Einleitung
Um zu.B. den Fensterheber, die Vakuumsteller des Türschlosses zu reparieren oder zu schmieren, musst du die Türfüllungen ausbauen. Dies ist nicht schwer, aber es gibt doch kleine Tricks und verborgene Schrauben, die du beim ersten Mal kennenlernen solltest. Diese Anleitung zeigt, wie du sie ordentlich ausbauen kannst. Du kannst so leicht an weitere Bauteile hinter der Türfüllung gelangen.
Was du brauchst
-
-
Entferne zuerst den Türknopf. Drehe ihn gegen den Uhrzeigersinn heraus.
-
-
-
Entferne die beiden Schrauben, mit denen die Chromeinfassung am Türschloss befestigt ist. Dann löst sich die Einfassung ab, lege sie zur Seite.
-
-
-
Heble die schwarze Griffschale hinter dem Türgriff behutsam mit einem Flachschraubendreher heraus.
-
-
-
Entferne die Schraube, mit der die verchromte Einfassung hinter dem Türgriff befestigt ist.
-
An der Fahrerseite ist die Armlehne nicht bis ganz oben geführt. Die verchromte Einfassung hinter dem Türgriff kann dort einfach herausgenommen und zur Seite gelegt werden.
-
-
-
An den anderen drei Türen ist die verchromte Einfassung Teil der Verlängerung an der Armlehne. Ziehe die Einfassung hinter dem Türgriff heraus. Du musst dabei den Türgriff von der Tür weg ziehen, damit die Einfassung drüber geht. Sie rutscht dann an der Armlehne nach unten.
-
-
-
-
Die Armlehnen sind alle unten mit zwei großen Kreuzschlitzschrauben befestigt. Sie sind wie gezeigt in tiefen Löchern verborgen. Setze den Schraubendreher richtig ein, damit die Schraubenköpfe nicht rund werden und drehe die Schrauben heraus.
-
-
-
Drücke die Haltelasche an der Zierblende der Kurbel mit dem Finger weg, bis sich die Blende löst.
-
Drücke die Blende in Richtung des Knopfes an der Kurbel um sie ganz abzulösen.
-
Die Blende kommt dann aus dem Halter am Fuß der Kurbel frei. Dann lässt sich die Kurbel abschieben.
-
Achte beim Zusammenbau darauf, dass der verjüngte Teil der Unterlegscheibe von der Tür weg zeigt.
-
-
-
Nimm ein breites Hebelwerkzeug, so wie diesen Blendenentferner. Arbeite dich damit um den Rand der Türfüllung und dem metallenen Teil der Tür herum. Du wirst merken, dass die Füllung mit Plastiklämmer gehalten ist. Heble behutsam jede einzelne Klammer auf.
-
An einem älteren W123 werden wahrscheinlich einige dieser Klammern abgebrochen sein. Manchmal werden die Türfüllungen nur noch von zwei, drei Klammern festgehalten.
-
-
-
An den hinteren Türen musst du den Schalter für die Fensterheber von den Kabeln abtrennen, bevor du die Türfüllung ausbauen kannst.
-
-
-
Im Bild ist eine ausgebaute hintere Türfüllung gezeigt. Beachte die weißen Plastikklammern am Rand. Es fehlen einige, es sollten mehr sein. Beachte auch, dass einige kaputt sind.
-
Wenn die Türfüllung entfernt ist, sollte eine Dampfsperre aus Plastik zwischen Tür und Füllung zum Vorschein kommen. Diese muss entfernt werden. Wenn du sie vorsichtig ausbaust, kannst du sie wieder verwenden. Anderenfalls ersetze sie durch eine dicke Plastikfolie und klebe diese mit Sprüh- oder Kontaktkleber fest (nicht gezeigt).
-
-
-
Hier eine Übersicht über die wichtigsten Bauteile der Tür (Beifahrerseite):
-
Fensterheber, die hinteren sind verschieden und nicht unmittelbar zu sehen
-
Vakuumsteller des Türschlosses, alte Version (gilt nicht für die Fahrerseite, dort befindet sich das Hauptsteuerventil, siehe Bild). Bei späteren Modellen sind die Steller an den gleichen Stellen, sehen aber verschieden aus.
-
Türgriff
-
Schließmechanismus
-
Hauptvakuumsteller in der Fahrertür. Bei späteren Modellen steht er senkrecht statt waagrecht.
-
Um dein Gerät wieder zusammenbauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenbauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
41 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›
2 Kommentare
W114 is similar, except clips are metal. On the coupe, there is also a small screw holding in the lock lever chrome surround (there is no lock stem type knob in the coupe).