Zum Hauptinhalt wechseln

Wie du mit einem Heißluftgebläse Kleber aufweichst

Was du brauchst

  1. Wie du mit einem Heißluftgebläse Kleber aufweichst, Sicherheitsvorkehrungen: Schritt 1, Bild 1 von 1
    • Bevor du beginnst, hab einen Notfallplan bereit, falls ein Feuer ausbricht.

    • Lass deine Heißluftpistole ausgesteckt, solange du sie nicht verwendest.

    • Verwende die Heißluftpistole nicht an einem Verlängerungskabel. Heißluftpistolen ziehen extrem viel Strom und billige Verlängerungskabel könnten Feuer fangen.

    • Wenn du irgendwo in der Nähe eines Akkus Hitze einsetzt, geh sicher, dass er komplett entladen ist, bevor du loslegst.

  2. Wie du mit einem Heißluftgebläse Kleber aufweichst, Gerät ablegen: Schritt 2, Bild 1 von 1
    • Lege dein Gerät auf eine saubere Oberfläche oder Matte, die hitzeunempfindlich ist.

    • Achte darauf, dass sich nichts in der Nähe befindet, das leicht entzündlich ist.

  3. Wie du mit einem Heißluftgebläse Kleber aufweichst, Schalte die Heißluftpistole an: Schritt 3, Bild 1 von 3 Wie du mit einem Heißluftgebläse Kleber aufweichst, Schalte die Heißluftpistole an: Schritt 3, Bild 2 von 3 Wie du mit einem Heißluftgebläse Kleber aufweichst, Schalte die Heißluftpistole an: Schritt 3, Bild 3 von 3
    • Schalte die Heißluftpistole an.

    • Heißluftpistole werden locker heißer als 500 °C, um Kleber in Elektronikgeräten aufzuweichen, brauchst du allerdings nur etwa 150 °C. Die untere oder mittlere Stufe deiner Heißluftpistole reicht vollkommen aus.

    • Beginne immer auf der untersten Stufe deiner Heißluftpistole, damit du das Gerät, an dem du arbeitest, nicht überhitzt.

    • Wenn du deine Heißluftpistole fein einstellen kannst, halte sie auf der mittleren bis unteren Stufe. Als andere könnte das Plastik verformen oder Komponenten beschädigen.

    • Wenn du die Heißluftpistole gerade nicht verwendest, setze sie auf einer stabilen Oberfläche ab. Die Spitze ist auch nach der Benutzung noch ziemlich lange heiß.

  4. Wie du mit einem Heißluftgebläse Kleber aufweichst, Den Kleber aufweichen: Schritt 4, Bild 1 von 3 Wie du mit einem Heißluftgebläse Kleber aufweichst, Den Kleber aufweichen: Schritt 4, Bild 2 von 3 Wie du mit einem Heißluftgebläse Kleber aufweichst, Den Kleber aufweichen: Schritt 4, Bild 3 von 3
    • Halte die Spitze deiner Heißluftpistole etwa 5 bis 8 Zentimeter über deinem Gerät.

    • Je nach Gerät und Klebstoff und Abstand variiert die Zeit, die du zum Erhitzen brauchst.

    • Bewege die Heißluftpistole über den Bereich, unter dem sich der Kleber befindet.

    • Bleibe mit der Heißluftpistole nie zu lang an einer Stelle, halte sie immer in Bewegung, sonst könntest du dein Gerät beschädigen.

    • Wenn die aufzuweichende Klebefläche klein ist, bewege die Heißluftpistole in kleinen Kreisen über der Stelle.

    • Bei manchen Klebern musst du öfter erhitzen und hebeln, bis er sich löst. Sei geduldig und lass dir Zeit, damit alles gut geht.

Abschluss

Lass deine Heißluftpistole abkühlen, bevor du sie wieder wegpackst.

Hier findest du noch mehr Anleitungen für Elektronik-Kenntnisse.

5 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›

Alex Diaz-Kokaisl

Mitglied seit: 01/16/22

67.534 Reputation

335 Anleitungen geschrieben

Team

iFixit Mitglied von iFixit

Community

138 Mitglieder

16.996 Anleitungen geschrieben

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzten 24 Stunden: 21

Letzten 7 Tage: 159

Letzten 30 Tage: 779

Insgesamt: 4,038