Einleitung
Hier wird der Austausch des MagSafe DC-In Boards gezeigt.
Was du brauchst
-
-
Entferne die folgenden P5-Pentalobe-Schrauben, mit denen das Gehäuseunterteil am MacBook Pro befestigt ist:
-
Acht 3,0 mm Schrauben
-
Zwei 2,3 mm Schrauben
-
-
-
Hebe das Gehäuseunterteil von der Kante aus, die der Kupplungsabdeckung am nächsten liegt, vom MacBook Pro ab.
-
Lege das Gehäuseunterteil beiseite.
-
-
-
Heble den Akkuanschluss mit dem flachen Ende eines Spudgers vorsichtig aus seiner Buchse auf dem Logic Board heraus.
-
Biege die Akkukabel nach hinten und aus dem Weg, so dass der Akkuanschluss nicht versehentlich mit dem Logic Board in Kontakt kommt.
-
-
-
Mit einem Spudger oder einer Pinzette kannst du die drei AirPort-Antennenkabel senkrecht aus ihren Buchsen auf dem AirPort-Board herausziehen.
-
-
-
Schiebe den Stecker des Kamerakabels mit der Spudgerspitze aus seinem Anschluss auf dem Logic Board in Richtung des Lüfters.
-
-
-
Stecke das flache Ende eines Spudgers unter die Gummiummantelung des Kühlkörpers des rechten Lüfters.
-
Fahre mit dem Spudger unter der gesamten Länge der Ummantelung entlang, um den Kleber zu lösen.
-
Hebe die Ummantelung an und klappe sie zurück, so dass du an die Kabel darunter herankommst.
-
-
-
Ziehe die AirPort / Kamera Kabel mit den Fingern nach oben vom Lüfter ab.
-
Fädle die Kabel vorsichtig aus ihrer Kunststoffführung.
-
-
-
Benutze das flache Ende eines Spudgers, um die Gummiabdeckungen der Scharniere von den linken und rechten Scharnieren zu lösen.
-
-
-
Wenn die Stecker am Kabel zum I/O-Board auf der Oberseite Einbuchtungen haben, dann müssen zuerst Verriegelungen unter der Einbuchtung gelöst werden, bevor das Kabel abgetrennt werden kann. In diesem Fall darfst du den Stecker erst dann hochhebeln, wenn der Verriegelungshebel offen ist.
-
Heble den Stecker des I/O-Boards mit dem flachen Ende eines Spudgers aus seiner Buchse auf dem Logic Board heraus.
-
Entferne auf die gleiche Weise den I/O-Board-Kabelstecker aus seinem Anschluss auf dem I/O-Board.
-
Entferne das I/O-Board Kabel vom MacBook Pro.
-
-
-
Entferne die einzelne 2,9 mm T5 Torx (manchmal auch T6) Schraube, mit der die AirPort Karte am Logic Board befestigt ist.
-
-
-
-
Fasse die Airport-Karte an den Seiten an und hebe sie leicht schräg (in einem Winkel von etwa 5 - 10°) hoch. Sie löst sich so aus der schwachen Klebeverbindung zum Logic Board.
-
Ziehe die Airport-Karte parallel aus ihrem Anschluss auf dem Logic Board heraus und entferne sie.
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am rechten ZIF-Anschluss des Ventilator-Flachbandkabels mit der Spitze eines Spudgers nach oben.
-
Platziere ein Plastiköffnungswerkzeug ganz oben unter das rechte Lüfterkabel und schiebe es dann nach unten, um das Kabel vom Logic Board zu lösen.
-
-
-
Entferne die folgenden drei Schrauben, mit denen der rechte Lüfter am Logic Board befestigt ist:
-
Eine 4,4 mm T5 Torx Schraube
-
Eine 3,9 mm T5 Torx Breitkopfschraube
-
Eine 5,0 mm T5 Torx Schraube mit 2 mm Zapfen
-
-
-
Stecke das flache Ende eines Spudgers unter die Gummiummantelung des Kühlkörpers des linken Lüfters, damit du sie herunternehmen kannst.
-
-
-
Entferne die folgenden drei Schrauben, mit denen der linke Lüfter am Logic Board befestigt ist:
-
Eine 4,4 mm T5 Torx-Schraube mit 2 mm Bund
-
Eine 5 mm T5 Torx Schraube mit 2 mm Bund
-
Eine 3,9 mm T5 Torx Breitkopfschraube
-
-
-
Klappe den Sicherungsbügel am ZIF-Anschluss des linken Ventilator-Flachbandkabels mit der Spitze eines Spudgers nach oben.
-
Schiebe ein Plastiköffnungswerkzeug von oben unter das linke Lüfterkabel, um das Kabel vom Logic Board zu lösen.
-
Hebe den linken Lüfter aus dem Gerät.
-
-
-
Entferne die einzelne 3,1 mm T5 Torx-Schraube, mit der die SSD am Logic Board befestigt ist.
-
-
-
Hebe die rechte Seite der SSD leicht an und schiebe sie aus ihrer Buchse auf dem Logic Board heraus.
-
-
-
Verwende die Spitze eines Spudgers, um den Verschluss des I/O-Board Datenkabels nach oben zu klappen und es Richtung Akku zu drehen.
-
Verwende das flache Ende eines Spudgers, um das Datenkabel des I/O-Boards aus seiner Buchse auf dem Logic Board herauszuziehen.
-
-
-
Entferne die beiden 3,1 mm T5 Torx-Schrauben, mit denen das I/O Board am Logic Board befestigt ist.
-
Bei manchen Modellen hilft es beim Ausbau des I/O Boards zusätzlich, wenn du auch die silberne 3,5 mm Torx T5 Schraube vom Kühlkörper entfernst.
-
Hebe das I/O Board vorsichtig an und entferne es aus dem unteren Gehäuse.
-
-
-
Verwende das flache Ende eines Spudgers, um den linken Lautsprecheranschluss aus seiner Buchse auf dem Logic Board herauszuziehen.
-
Benutze die Spitze eines Spudgers, um den rechten Lautsprecheranschluss aus seiner Buchse auf dem Logic Board herauszuziehen.
-
-
-
Ziehe das Klebeband ab, das den Stecker des Tastatur-Flachbandkabels abdeckt.
-
Klappe mit dem flachen Ende eines Spudgers die Halteklappe an der ZIF-Buchse des Tastatur-Flachbandkabels nach oben.
-
Verwende das flache Ende eines Spudgers, um das Tastatur-Flachbandkabel aus der Buchse zu ziehen.
-
-
-
Verwende das flache Ende eines Spudgers, um den Anschluss des Trackpad-Flachbandkabels von seiner Buchse zu hebeln.
-
-
-
Verwende das flache Ende eines Spudgers, um den Anschluss für die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur von seiner Buchse auf dem Logic Board nach oben abzuziehen.
-
-
-
Klappe mit der Spitze eines Spudgers oder mit deinem Fingernagel die Halteklappe an der ZIF-Buchse des Mikrofon-Flachbandkabels nach oben.
-
Ziehe das Mikrofon-Flachbandkabel aus seiner Buchse.
-
-
-
Benutze die Spitze eines Spudgers, um den Verschluss des Display Datenkabels zu lösen und drehe es in Richtung des DC-In.
-
Ziehe das Display Datenkabel aus seiner Buchse auf dem Logic Board heraus.
-
-
-
Verwende das flache Ende eines Spudgers, um vorsichtig die Gummikappe der Linsenschraube in der Nähe des MagSafe 2-Steckers abzuhebeln.
-
-
-
Entferne die folgenden sechs Schrauben, mit denen das Logic Board am oberen Gehäuse befestigt ist:
-
Eine 3,1 mm T5 Torx Schraube
-
Eine 2,5 mm T5 Torx Schraube
-
Eine silberne 5,5 mm T5 Torx Linsenschraube
-
Zwei 5,7 mm T5 Torx Schrauben
-
Eine silberne 3,8 mm T5 Torx Schraube
-
-
-
Hebe das Logic Board an der Seite an, die dem Akku am nächsten liegt und drehe es nach oben.
-
Drücke den MagSafe 2-Stecker vorsichtig mit dem flachen Ende eines Spudgers aus seiner Buchse auf der Unterseite des Logic Boards.
-
-
-
Entferne die Logic Board Einheit vom MacBook Pro.
-
Von oben her im Uhrzeigersinn: Akku, rechter Lautsprecher, Tastaturbeleuchtung, AirPort/Kamera, Display, Mikrofon, linker Lautsprecher, Tastatur und Trackpad.
-
-
-
Entferne die beiden 2,5 mm Torx T5 Schrauben, welche das MagSafe DC-In Board am oberen Gehäuse befestigen.
-
Schiebe das MagSafe DC-In Board nach rechts, damit es aus seiner Vertiefung im oberen Gehäuse frei kommt.
-
Hebe das MagSafe DC-In Board aus der oberen Gehäuseeinheit.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
45 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
25 Kommentare
Thanks! I just completed this repair on a 15” mid 2015. It’s almost identical except there are some extra shields to remove from some of the connections (IO board cable connections, touch pad connection) which are very obvious.
I accidentally broke the flip/hinge for the ZIF on the right fan but it doesn’t seem to be an issue because the cable fits in snug anyways.
thanks a lot! I did the same repair on a 15” mid 2015 and encountered the same issues described already by Christopher. Had also a broken flip on the ZIF of the right fan. But everything works again.
I have now replaced the battery and the dc-in board, and I still can’t get the battery to charge. I also bought a new magsafe power adapter. It appears all cables are connected, and the computer runs fine on the battery (until it runs out of juice, then I will be at a complete loss). No clue what to try next. Any suggestions? Thanks!
I thought I was the only one having the same problems. I haven’t replaced my dc-in board yet nor the charger. I’m sure this has something to do with the new Battery Health Management, MacOS 10.15.5 update served. Now I just don’t know how to use my mac when the battery is 0%. Last time I could charge it by taking the battery plug out of logic board and simply putting it back in and then it charged. Any suggestions are welcome here too.
Just to add. When I have my Macbook open and charger plugged in, it shows the red charging light, but in MacOS it tells its actually not charging. When I close the lid, the red charging indicator will go off after a while, and to get it back working (reset the magsafe chargers fault mode or something), I have to take the charger out of wall socket.