Einleitung
Es hat viele Vorteile, wenn dein MacBook eine zweite Festplatte besitzt, z.B. höhere Geschwindigkeit, mehr Speicherplatz und weniger Aufregung beim Aufspielen neuer Software. Diese Anleitung zeigt dir wie du eine zweite Festplatte anstelle des optischen Laufwerks einbauen kannst.
Was du brauchst
-
-
Entferne die folgenden zehn Schrauben:
-
Drei 14,4 mm Kreuzschlitz #00 Schrauben
-
Drei 3,5 mm Kreuzschlitz #00 Schrauben
-
Vier 3,5 mm Kreuzschlitz #00 Ansatzschrauben
-
-
-
Löse mit den Fingern in der Nähe vom Ventilator die Gehäuse-Unterseite vom Hauptteil des Gehäuses.
-
Entferne die Gehäuse-Unterseite.
-
-
-
Löse mit der Kante eines Spudgers den Akkuanschluss nach oben, weg vom Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Biege das Akkukabel vorsichtig weg vom Sockel des Logic Boards, damit es sich nicht aus Versehen beim Arbeiten wieder verbindet.
-
-
-
Benutze das flache Ende eines Spudgers, um den Verbinder des AirPort/Bluetooth Flachbandkabels aus seinem Anschluss auf dem Logic Board zu hebeln.
-
-
-
Bewege das AirPort-/Bluetooth-Flachbandkabel vorsichtig aus dem Weg, wenn du das Kamerakabel vom Kleber abziehst, der ihn am Subwoofer und an der AirPort-/Bluetooth-Klammer befestigt.
-
Entferne das Kamerakabel unter der Abdeckung , die in die AirPort-/Bluetooth-Klammer eingeformt ist.
-
-
-
Trenne mit der Spitze eines Spudgers das Antennenkabel, das dem Logic Board am nächsten liegt, vom Anschluss auf der AirPort-/-Bluetooth-Platine.
-
Befreie das Antennenkabel von der AirPort-/Bluetooth-Klammer.
-
-
-
-
Entferne folgende fünf Schrauben:
-
Zwei 10,3 mm Kreuzschlitzschrauben
-
Zwei 3,1 mm Kreuzschlitzschrauben
-
Eine 5 mm Kreuzschlitzschraube
-
-
-
Ziehe die AirPort-/Bluetooth-Einheit und den Subwoofer ungefähr mittig des optischen Laufwerks nach oben, bis sie sich voneinander lösen.
-
Bewege die AirPort-/Bluetooth-Einheit und den Subwoofer von der Oberseite des optischen Laufwerks weg.
-
-
-
Befreie das rechte Lautsprecher- und Subwoofer-Kabel unter der Halterung in der Nähe der Seite des optischen Laufwerks.
-
Ziehe das rechte Lautsprecher-/Subwoofer-Kabel nach oben, um den Stecker vom Anschluss auf dem Logic Board zu trennen.
-
-
-
Benutze das flache Ende eines Spudgers, um den Verbinder des Festplattenkabels aus seinem Anschluss auf dem Logic Board zu hebeln.
-
Biege das Festplattenkabel vom optischen Laufwerk weg.
-
-
-
Benutze das flache Ende eines Spudgers, um den Verbinder des optischen Laufwerks aus seinem Anschluss auf dem Logic Board zu hebeln.
-
-
-
Entferne die drei 2,7 mm Kreuzschlitzschrauben, die das optische Laufwerk am oberen Gehäuse befestigen.
-
-
-
Ziehe das optische Laufwerk an seiner Kante, die dem Display am nächsten ist, nach oben und entferne es vom oberen Gehäuse.
-
-
-
Entferne das Kabel vom optischen Laufwerk.
-
Entferne die beiden schwarzen Kreuzschlitzschrauben #0, die die kleine metallene Halteklammer befestigen. Bringe diese Klammer an deinem neuen Laufwerk oder dem neuen Festplattengehäuse an.
-
-
-
Entferne den Abstandhalter aus Plastik aus dem Gehäuse des DVD-Laufwerks, indem du auf einer der beiden Seiten die Plastiklasche eindrückst und den Abstandhalter nach oben herausnimmst.
-
-
-
Achte darauf, dass die Anschlüsse für die Festplatte nach unten zeigen, bevor du die Festplatte in das Gehäuse setzt.
-
Setze die Festplatte vorsichtig in den dafür vorgesehenen Platz in dem Gehäuse.
-
Halte das Gehäuse mit einer Hand fest und drücke die Festplatte mit der anderen Hand in die Anschlüsse im Gehäuse.
-
-
-
Wenn die Festplatte im Gehäuse sitzt, halte sie mit einer Hand fest und setze den Abstandhalter wieder in das Gehäuse ein.
-
-
-
Verwende zwei #1 Kreuzschlitzschrauben, um die Festplatte im Gehäuse zu sichern.
-
-
-
Befestige die Öse vom DVD-Laufwerk mit zwei #0 Kreuzschlitzschrauben am neuen Gehäuse.
-
Verbinde alle Kabel, die du vom originalen DVD-Laufwerk entfernt hattest, mit dem neuen Gehäuse.
-
-
-
Richte den SATA Anschluss des Kabels mit dem Anschluss am Laufwerk aus und stecke ihn ein.
-
Stecke den USB Anschluss in deinen Laptop und das Laufwerk ist bereit zur Verwendung.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
187 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
8 Kommentare
I skipped the steps 6-11 minus just removing two of the screws on the Airport/ Bluetooth assembly and my installation was flawless. I had prior experience removing my Superdrive and there is enough wiggle room for you to pull out the Superdrive drive without damaging any cords or plugs that others seemed to damage. Also, my suggestion is that you clone your hard drive to the SSD and install the SSD in the original hard drive location. I installed the hdd in the Apple Drive Caddy. My computer ran awesome before with a SSD but now I have 500gb for space.
I did replaced my drive by a SSD really quickly ! However, since I've done that, my CPU goes crazy sometimes and the fans as well... I tried to install SSD Fan Control but it doesn't seems to work... Any solution ?
I upgraded my MacBook Pro early 2011 this weekend with a Samsung 850 Pro 512GB. I followed one of the many online guides that talk about Carboncopy to copy your configuration on your HHD to your new drive and then you just have to swap them.
After I did this, I noticed that the fan started to blow for anything that I started. Just opening a webpage was enough. I cleaned the fan and indeed found a bunch of dust collected behind the exhaust of the fan. That must be it, I thought. But after starting my computer, it started the fan again quite soon.
Then I restarted my macbook via the old HDD on usb. Silence as I was used to before.. no fan going nuts on anything I started. So I created a bootable USB stick for a clean install. I have not heard the fan ever since. Only in cases that are normal because it requests more of my MacBook.
I did it exactly as shown. Put a new SSD as primary drive, restored de backup, but can't access the HDD (the original, that I put as secondary, for file store). The HDD works fine with the SATA-USB cable, but not at the optical slot. What should I do now?