Einleitung
Diese Anleitung zeigt dir, wie du die Ohrhörerbuchse des Surface Pro 3 sicher austauschen kannst. Zuerst wird Bildschirm und Digitizer entfernt und dann die Ohrhörerbuchse.
Was du brauchst
-
-
Um das Display zu entfernen, musst du den Kleber erst durch Wärme aufweichen. Du kannst einen Wärmeplatte, ein Heißluftgebläse odere einen iOpener verwenden. Zur Not geht es auch mit einem Haartrockner.
-
Erwärme den Rand des Displays konstant und gleichmäßig, bis er zu heiß zum Anfassen ist. Versuche diese Temperatur einige Zeit lang aufrecht zu halten.
-
-
-
Ziehe die Glasscheibe mit einem Saugheber oder einem iSclack auseineander und erzeuge einen kleinen Spalt zwischen dem Glas und dem Metallrahmen.
-
Setze vorsichtig ein Plektrum in den Spalt zwischen Scheibe und Gerät ein, um die Klebeverbindung aufzutrennen.
-
Schiebe das Plektrum an den Seiten und der Unterkante des Displays entlang, um die Klebeverbindung aufzutrennen. Falls nötig, musst du mehr Wärme anwenden.
-
Die Wi-Fi Antennen sind unter der Oberkante Am Rand der Glascheibe (an jeder Seite der Kamera) verklebt und können leicht beschädigt werden. Sei an der Oberkante besonders vorsichtig und wende mehr Wärme an, falls nötig.
-
-
-
Fahre stückweise fort die Scheibe abzutrennen.
-
Während du die Scheibe weiter erwärmst musst du das Öffnungswerkzeug und weitere Plektren benutzen.
-
-
-
Hebe den Schirm vorsichtig hoch, achte dabei darauf, dass keine Kabel verdreht werden.
-
-
-
Der Akkuanschluss ist mit einer 3mm Torx T3 Schraube gesichert. Drehe sie heraus und löse den Akkuanschluss.
-
-
-
-
Löse die 4mm T3 Torx-Schraube welche das Bilschirmkabel sichert.
-
Hebe den Verbinder vom Gerät weg, um das Kabel abzulösen.
-
-
-
Fasse das orangene Kabel am silbernen Verbinder an.
-
Hebe das orangene Kabel vorsichtig hoch, bis der Verbinder herausspringt.
-
Der Bildschirm ist jetzt nicht mehr mit dem Gerät verbunden.
-
-
-
Entferne die 4 mm T5 Torx Schraube.
-
Entferne die vier 4 mm T3 Torx Schrauben.
-
Entferne die 7 mm T3 Torx Schraube.
-
Um dein Gerät wieder zusammen zu setzen folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammen zu setzen folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
4 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
VauWeh hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Beginne zu übersetzen ›