Einleitung
Zum Austausch des oberen Gehäuses muss fast jedes Bauteil im Inneren deines MacBook Pro (15 Zoll, Mitte 2010, Unibody) ausgebaut werden.
Was du brauchst
-
-
Entferne die zehn Schrauben, die das obere und das untere Gehäuse zusammenhalten.
-
Drei 13,5 mm (14,1 mm) Kreuzschlitzschrauben.
-
Sieben 3 mm Kreuzschlitzschrauben.
-
-
-
Hebe das Gehäuseunterteil nahe beim Lüfter mit beiden Händen an und löse es so von den beiden Clips, die es mit dem Gehäuseoberteil verbinden.
-
Entferne das Gehäuseunterteil und lege es zur Seite.
-
-
-
Der Akku ist mit zwei 7,4 mm TriPoint-Schrauben am oberen Gehäuse befestigt. Drehe sie heraus.
-
Beachte: Bei bestimmten Reparaturen (z.B. der Festplatte) ist es nicht nötig, den Akku zu entfernen. Es verhindert aber versehentliche Kurzschlüsse in der Elektronik auf dem Logic Board. Wenn du den Akku nicht entfernst, sei besonders vorsichtig, da Teile auf dem Logic Board unter Strom stehen könnten.
-
-
-
Löse mit der Fingerspitze vorsichtig die Ecke des Warnaufklebers, um eine verborgene TriPoint-Schraube freizulegen.
-
Entferne die letzte 7,4 mm TriPoint-Schraube, die den Akku am oberen Gehäuse befestigt.
-
-
-
Hebe den Akku an der Plastikzuglasche an und schiebe ihn von der langen Seite des oberen Gehäuses weg.
-
-
-
Kippe den Akku weit genug vom Logic Board, um an den Akkuanschluss zu gelangen.
-
Ziehe den Akkuanschluss von seinem Sockel auf dem Logic Board und entferne den Akku vom oberen Gehäuse.
-
Lade ihn auf 100% und lasse ihn mindestens zwei weitere Stunden am Ladegerät. Ziehe den Stecker und benutze dein MacBook normal, um den Akku zu entladen. Wenn die Ladeanzeige am Minimum ist, dann speichere ab und lasse den Laptop an, bis er von selbst ausgeht. Warte wenigstens 5 Stunden und lade dann ohne Unterbrechung auf 100% auf.
-
Wenn dir nach der Installation deines neuen Akkus etwas Ungewöhnliches auffällt oder Probleme auftreten, kann es sein, dass du den SMC deines MacBooks zurücksetzen musst.
-
-
-
Entferne die drei 3,4 mm T6 Torx Schrauben, die den linken Ventilator am Logic Board befestigen.
-
-
-
Verwende das flache Ende eines Spudgers, um den Verbinder des linken Ventilators vom Logic Board zu lösen
-
-
-
Der rechte Ventilator ist mit drei Torx T6 Schrauben am oberen Gehäuse befestigt. Drehe sie heraus.
-
-
-
Heble den Verbinder des rechten Ventilators mit dem flachen Ende eines Spudgers aus seinem Sockel auf dem Logic Board..
-
Entferne den rechten Ventilator vom oberen Gehäuse.
-
-
-
Hebe den Airport/Bluetooth Kabelverbinder mit dem flachen Ende des Spudgers aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Löse das iSight Kabel, indem du seinen Verbinder in Richtung der Öffnung für das optische Laufwerk hin ziehst.
-
-
-
Heble den Verbinder zum Kabel des optischen Laufwerks mit dem flachen Ende des Spudgers aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Hebe vorsichtig den Verbinder des Subwoofers/rechten Lautsprecherkabels aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
-
Hebe mit dem flachen Ende des Spudgers den Verbinder der Festplattenkabels aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Entferne die beiden kurzen Kreuzschlitzschrauben, die das kleine EMI-Abschrimung am Logic Board befestigen.
-
Entferne die EMI-Abschirmung vom Logic Board.
-
-
-
Heble den Verbinder zum Trackpad mit dem flachen Ende des Spudgers aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Klappe die Halteklappe des Verbinders des Tastaturflachbandkabels mit dem Fingernagel hoch.
-
Löse das Flachbandkabel der Tastatur mit der Spitze des Spudgers aus seinem Sockel.
-
-
-
Löse den Verbinder der Akkuanzeige mit dem flachen Ende des Spudgers aus seinem Sockel auf dem Logic Board.
-
-
-
Fasse die Zuglasche aus Kunststoff, die an der Sicherung des Displaykabels befestigt ist, und drehe sie in Richtung der Seite mit der Stromeingangsbuchse am Computer.
-
Ziehe das Displaykabel aus seinem Sockel .
-
-
-
Klappe die Halteklammer am Anschluss des Flachbandkabels der Tastaturbeleuchtung mit der Spitze des Spudgers oder deinem Fingernagel hoch.
-
Ziehe das Flachbandkabel der Tastaturbeleuchtung aus seinem Sockel.
-
-
-
Drehe folgende Schrauben heraus:
-
Sieben 3,3 mm T6 Torx Schrauben, die das Logic Board am oberen Gehäuse befestigen.
-
Zwei 8 mm T6 Torx Schrauben, die das DC-In Board am oberen Gehäuse befestigen.
-
-
-
Hebe die ganze Einheit mit dem Logic Board vorsichtig auf der linken Seite an und aus dem oberen Gehäuse heraus. Achte dabei darauf, dass sich die Ports nicht verfangen.
-
-
-
Hebe das Board soweit an, dass du mit einem Spudger das Mikrofon aus dem oberen Gehäuse hebeln kannst.
-
-
-
Ziehe das Logic Boards Port-Öffnungen weg und hebe die Einheit aus dem oberen Gehäuse.
-
-
-
Entferne die beiden Kreuzschlitzschrauben, mit denen die Festplattenhalterung am oberen Gehäuse befestigt ist.
-
Entferne die Festplattenhalterung vom oberen Gehäuse.
-
-
-
An der Festplatte ist eine Zuglasche angebracht. Hebe die Festplatte an dieser Zuglasche aus dem oberen Gehäuse heraus.
-
-
-
Ziehe den Stecker der Festplatte aus seinem Anschluss an der Festplatte heraus.
-
Entferne die Festplatte und lege sie zur Seite.
-
-
-
Entferne folgende vier Kreuzschlitzschrauben, mit denen das Kabel zur Festplatte/Infrarotsensor am oberen Gehäuse befestigt ist:
-
Zwei 2,5 mm Schrauben
-
Zwei 10 mm Schrauben
-
-
-
Löse das Infrarotsensorkabel vorsichtig aus der Verklebung zum oberen Gehäuse.
-
Ziehe die Festplattenhalterung/Infrarotsensorfassung weg von der Seite des oberen Gehäuses.
-
Entferne das Festplattenkabel/Infrarotsensorkabel vom oberen Gehäuse.
-
-
-
Hebele die drei Airport/Bluetooth-Antennenstecker mit der Spudgerspitze aus ihren Sockeln auf der AirPort/Bluetooth Karte.
-
-
-
Löse alle drei Antennenkabel aus ihren Kanälen im AirPort/Bluetooth Gehäuse.
-
Löse das Kamerakabel aus seinem Kanal im AirPort/Bluetooth Gehäuse.
-
-
-
Entferne die folgenden beiden Schrauben, mit denen die Airport Bluetooth-Fassung am oberen Gehäuse befestigt ist:
-
Eine 3,8 mm Kreuzschlitzschraube
-
Eine 8,6 mm Kreuzschlitzschraube
-
Entferne die AirPort/Bluetooth Einheit vom oberen Gehäuse. Achte dabei darauf, dass sich keine Kabel verfangen.
-
-
-
Entferne die drei Kreuzschlitzschrauben, mit denen das optische Laufwerk am oberen Gehäuse befestigt ist.
-
Eine 4,5 mm Kreuzschlitzschraube, mit der die Halterung des optischen Laufwerks in der Nähe des Lüfters am oberen Gehäuse befestigt ist.
-
Zwei 2,5 mm Kreuzschlitzschrauben, mit denen das optische Laufwerk in der Nähe der Öffnung für das optische Laufwerk befestigt ist.
-
Entferne das optische Laufwerk vom oberen Gehäuse.
-
-
-
Entferne die folgenden sechs Kreuzschlitzschrauben, mit denen der Subwoofer und der rechte Lautsprecher am oberen Gehäuse befestigt sind:
-
Zwei 3,2 mm Schrauben
-
Zwei 12,3 mm Schrauben
-
Eine 2,5 mm Schraube
-
Eine 8,3 mm Schraube
-
Entferne den Subwoofer und den rechten Lautsprecher aus dem oberen Gehäuse.
-
-
-
Entferne die 8,6 mm Kreuzschlitzschraube, mit der die Halterung des Antennen-/Kamerakabels am oberen Gehäuses befestigt ist.
-
Entferne die Halterung des Antennen-/ Kamerakabels aus dem oberen Gehäuse.
-
-
-
Entferne die einzelne 8,6 mm Kreuzschlitzschraube, mit der die Halterung des Displaydatenkabels am oberen Gehäuse befestigt ist.
-
Entferne die Halterung des Displaydatenkabels vom oberen Gehäuse.
-
-
-
Entferne zwei der drei 6 mm Torx T6 Schrauben, mit denen die rechte Seite des Displays am oberen Gehäuse befestigt ist.
-
-
-
Entferne zwei der drei 6 mm Torx T6 Schrauben, mit denen die linke Seite des Displays am oberen Gehäuse befestigt ist.
-
-
-
Öffne das MacBook Pro so, dass das Display rechtwinklig zum oberen Gehäuse steht.
-
Stelle das geöffnete Gerät wie gezeigt auf den Tisch.
-
Halte Display und oberes Gehäuse mit der linken Hand zusammen. Drehe dann die verbliebene T6 Torx Schraube aus der oberen Displayhalterung.
-
-
-
Drehe die letzte verbliebene T6 Torx Schraube, die das Display noch am oberen Gehäuse befestigt, heraus.
-
-
-
Fasse das obere Gehäuseteil mit der rechten Hand an und drehe es leicht in Richtung Oberkante des Displays. Dadurch kommt die obere Displayhalterung vom Gehäuse frei.
-
Drehe das Display leicht weg vom Gehäuse.
-
Hebe das Display hoch und weg vom oberen Gehäuseteil, achte dabei darauf, dass sich keine Halterungen oder Kabel verfangen.
-
Um dein Gerät wieder zusammenbauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenbauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
64 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
8 Kommentare
Great, easy repair (at least for me).
I only had problems with a 2.5 mm phillips screw, the one holding the right speaker assembly from the side. I needed to use a drill to drill it from the center away.
So 100% success, 1 screw less.
I am having a heck of a time reinserting this keyboard ribbon cable. The first time I powered up, only the left side of the keyboard worked. I tried reinserting, and all further attempts have resulted in no keyboard response at all. The ribbon is starting to "dogear" a tiny bit in the corners, so I am hesitant to try my current technique too many more times. I'd really like to do this correctly. Has anyone had luck slightly removing the logic board to aid in getting a better angle on inserting the cable? Any help would be appreciated!!!
A number of these steps are unnecessary to replace the upper case. For example, there is no reason why the hard drive needs to be removed. After getting to the steps where the upper display hinges are removed, I couldn't see any reason why the logic board needed removal. My advice would be to disconnect the battery. Then perform Step 21 (disconnecting the display cable). Then perform Step 32 (disconnect Airport/Bluetooth antenna cables). Then proceed to Step 37 and complete the guide from there. If you encounter any part that's in your way (perhaps the edge of the logic board might prevent the upper display case from being pulled away from the lower case), just go back through this guide and follow the directions to remove only that particular part. But just be aware that quite a few steps in this guide are not necessary, and it is certainly not true that "Replacing the upper case requires removal of nearly every component inside your MacBook Pro 15" Unibody Mid 2010."
The hard drive and logic board are installed in the upper case. How could you not remove them? You'd be rebuilding your computer with the new upper case, without a logic board or keyboard. You aren't confusing the upper case for the display, are you? This guide is about replacing the top case, which is the part where the keyboard is, not the display.
John M -