Einleitung
Spare Geld und tausche nur das LCD statt der ganzen Displayeinheit aus. Diese Anleitung ist nicht für entspiegelte Displays geeignet.
Was du brauchst
-
-
Klappe das Display zu und platziere deinen Laptop umgedreht auf einer flachen Oberfläche.
-
Drücke die gerillte Seite der Entriegelunsvorrichtung nach unten und greife den herrausragenden Teil, um ihn nach oben ziehen zu können, bis er vertikal nach oben zeigt.
-
-
-
Fasse die durchsichtige Kunstofflasche an, ziehe den Akku hoch und aus dem Unibody heraus.
-
Wenn die Lasche eingedrückt ist, dann verriegelt sie den Akku.
-
-
-
Entferne die folgenden acht Kreuzschlitzschrauben, mit denen das untere Gehäuseunterteil befestigt ist:
-
Eine 5,4 mm Kreuzschlitzschraube
-
Drei 14 mm Kreuzschlitzschrauben
-
Vier 3,5 mm Kreuzschlitzschrauben
-
-
-
Hebe mit beiden Händen das Gehäuseunterteil vom oberen Gehäuse an und entferne es.
-
-
-
Ziehe das männliche Ende am Stecker des Kamerakabels gerade aus seinem Anschluss zur Öffnung des optischen Laufwerks hin und trenne ihn ab.
-
Hole das Kameradatenkabel aus seiner Führung im optischen Laufwerk heraus.
-
-
-
Entferne die beiden Kreuzschlitzschrauben, mit denen die Halterung des Kamerakabels am oberen Gehäuse befestigt ist.
-
Trenne die Halterung vom Kamerakabel ab und entferne sie vom Computer.
-
-
-
Fasse die Plastikzuglasche an der Verriegelung des LVDS-Kabels und drehe sie in Richtung der Seite mit der Gleichspannungsversorgung des Computers.
-
Ziehe den LVDS-Stecker gerade aus seinem Anschluss heraus.
-
-
-
Entferne die 7 mm Kreuzschlitzschraube von der Halterung des LVDS-Kabels.
-
Hebe die Halterung des LVDS-Kabels aus dem oberen Gehäuse heraus.
-
-
-
Entferne die beiden äußeren 6 mm Torx Schrauben, mit denen jede Seite des Displays am oberen Gehäuse befestigt ist. (insgesamt vier Schrauben)
-
-
-
-
Öffne das MacBook Pro, so dass das Display rechtwinklig zum oberen Gehäuse steht.
-
Stelle das MacBook Pro wie gezeigt auf einen Tisch.
-
Halte das MacBook Pro mit einer Hand zusammen und entferne die 6 mm Torx Schraube von der unteren Displayhalterung.
-
-
-
Entferne die letzte 6 mm Torx Schraube, mit der das Display am oberen Gehäuse befestigt ist.
-
-
-
Fasse das obere Gehäuse mit der rechten Hand und drehe es leicht in Richtung Oberkante des Displays, so dass sich die obere Displayhalterung von der Kante des oberen Gehäuses löst.
-
Drehe das Display ein wenig vom oberen Gehäuse weg.
-
Hebe das Display vom oberen Gehäuse weg, achte dabei darauf, dass sich keine Halterungen oder Kabel verfangen.
-
-
-
Reinige vor Beginn der Reparatur das Displayglas mit einem angefeuchteten fusselfreien Tuch. Dadurch bleibt der Saugheber besser haften und du kannst hinterher Verunreinigungen leichter erkennen.
-
Fange in der rechten oberen Ecke mit dem Erwärmen des schwarzen Randes an. Stelle das Heißluftgebläse auf niedrige Stufe.
-
-
-
Wenn die Scheibe warm genug ist, dann befestige einen kräftigen Saugheber in der rechten oberen Ecke der Glasscheibe.
-
Ziehe die Ecke des Displayglases langsam und vorsichtig von der Displayeinheit hoch.
-
-
-
Hebe die Ecke des Displayglases vorsichtig an, bis du einen Spudger zwischen ihm und der Displayeinheit einsetzen kannst.
-
Heble das Displayglas vorsichtig mit dem flachen Ende des Spudgers aus der Klebeverbindung zum Display heraus.
-
Heble das Glas einige Zentimeter von der oberen rechten Ecke aus an der oberen und seitlichen Kante hoch.
-
-
-
Erwärme mit dem Heißluftgebläse den Kleber unter dem schwarzen Streifen am rechten Rand der vorderen Glasscheibe.
-
Bringe einen Saugheber an der rechten Seite der vorderen Glasscheibe an.
-
Ziehe die Glasscheibe hoch und trenne sie gleichzeitig mit dem flachen Ende des Spudgers von der Displayeinheit ab.
-
Arbeite so lange weiter, bis der rechte Rand der Glasscheibe komplett vom Display abgelöst ist.
-
-
-
Erwärme mit dem Heißluftgebläse den Kleber unter dem schwarzen Streifen am oberen Rand der vorderen Glasscheibe.
-
Bringe einen Saugheber am oberen Rand der vorderen Glasscheibe an und ziehe die Glasscheibe vom Display weg.
-
Arbeite weiter sorgfältig am oberen Rand entlang, wobei du beim Auftrennen des Klebers mit dem flachen Ende des Spudgers nachhelfen kannst.
-
-
-
Erwärme mit dem Heißluftgebläse den Kleber unter dem schwarzen Streifen um die obere linke Ecke der vorderen Glasscheibe.
-
Bringe einen Saugheber in der oberen linken Ecke der vorderen Glasscheibe an.
-
Ziehe am Saugheber und heble vorsichtig mit dem flachen Ende des Spudgers die Glasscheibe aus der Displayeinheit heraus.
-
-
-
Erwärme mit dem Heißluftgebläse den Kleber unter dem schwarzen Streifen am linken Rand der vorderen Glasscheibe.
-
Bringe einen Saugheber an der linken Seite der vorderen Glasscheibe an.
-
Ziehe die Glasscheibe hoch und trenne sie gleichzeitig mit dem flachen Ende des Spudgers von der Displayeinheit ab.
-
Arbeite so lange weiter, bis der linke Rand der Glasscheibe komplett vom Display abgelöst ist.
-
-
-
Nachdem nun die obere, rechte und linke Kante der Glasscheibe abgelöst sind, kannst du die Oberkante der Glasscheibe langsam anheben und vom Display wegdrehen.
-
-
-
Setze ein Plastiköffnungswerkzeug zwischen Glasscheibe und Kamerahalterung ein und schiebe es um die Kamerahalterung herum, bis sie sich ablöst.
-
-
-
Bevor du das Kabel wieder anschließen kannst, musst du erst das Stück Klebeschaumstoff über dem ZIF-Verbinder des Kamerakabels mit der Spudgerspitze ablösen.
-
Klappe den Sicherungsbügel am ZIF-Verbinder des Kamerakabels mit der Spudgerspitze hoch.
-
Schiebe das Kamerakabel in seinen Anschluss auf der Kameraplatine hinein und klappe den Sicherungsbügel mit der Spudgerspitze herunter, so dass das Kabel wieder gut im ZIF-Verbinder gesichert ist.
-
-
-
Beginne ganz links und rüttle die Verschlussabdeckung entlang ihrer langen Achse, während du sie gleichzeitig vom Scharnier des Verschlusses abziehst.
-
Arbeite von rechts nach links und löse weiter vorsichtig den Verschluss entlang der Unterkante der Displayeinheit ab.
-
Hebe die Verschlussabdeckung von der vorderen Blende ab und lege sie zur Seite.
-
-
-
Entferne die sechs 2,9 mm Kreuzschlitzschrauben, mit denen das LCD an der vorderen Blende befestigt ist.
-
-
-
Ziehe das LCD zur Oberkante der Displayeinheit hin, so dass die Platine entlang ihrer Unterkante aus ihrer Vertiefung in der Aluminium-Displayeinheit herauskommt.
-
-
-
Löse das Stückchen Klebeband vom Stecker des Displaydatenkabels an der Kante nahe des LCDs ab.
-
-
-
Klappe die dünne Metallklammer, welche das Displaydatenkabel in seinem Anschluss auf dem LCD sichert, mit der Spudgerspitze hoch.
-
Ziehe das Displaydatenkabel gerade aus seinem Anschluss auf dem LCD heraus.
-
Hebe das LCD aus der Displayeinheit heraus und lege es zur Seite.
-
Um dein Gerät wieder zusammenbauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenbauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
53 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
6 Kommentare
Amazing and wonderful. With a hairdryer, a loving wife who knows how to clean glass much much better than I do, the tools listed here and some patience, I now have a wonderfully ugraded 2008 unibody MBP with a high resolution display (wasn't offered until 2009). My display issues are gone as indeed my vertical banding was caused by a broken display.
Does one have to buy the LVDS display cable or can the one that is in the macbook already, be used?
I'm by no means an expert, or even vaguely knowledgable :), but i would assume you can just use the old cable, if it's just the actual LCD itself that is damaged and the cable seems fine.
Mal -
Great guide, i thought it was going to be tricky, but following this made it easy! I was actually replacing the display rear panel and the glass - my LCD was fine - so i had to improvise slightly taking hinges etc from damaged panel, but this guide made everything seem pretty straightforward, thanks guys!
THANK YOU THANK YOU THANK YOU for saving me from a $600 Apple Store repair bill! The instructions were excellent and I felt very comfortable working my way through the repair.
I lucked out getting the glass off. I heated the upper right corner until it was warm to the touch, attached the suction cup and... pop. The glass came off instantly in one piece. Unfortunately, I broke it trying to get the camera bracket off, but it looked like shite after being knocked around for seven years and I was planning on replacing it anyway. I also replaced the LVDS cable along with the LCD and bezel. The display looks as good as the day I took it home from the Apple Store back in 2008.
I'm giddy that I have my laptop back. Tablets are all the rage nowadays, but they really do have their limitations. You need a proper keyboard to do any serious work.
Thanks tons for putting out these repair guides and the great tools.