Einleitung
Moderne elektronische Geräte enthalten eine verwirrende Anzahl von Daten- und Versorgungskabeln mit ihren Steckern. Nichts kann ein Reparaturprojekt schneller scheitern lassen, als ein versehentlich beschädigter Stecker.
Diese Anleitung macht dich mit den verbreitetsten Typen von Steckern vertraut. Lerne Werkzeuge und Techniken kennen, um sie sicher zu lösen (und auch wieder sicher zu verbinden).
- ZIF-Steckverbinder
- Einfach gesteckte Flachbandkabelverbinder
- Steckerflachverbinder (Low Profile)
- Press-fit Druckstecker
- Koaxial Kabel Verbinder
- Display Kabel Verbinder
- Andere Flachbandkabelverbinder
- Schiebeverbinder
- Verbinder von Stromversorgungen
- Verbinder von Kabelbündeln
- Klebeverbinder
- SATA Kabel
- Gelötete Verbindungen
- Elastomere (ZEBRA) Verbinder
- Selten und exotisch
Was du brauchst
-
-
Der Zero Insertion Force (ZIF, dt. Null Einsteck Kraft) -Steckverbinder bereitet Anfängern oft Schwierigkeiten. ZIF-Steckverbinder werden verwendet, um empfindliche Flachbandkabel wie FFC (Flat Flex Cable, dt. Flach Flex Kabel) oder FPC (Flexible Printed Circuits, dt. Flexible gedruckte Schaltung) zu verbinden.
-
Um das Kabel zu lösen, klappst du mit einer Spudgerspitze oder dem Fingernagel den kleinen Verschlussbügel auf. Dann kannst du sicher das Kabel abnehmen.
-
-
-
Manchmal findest du ein Flachbandkabel, das du einfach, ohne eine weitere Sicherung zu öffnen, aus seinem Sockel ziehen kannst. Dieses Flachbandkabel ist normalerweise steifer als das bei ZIF-Verbindern verwendete und sein Ende ist oft mit einem Plastikfilm verstärkt.
-
Diese Art von Verbindungen werden oft bei größeren Geräten verwendet, wie z.B. bei Druckern, Projektoren und Spielkonsolen, hier bei einem PS3 Kontroller Kabel.
-
Um das Kabel zu lösen, musst du es nur gerade aus seinem Verbinder ziehen.
-
-
-
Um Flachverbinder wie diesen zu lösen, musst du mit einem Spudger an jeder Seite hebeln. Dann kannst du ihn geradeaus seinem Anschluss heben.
-
-
-
Setze die Spitze deines Werkzeugs unter die Kante des Verbinders und hebele ihn gerade aus seinem Anschluss.
-
-
-
Um diese kleinen Koaxialverbinder abzulösen, wie z.B. diese U.FL Antennenverbindungen, musst du ein dünnes ESD-sicheres Hebelwerkzeug oder eine Pinzette eng am Stecker unter das Kabel schieben und dann senkrecht von der Platine wegheben.
-
-
-
-
Display- und Kamerakabelverbinder wie dieser haben manchmal eine kleine Metallklammer um die Rückseite des Anschlusses, die sie festhält.
-
Um den Verbinder zu lösen, musst du vorsichtig eine Spudgerspitze unter die Klammer schieben. Klappe dann die Klammer auf die andere Seite des Anschlusses, so dass sie flach am Kabel anliegt.
-
Halte dann Klammer und Kabel zusammen und ziehe leicht in Richtung des Kabels, um den Verbinder aus seinem Anschluss zu entfernen.
-
-
-
Hier ist ein anderer Typ von Flachbandkabelverbinder. Man findet ihn z.B. in Xbox Spielkonsolen.
-
Um ihn zu lösen, musst du einen Spudger oder den Fingernagel benutzen, um die hellblaue Lasche weg vom Verbinder zu heben.
-
Als nächstes musst du mit der Spudgerspitze die Plastikarretierung aufschieben.
-
Ziehe das Flachbandkabel aus dem Verbinder in Richtung des Kabels.
-
-
-
Einige Verbinder benötigen etwas liebevollen Zuspruch, bevor sie ihr Kabel freigeben. Dieser winzige iSight Kamerakabelverbinder hat keinen Platz, um bequem daran zu ziehen oder drücken.
-
Um hier sicher zu lösen, musst du die Spudgerspitze sorgfältig abwechselnd auf jeder Seite des Verbinders ansetzen.
-
Lasse so den Verbinder allmählich aus seinem Anschluss "herauswandern".
-
-
-
Verbinder von Stromversorgungen wie dieser hier haben eine kleine Klinke auf der Seite die ihn verriegelt.
-
Um ihn zu lösen, musst du die Klinke gegen den Verbinder drücken und ihn senkrecht aus dem Anschluss ziehen.
-
JST Verbinder sind ähnlich, haben aber keine Verriegelung. Es gibt einige andere ähnliche Typen, mit oder ohne Verriegelung, die zwei bis drei, manchmal bis zu einem halben Dutzend oder mehr Drähte haben. Du findest sie als Stecker, um ein Mikrofon oder einen Lautsprecher in einer Kamera, oder um Platinen in Radios zu verbinden.
-
-
-
Wenn du ein Kabel siehst, das aus vielen gebündelten einzelnen Drähten besteht, die dann in einen einzelen Verbinder führen, ist wahrscheinlich die beste Methode am Kabel selbst zu ziehen.
-
Ziehe das Kabel in die gleiche Richtung in die die Einzeldrähte zeigen weg vom Verbinder.
-
-
-
Manchmal reicht es nicht, nur den Verbinder von seinem Anschluss zu lösen. Ein oder zwei zusätzliche Schritte sind notwendig, um das Kabel zu lösen. Hier haben wir ein Lightning Port Kabel, das leicht festgeklebt ist.
-
Um es zu entfernen, schiebe vorsichtig einen Spudger oder ein Plektrum unter das Kabel, um es vom Kleber zu lösen.
-
-
-
Einige übliche Kabel für interne Stromversorgung und Daten so wie diese SATA Kabel sind eher so wie die normalen Audio/Video-Kabel in deinem Haushalt.
-
Um sie zu lösen musst du nur in Richtung der Kabel ziehen.
-
Drücke die Klinke mit dem Finger und ziehe dann, um das Kabel zu entfernen.
-
-
-
Du wirst auch auf Verbindungen stoßen, die eigentlich nicht zum Lösen gedacht sind, sie sind nämlich festgelötet.
-
Keine Angst - ein Lötkolben und Entlötlitze erledigen das schnell.
-
Wenn Löten nicht so dein Ding ist, schaue erst mal bei unserer Lötanleitung nach und lerne eine neue Technik!
-
-
-
Man findet sie oft in Taschenrechnern, DECT Telefonen und anderen Geräten mit einfachen 7-Segmentanzeigen oder niedrigauflösenden Displays. Man benutzt sie, um Leiterbahnen auf dem Glas eines LCD mit Kontaktstellen auf einer Platine darunter zu verbinden. (Diese Displays haben dann manchmal Probleme mit ausfallenden Segmenten oder Pixelreihen).
-
Der Elastomer-oder Leitgummistreifen wird meistens von einem Metallrahmen zwischen LCD und Platine festgedrückt. Der Metallrahmen ist durch Schrauben oder verdrehte Metalllaschen gesichert. Löse diese, um LCD und Leitgummistreifen zu trennen.
-
Der Leitgummistreifen besteht abwechselnd aus leitenden und nichtleitenden Schichten. Jede Leiterbahn auf dem Glas des LCD wird durch mehrere der leitendenden Schichten erreicht, so dass das Leitgummi selbst nicht exakt ausgerichtet werden muss.
-
-
-
Früher oder später begegnet dir ein Verbinder, den du vorher noch nie gesehen hast.
-
Schau ihn dir genau an und versuche herauszukriegen, wie er auseinander geht.
-
Wenn du weiterhin Schwierigkeiten hast, suche eine Lösung in Anleitungen für ähnliche Geräte, vielleicht zeigen sie irgendwelche Tricks. Du kannst auch in unserem Antworten Forum um Hilfe fragen.
-
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
338 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
20 Kommentare
Beautiful work. However, my modern LCD flat screen TV set uses the "No-Fuss Ribbon Cable Connectors" and I think they are fairly common in this application.
"Step 2 — No-Fuss Ribbon Cable Connectors
Occasionally, you'll find a ribbon cable that simply pulls out of its socket, with no retaining flap.
<snip>
These kinds of connectors are fairly rare, so check carefully for a way to release the connector before you resort to pulling on the ribbon cable."
This was great! thanks for the detailed pictures. I have a question though on a very specific port used on apple tv 1.
here's the link to my post
It's important to note that ZIF connectors often do require force to insert, for example the digitizer ribbon cable on the Nexus 6, which has a bit of negative tension from being curved. It has to be pushed in using the little raised portion with a fingernail, and held so the line on the cable matches the line on the PCB before closing the retention bracket or else it will not connect properly.
I have a visio T-con board that has two flat ribbon connectors the one to the screen as a flip open latch you can do with your finger nail the other has a thin metal strip that over hangs the end on both sides. And ideas on how this one opens up? Rowland
Great post!
Would be great if Jeff or someone could help me with my question, doesn't look as though that connector type is covered in the the post above. Its listed here - Need help with these Connector latches
TIA,
Norm