Zum Hauptinhalt wechseln

Änderungen an Schritt Nr. 17

Bearbeitet von Sandra Hiller

Bearbeitung genehmigt von Sandra Hiller

Vorher
Nachher
Unverändert

Schritt-Zeilen

[title] Fazit
-[* black] Das iPhone Xs und Xs Max erhalten beide 6 von 10 Punkten auf unserer Reparierbarkeits-Skala (10 ist am einfachsten zu reparieren):
+[* black] Das iPhone XS und XS Max erhalten beide 6 von 10 Punkten auf unserer Reparierbarkeits-Skala (10 ist am einfachsten zu reparieren):
[* green] Wichtige Display- und Akku-Reparaturen sind weiterhin eine Priorität beim iPhone-Design.
[* green] Ein gebrochenes Display kann ersetzt werden, ohne dass die biometrische FaceID-Hardware entfernt werden muss.
[* yellow] Die großzügige Verwendung von Schrauben ist natürlich besser als Kleber, allerdings brauchst du zusätzlich zu einem gängigen Kreuzschlitz Schraubendreher deine Apple-spezifischen Schraubendreher (Pentalobe und Tri-Point).
- [* yellow] Maßnahmen zum Schutz vor Wasser verkomplizieren einige Reparaturen, dafür sind schwierige Reparaturen aufgrund von Wasserschäden weniger wahrscheinlich.
- [* red] Vorder- und Rückseiten aus Glas erhöhen das Risiko von Schäden sollte dein iPhone herunterfallen, und wenn das Glas bricht, musst du alle Komponenten entfernen und den gesamten Rahmen austauschen.
+ [* yellow] Abdichtungsmaßnahmen erschweren einige Reparaturen, dafür sind schwierige Reparaturen aufgrund von Wasserschäden weniger wahrscheinlich.
+ [* red] Glas auf der Vorder- und Rückseite verdoppelt das Risiko von Sturzschäden – und wenn du das Pech hast, dass die Rückseite bricht, musst du ''alle ''Komponenten entfernen und den gesamten Rahmen austauschen.