Einleitung
Verwende diese Anleitung, um nur das blanke Logic Board zu ersetzen. Dies erfordert das vorherige Entfernen aller Komponenten, die mit dem Logic Board verbunden sind.
Was du brauchst
-
-
Entferne die zehn Schrauben, die das obere und das untere Gehäuse zusammenhalten.
-
Drei 13,5 mm (14,1 mm) Kreuzschlitzschrauben.
-
Sieben 3 mm Kreuzschlitzschrauben.
-
-
-
Hebe das Gehäuseunterteil nahe beim Lüfter mit beiden Händen an und löse es so von den beiden Clips, die es mit dem Gehäuseoberteil verbinden.
-
Entferne das Gehäuseunterteil und lege es zur Seite.
-
-
-
Benutze die Kante eines Spudgers, um den Akkustecker nach oben aus seinem Anschluss zu hebeln.
-
-
-
Biege das Akkukabel leicht von seinem Anschluss auf dem Logic Board weg, damit es sich nicht versehentlich wieder selbst verbindet, während du arbeitest.
-
-
-
Entferne die beiden 7,4 mm TriPoint-Schrauben, die den Akku am oberen Gehäuse festhalten.
-
-
-
Ziehe vorsichtig den Warnaufkleber am runden Ende (das Ende ohne Kleber) vom oberen Gehäuse zwischen Akku und optischem Laufwerk ab, um eine weitere TriPoint-Schraube freizulegen.
-
Entferne die letzte 7,4 mm Y0 TriPoint-Schraube, die den Akku am Gehäuse hält.
-
-
-
Den Akku kannst du mit Hilfe der Plastiklasche vom Gehäuse entfernen.
-
Lade ihn auf 100% auf und lasse ihn mindestens zwei weitere Stunden am Ladegerät. Ziehe den Stecker und benutze dein MacBook normal, um den Akku zu entladen. Wenn die Ladeanzeige am Minimum ist, dann speichere ab und lasse den Laptop an, bis er von selbst ausgeht. Warte wenigstens 5 Stunden und lade dann ohne Unterbrechung auf 100% auf.
-
Wenn dir nach der Installation deines neuen Akkus etwas Ungewöhnliches auffällt oder Probleme auftreten, kann es sein, dass du den SMC deines MacBooks zurücksetzen musst.
-
-
-
Entferne die drei 3,4 mm T6 Torx Schrauben, die den linken Ventilator am Logic Board befestigen.
-
-
-
Verwende das flache Ende eines Spudgers, um den Verbinder des linken Ventilators vom Logic Board zu lösen
-
-
-
Hebe mit dem flachen Ende eines Spudgers den Verbinder des rechten Ventilators aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
-
Entferne die drei 3,4 mm (3,1 mm) Torx T6 Schrauben, die den rechten Ventilator am Logic Board befestigen.
-
Hebe den rechten Ventilator aus seiner Öffnung im Logic Board.
-
-
-
Hebe den Airport/Bluetooth Verbinder mit dem flachen Ende des Spudgers aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Hebe den Verbinder zum optischen Laufwerk mit dem flachen Ende des Spudgers aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Löse das Kabel zur Festplatte/IR Sensor aus seinem Sockel auf dem Logic Board, indem du unter dem Verbinder anhebst.
-
-
-
Hebe den Verbinder des Subwoofers/rechten Lautsprechers aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Die Abdeckung über dem Tastatur/Trackpadkabel ist mit zwei 1,5 mm (1,2 mm) Kreuzschlitzschrauben auf dem Logic Board befestigt. Drehe sie heraus.
-
Hebe die Abdeckung ab und lege sie zur Seite.
-
-
-
Heble den Verbinder zum Trackpad mit dem flachen Ende des Spudgers aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Klappe die Halteklappe des ZIF Verbinders des Tastaturflachbandkabels mit dem Fingernagel hoch.
-
Löse das Flachbandkabel der Tastatur mit der Spitze des Spudgers aus seinem Sockel.
-
-
-
Löse den Verbinder der Akkuanzeige mit dem flachen Ende des Spudgers aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Fasse die Zuglasche aus Kunststoff, die an der Sicherung des Displaykabels befestigt ist, und drehe sie in Richtung der Seite mit der Stromeingangsbuchse am Computer.
-
Ziehe das Displaykabel aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Klappe die Halteklappe am ZIF Anschluss des Flachbandkabels der Tastaturbeleuchtung mit der Spitze des Spudgers hoch.
-
Ziehe das Flachbandkabel der Tastaturbeleuchtung aus seinem Sockel.
-
-
-
Drehe folgende neun Schrauben heraus:
-
Sieben 3,4 mm (3,1 mm) T6 Torx Schrauben auf dem Logic Board
-
Zwei 8 mm T6 Torx Schrauben auf dem DC-In Board
-
-
-
Hebe die ganze Einheit mit dem Logic Board vorsichtig auf der linken Seite an und aus dem Gehäuse heraus. Achte dabei darauf, dass sich das Kabel des optischen Laufwerks und die I/O Ports nicht verfangen.
-
Trenne falls nötig das Mikrofon mit dem flachen Ende des Spudgers vom oberen Gehäuse.
-
Ziehe die Seite des Logic Boards mit den I/O Ports seitlich vom Gehäuse weg und entferne die ganze Logic Board Einheit.
-
-
-
Drehe die sechs Kreuzschlitzschrauben #1 heraus, die den Kühlkörper am Logic Board befestigen.
-
-
-
Entferne die beiden 5 mm Kreuzschlitzschrauben, die den linken Lautsprecher am Logic Board festhalten.
-
-
-
Ziehe vorsichtig die Drähte des linken Lautsprechers hoch, um den Verbinder des linken Lautsprechers aus seinem Sockel auf dem Logic Board zu heben.
-
-
-
Ziehe die Mikrofonkabel vorsichtig hoch, um den Verbinder des Mikrofons aus seinem Sockel auf dem Logic Board zu lösen.
-
-
-
Ziehe die Kabel der Gleichspannungsversorgung (DC-in) in Richtung auf des Kühlerkörpers, um die DC-in Platine aus ihrem Sockel auf dem Logic Board zu lösen.
-
-
-
Löse die Klammern auf jeder Seite des RAM, indem du sie gleichzeitig vom RAM weg drückst.
-
Wenn der RAM Chip herausgesprungen ist, kannst du ihn direkt aus seinem Sockel ziehen.
-
Das Logic Board bleibt allein zurück.
-
Wenn du später den Kühlkörper wieder montieren willst, benötigst du dazu Wärmeleitpaste. Unsere Anleitung zum Auftrag von Wärmeleitpaste macht das Anbringen leicht.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge diesen Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge diesen Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
146 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
30 Kommentare
Can the CPU replaced on this Logic Board? Or I have to replace the whole Logic Board?!
Logic board completely
gzasuwa -
cpu is part of board
Hello. Why don't you remove RAM in the beginning? Thanks