Einleitung
Beim MacBook Pro 15" Retina Display Mitte 2012 sind der Akku, die Tastatur, das Trackpad, und das obere Gehäuse zu einer Einheit zusammengefasst. Wenn eines dieser Bauteile ausfällt, muss die ganze Einheit ausgetauscht werden. Diese Anleitung zeigt dir, wie das geht.
Was du brauchst
-
-
Entferne die folgenden P5-Pentalobe-Schrauben, mit denen das Gehäuseunterteil am MacBook Pro befestigt ist:
-
Acht 3,0 mm Schrauben
-
Zwei 2,3 mm Schrauben
-
-
-
Hebe das Gehäuseunterteil von der Kante aus, die der Kupplungsabdeckung am nächsten liegt, vom MacBook Pro ab.
-
Lege das Gehäuseunterteil beiseite.
-
-
-
Heble den Akkuanschluss mit dem flachen Ende eines Spudgers vorsichtig aus seiner Buchse auf dem Logic Board heraus.
-
Biege die Akkukabel nach hinten und aus dem Weg, so dass der Akkuanschluss nicht versehentlich mit dem Logic Board in Kontakt kommt.
-
-
-
Mit einem Spudger oder einer Pinzette kannst du die drei AirPort-Antennenkabel senkrecht aus ihren Buchsen auf dem AirPort-Board herausziehen.
-
-
-
Schiebe den Stecker des Kamerakabels mit der Spudgerspitze aus seinem Anschluss auf dem Logic Board in Richtung des Lüfters.
-
-
-
Stecke das flache Ende eines Spudgers unter die Gummiummantelung des Kühlkörpers des rechten Lüfters.
-
Fahre mit dem Spudger unter der gesamten Länge der Ummantelung entlang, um den Kleber zu lösen.
-
Hebe die Ummantelung an und klappe sie zurück, so dass du an die Kabel darunter herankommst.
-
-
-
Ziehe die AirPort / Kamera Kabel mit den Fingern nach oben vom Lüfter ab.
-
Fädle die Kabel vorsichtig aus ihrer Kunststoffführung.
-
-
-
Benutze das flache Ende eines Spudgers, um die Gummiabdeckungen der Scharniere von den linken und rechten Scharnieren zu lösen.
-
-
-
Entferne die beiden 3,1 mm T5 Torx Schrauben, die die Abdeckungen des Aluminiumscharniers am oberen Gehäuse befestigen.
-
Entferne die beiden Aluminium-Schranierhalterungen aus dem MacBook Pro.
-
-
-
Wenn die Stecker am Kabel zum I/O-Board auf der Oberseite Einbuchtungen haben, dann müssen zuerst Verriegelungen unter der Einbuchtung gelöst werden, bevor das Kabel abgetrennt werden kann. In diesem Fall darfst du den Stecker erst dann hochhebeln, wenn der Verriegelungshebel offen ist.
-
Heble den Stecker des I/O-Boards mit dem flachen Ende eines Spudgers aus seiner Buchse auf dem Logic Board heraus.
-
Entferne auf die gleiche Weise den I/O-Board-Kabelstecker aus seinem Anschluss auf dem I/O-Board.
-
Entferne das I/O-Board Kabel vom MacBook Pro.
-
-
-
Entferne die einzelne 2,9 mm T5 Torx (manchmal auch T6) Schraube, mit der die AirPort Karte am Logic Board befestigt ist.
-
-
-
Fasse die Airport-Karte an den Seiten an und hebe sie leicht schräg (in einem Winkel von etwa 5 - 10°) hoch. Sie löst sich so aus der schwachen Klebeverbindung zum Logic Board.
-
Ziehe die Airport-Karte parallel aus ihrem Anschluss auf dem Logic Board heraus und entferne sie.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am rechten ZIF-Anschluss des Ventilator-Flachbandkabels mit der Spitze eines Spudgers nach oben.
-
Platziere ein Plastiköffnungswerkzeug ganz oben unter das rechte Lüfterkabel und schiebe es dann nach unten, um das Kabel vom Logic Board zu lösen.
-
-
-
Entferne die folgenden drei Schrauben, mit denen der rechte Lüfter am Logic Board befestigt ist:
-
Eine 4,4 mm T5 Torx Schraube
-
Eine 3,9 mm T5 Torx Breitkopfschraube
-
Eine 5,0 mm T5 Torx Schraube mit 2 mm Zapfen
-
-
-
-
Stecke das flache Ende eines Spudgers unter die Gummiummantelung des Kühlkörpers des linken Lüfters, damit du sie herunternehmen kannst.
-
-
-
Entferne die folgenden drei Schrauben, mit denen der linke Lüfter am Logic Board befestigt ist:
-
Eine 4,4 mm T5 Torx-Schraube mit 2 mm Bund
-
Eine 5 mm T5 Torx Schraube mit 2 mm Bund
-
Eine 3,9 mm T5 Torx Breitkopfschraube
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am ZIF-Anschluss des linken Ventilator-Flachbandkabels mit der Spitze eines Spudgers nach oben.
-
Schiebe ein Plastiköffnungswerkzeug von oben unter das linke Lüfterkabel, um das Kabel vom Logic Board zu lösen.
-
Hebe den linken Lüfter aus dem Gerät.
-
-
-
Entferne die einzelne 3,1 mm T5 Torx-Schraube, mit der die SSD am Logic Board befestigt ist.
-
-
-
Hebe die rechte Seite der SSD leicht an und schiebe sie aus ihrer Buchse auf dem Logic Board heraus.
-
-
-
Verwende die Spitze eines Spudgers, um den Verschluss des I/O-Board Datenkabels nach oben zu klappen und es Richtung Akku zu drehen.
-
Verwende das flache Ende eines Spudgers, um das Datenkabel des I/O-Boards aus seiner Buchse auf dem Logic Board herauszuziehen.
-
-
-
Entferne die beiden 3,1 mm T5 Torx-Schrauben, mit denen das I/O Board am Logic Board befestigt ist.
-
Bei manchen Modellen hilft es beim Ausbau des I/O Boards zusätzlich, wenn du auch die silberne 3,5 mm Torx T5 Schraube vom Kühlkörper entfernst.
-
Hebe das I/O Board vorsichtig an und entferne es aus dem unteren Gehäuse.
-
-
-
Verwende das flache Ende eines Spudgers, um die Kopfhörerbuchse von ihrem Anschluss auf dem Logic Board nach oben abzuziehen.
-
-
-
Verwende das flache Ende eines Spudgers, um den linken Lautsprecheranschluss aus seiner Buchse auf dem Logic Board herauszuziehen.
-
Benutze die Spitze eines Spudgers, um den rechten Lautsprecheranschluss aus seiner Buchse auf dem Logic Board herauszuziehen.
-
-
-
Wenn sich Klebeband auf dem Stecker des Tastatur-Flachbandkabels befindet, dann ziehe es davon ab.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am ZIF-Anschluss des Flachbandkabels der Tastatur mit dem flachen Ende des Spudgers hoch.
-
Ziehe das Tastatur-Flachbandkabel mit dem flachen Ende des Spudgers aus dem Anschluss heraus. Drücke erst auf einer, dann auf der anderen Seite.
-
-
-
Verwende das flache Ende eines Spudgers, um den Anschluss des Trackpad-Flachbandkabels von seiner Buchse auf dem Logic Board zu hebeln.
-
-
-
Verwende das flache Ende eines Spudgers, um den Anschluss für die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur von seiner Buchse auf dem Logic Board nach oben abzuziehen.
-
-
-
Klappe mit der Spitze eines Spudgers oder mit deinem Fingernagel die Halteklappe an der ZIF-Buchse des Mikrofon-Flachbandkabels nach oben.
-
Ziehe das Mikrofon-Flachbandkabel aus seiner Buchse.
-
-
-
Benutze die Spitze eines Spudgers, um den Verschluss des Display Datenkabels zu lösen und drehe es in Richtung des DC-In.
-
Ziehe das Display Datenkabel aus seiner Buchse auf dem Logic Board heraus.
-
-
-
Verwende das flache Ende eines Spudgers, um vorsichtig die Gummikappe der Linsenschraube in der Nähe des MagSafe 2-Steckers abzuhebeln.
-
-
-
Entferne die folgenden sechs Schrauben, mit denen das Logic Board am oberen Gehäuse befestigt ist:
-
Eine 2,6 mm T5 Torx Schraube
-
Zwei 5,8 mm T5 Torx Schrauben
-
Eine 3,8 mm T5 Torx Schraube
-
Eine 5,2 mm T5 Torx Linsenschraube
-
Eine silberne 3,5 mm T5 Torx Schraube
-
-
-
Hebe das Logic Board an der Seite an, die dem Akku am nächsten liegt und drehe es nach oben.
-
Drücke den MagSafe 2-Stecker vorsichtig mit dem flachen Ende eines Spudgers aus seiner Buchse auf der Unterseite des Logic Boards.
-
Im Uhrzeigersinn von oben: Tastatur, Trackpad, Akku, rechter Lautsprecher, Hintergrundbeleuchtung der Tastatur, Display, Mikrofon, Kopfhörerbuchse, linker Lautsprecher.
-
-
-
Entferne die einzelne 2,6 mm Torx T5 Schraube, mit der die Gummiabdeckung über dem linken Scharnier befestigt ist.
-
Schiebe die Scharnierabdeckung aus ihrer Blende heraus, hebe sie dann hoch und aus dem Gehäuse heraus.
-
Schiebe die rechte Abdeckung aus ihrer Blende heraus, hebe sie dann hoch und aus dem Gehäuse heraus.
-
-
-
Setze die Kante eines Plastiköffnungswerkzeugs unter das obere Mikrofon.
-
Schiebe die Kante des Plastiköffnungswerkzeugs an der Unterkante des oberen Mikrofons entlang und löse dabei die Klebeverbindung.
-
Löse genauso das untere Mikrofon aus seiner Klebeverbindung.
-
Hebe das Kabel aus dem Gerät heraus.
-
-
-
Entferne die beiden 4,0 mm Torx T5 Schrauben, mit denen das MagSafe DC-In Board im oberen Gehäuse befestigt ist.
-
Schiebe das MagSafe DC-In Board nach rechts und hole es aus seiner Vertiefung im oberen Gehäuse heraus.
-
Hebe das MagSafe DC-In Board hoch und entferne es aus der oberen Gehäuseeinheit.
-
-
-
Entferne die beiden 3,6 mm Torx T5 Schrauben, mit denen die Kopfhörerbuchse in der oberen Gehäuseeinheit befestigt ist.
-
Schiebe die Kopfhörerbuchse von oberen Gehäuse weg.
-
Hebe die Kopfhörerbuchse hoch und entferne sie aus ihrer Vertiefung im oberen Gehäuse.
-
-
-
Entferne folgende drei Schrauben, mit denen der linke Lautsprecher am oberen Gehäuse befestigt ist:
-
Eine 5,6 mm Torx T5 Schraube
-
Eine 6,9 mm Torx T5 Schraube
-
Eine 2,6 mm Torx T5 Schraube
-
Hebe den linken Lautsprecher aus dem oberen Gehäuse und lege ihn zur Seite.
-
-
-
Entferne folgende drei Schrauben, mit denen der rechte Lautsprecher am oberen Gehäuse befestigt ist:
-
Eine 5,6 mm Torx T5 Schraube
-
Eine 6,9 mm Torx T5 Schraube
-
Eine 2,6 mm Torx T5 Schraube
-
Entferne den rechten Lautsprecher vom MacBook Pro.
-
-
-
Entferne vier der sechs 5,3 mm Torx T8 Schrauben, mit denen das Display am oberen Gehäuse befestigt ist.
-
-
-
Halte beide Gerätehälften mit einer Hand fest und drehe die obere 5,3 mm Torx T8 Schraube heraus.
-
-
-
Fasse beide Gerätehälften. Greife mit einer Hand fest den oberen mittleren Rand des oberen Gehäuses (links) und mit der anderen Hand die gleiche Stelle an der Displayeinheit (rechts).
-
Halte die Displayeinheit mit einer Hand fest und drücke langsam das obere Gehäuse nach vorne, so dass es sich von der Displayeinheit löst.
-
Um dein Gerät wieder zusammenbauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenbauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
49 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
9 Kommentare
How Can I clean a coffee spill on the retina macbook pro? which alcohol to use to clean the logic board and I/O board? Will I get all the necessary tools to open it in Home Tech toolkit?
-It would be cool a 3rd party battery manufacturer to make a spare battery without the glue.
-Ony needed to remove the glued one (no prob. if damage it.. it is no good anyway, anymore) and put in place a new one with no glue held in place just by the lack of space inside the case, or some tiny spongy strips to help remove any play.
-The thing is who would manufacture a spare like this.
-Even Apple could supply spares like this.
I have always turned to iFixIt for repair guides. This particular repair, listed as "difficult," was one that I was apprehensive about undertaking. But I was successful!
I have a brief blog post about it here:
http://www.hightechdad.com/2014/12/22/ho...
And, for those who are going through this guide, I have a LONG (30 minute) video that walks through the repair using the iFixIt guide:
https://www.youtube.com/watch?v=2ODfFSMs...
Hope it helps!
-HTD
== The good ==
Very clear instructions, well done.
== The warning ==
There is one major problem though ... I purchased the Upper Case Assembly as mentioned, although from a local retailer in Australia. When I got to the final step, I realised it didn't have the battery or touchpad. If you purchase the case assembly from elsewhere, make sure it comes with the battery/touchpad as these are impossible to move from one unit to another.