalter aus Kunststoff verschmolzen und gequetscht sind, du kannst sie nur einmal abnehmen. Es ist nicht leicht, sie abzubrechen, dauert lange und danach sind sie vermutlich nicht mehr sehr stabil.

  4. Logitech K860 zerlegen: Schritt 4, Bild 1 von 1
    • So sieht die Tastatur von innen aus. Du kannst noch die kleine Platine losschrauben. Du kannst auch noch die beiden Schrauben seitlich an der Tastatur entfernen. Es ist allerdings fast unmöglich, die Metallplatte abzunehmen. Logitech verhindert, dass wir weitere Reinigungs- und Reparaturarbeiten vornehmen können.

    Has anyone managed to go further than step 4? My wife spilled a drink, and while we dried the keyboard out sufficiently, the keys are still sticking slightly.

    Andy Bryant - Antwort

    Unfortunately I do not see any way to further disassemble this and yes, mine are also a little bit sticky still but they became much better now after a year or so

    AlexG -

    Screw logitech for placing stickers over screws and making this one of the least-cleanable keyboards I have ever experienced. I really like it apart from that, but that’s a pretty big failing.

    imixak - Antwort

    Thanks for the instructions. Very much appreciated. I missed the location of the screw hidden under the serial number when I was being all manly and just following my nose.

    Clearly I will have to be much more careful about where I spill my coffee from now on. :o(

    Martin Moleski - Antwort

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.

5 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

AlexG

Mitglied seit: 12/02/17

238 Reputation

1 Anleitung geschrieben

4 Kommentare

Great guide! the part about the hidden screw under the serial number in particular was a life saver.

One thing that's not clear is which slots take the smaller vs the larger screws, it would help to annotate that as now I'm blindly screwing whatever fits.

michaelchirico4 - Antwort

OK so IINM, the 6 small screws all go on the upper half of the reverse side. There is also one slot for a longer screw (closest to the power switch). Anyway the longer screws don't fit in the small slots so it's easy.

michaelchirico4 -

Great guide. But I have 2 buttons that are not working, if it can not get to te membrane how can i test it or clean it?

Victor Araki Miyazono - Antwort

that's ridiculous that you can't do that. I have the same issue.

Artan Muzhaqi -

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 2

Letzte 7 Tage: 64

Letzte 30 Tage: 276

Insgesamt: 5,055