Zum Hauptinhalt wechseln

PHILIPS HD8829 Kaffeevollautomat Ausfluss der Brühgruppe tauschen

Was du brauchst

Einführungsvideo

  1. PHILIPS HD8829 Kaffeevollautomat Ausfluss der Brühgruppe tauschen, Das Leck finden: Schritt 1, Bild 1 von 3 PHILIPS HD8829 Kaffeevollautomat Ausfluss der Brühgruppe tauschen, Das Leck finden: Schritt 1, Bild 2 von 3 PHILIPS HD8829 Kaffeevollautomat Ausfluss der Brühgruppe tauschen, Das Leck finden: Schritt 1, Bild 3 von 3
    • Die völlig trockene Maschine wurde für kurze Zeit mit Wasser betrieben. Dabei trat Wasser an der Seite der Maschine aus und innen konnte man eine Spur feiner Wassertröpfchen an der Innenseite der Brühgruppe sehen.

    • Oben im zweiten Bild sieht man einen größeren Tropfen an der seitlichen Abdeckung.

  2. PHILIPS HD8829 Kaffeevollautomat Ausfluss der Brühgruppe tauschen, Die Brühgruppe ausbauen: Schritt 2, Bild 1 von 1
    • Bitte beachte, dass du die Maschine ganz ausschalten musst, um die Brühgruppe entfernen zu können, sonst ist sie hinten verriegelt. Wenn die Maschine ganz ausgeschaltet ist, kann die Brühgruppe problemlos ausgebaut werden.

    • Entferne die Abtropfschale.

    • Öffne den seitlichen Zugang zur Maschine.

    • Platziere vier Finger am Griff und drücke mit deinem Daumen den Hebel, die Tür sollte sich leicht abnehmen lassen. Hier siehst du das Ganze auf einem Video.

    • Bei dieser Maschine lag ein merkwürdiges Problem vor: Die Verbindung zwischen dem Zulauf und dem Ausfluss war verkehrt herum eingebaut, d.h. ich musste den oberen Teil der Brühgruppe um 180° drehen. Vielleicht stammte das Teil aus einer anderen Maschine, vielleicht hatte jemand es nicht richtig eingebaut.

  3. PHILIPS HD8829 Kaffeevollautomat Ausfluss der Brühgruppe tauschen, Den oberen Teil der Brühgruppe drehen: Schritt 3, Bild 1 von 2 PHILIPS HD8829 Kaffeevollautomat Ausfluss der Brühgruppe tauschen, Den oberen Teil der Brühgruppe drehen: Schritt 3, Bild 2 von 2
    • Entferne zuerst den Zulauf. Löse dafür die zwei Torx Schrauben.

    • Löse 3 versenkte Torx-Schrauben an der Seite des Brühmechanismus. Dadurch lässt sich die seitliche Abdeckung lösen, sodass du sie nun öffnen kannst, indem du sie etwas um den oberen Teil kippst.

    • Jetzt kannst du alles wieder zusammenbauen. Achte darauf, dass die Teile jetzt richtig herum sitzen.

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.

Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:

en de

100%

Maria Parker hilft uns, die Welt in Ordnung zu bringen! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 9

Letzte 7 Tage: 30

Letzte 30 Tage: 86

Insgesamt: 317