Einleitung
Um einen 27" iMac (Ende 2009 oder 2010 Modell) für Spiele zu nutzen, solltest Du vielleicht deine Grafikkarte mit einer der 6er-Serie aus dem letzten 2011er Modell hochrüsten.
Was du brauchst
-
In diesem Schritt verwendetes Werkzeug:Heavy-Duty Suction Cups (Pair)$14.95
-
Befestige je einen Heavy Duty Saugheber in den beiden oberen Ecken der Glasscheibe.
-
Halte den Saugheber leicht an der Scheibe und hebe den beweglichen Henkel bis er parallel mit dem anderen ist (wie im dritten Bild gezeigt).
-
-
-
Hebe die Glasscheibe rechtwinklig so weit vom Display weg, dass sich die metallenen Befestigungsstifte an der Unterseite der Oberkante lösen.
-
Ziehe die Glasscheibe weg von der unteren Kante des iMac und lege sie vorsichtig beiseite.
-
-
-
Entferne die acht T10 Torx Schrauben, die das Display am Rahmen befestigen.
-
-
-
Lege den iMac vorsichtig mit der Rückseite flach hin.
-
Hebe eine der oberen Ecken des Displays mit einem dünnen Haken am Metallrahmen leicht an.
-
-
-
Ziehe vorsichtig mit deinen Fingern das vertical Sync-Kabel aus der Steckverbindung auf dem LED-Treiberboard nahe der oberen linken Ecke deines iMac.
-
-
-
Drücke die beiden Pins des Displaykabels zusammen, um es aus seinem Anschluss auf dem Logic Board zu befreien.
-
Ziehe den Stecker des Displaykabels aus dem Anschluss auf dem Logic Board.
-
-
-
-
Hebe das Display weit genug aus dem Gehäuse, um das Kabel der LED Hintergrundbeleuchtung vom LED-Board zu trennen.
-
-
-
Hebe das Display weit genug an, um das Kabel des LCD-Temperatursensors von seinem Anschluss auf dem Logic Board trennen zu können.
-
-
-
Ziehe das Display vorsichtig Richtung oberer Kante des iMac und hebe es aus dem Gehäuse.
-
-
-
Nimm das Kabel zum Temperatursensor von der Festplatte ab, so dass die Festplatte entfernt werden kann.
-
-
-
Entferne nun diese drei Torx T9 Schrauben von der Halterung der Grafikkarte.
-
Finde den großen Kühlkörper der Grafikkarte. Er sollte sich genau über dem DVD-Laufwerk befinden.
-
Entferne die einzelne Schraube mit der er befestigt ist.
-
Hole vorsichtig das Kabel des Temperatur-Sensors unter der Hauptplatine heraus.
-
-
-
Hebe die Grafikkarte vorsichtig an und entferne sie vom Mainboard.
-
Nachdem du das Kabel des Temperatursensors entfernt hast, solltest Du die Grafikkarte leicht entfernen können.
-
-
-
Entferne den Metallrahmen von der Grafikkarte, nur ein paar Schrauben halten ihn fest.
-
Bewahre deine Grafikkarte sicher auf, falls Du sie wieder brauchst oder wieder einsetzen willst.
-
Das zweite Bild zeigt die Serien 4 und 6 nebeneinander. Ein kleiner Unterschied in der Höhe erfordert etwas Zusatzarbeit (siehe nächster Schritt).
-
-
-
Du musst das optische Laufwerk entfernen, um anschließend das Plastikteil aus dem nächsten Schritt entfernen zu können. Das Laufwerk ist mit 4 Torx Schrauben befestigt.
-
Wenn diese Schrauben entfernt sind, lässt sich das Laufwerk anheben und zur Seite schwingen, ohne irgendwelche Kabel entfernen zu müssen.
-
-
-
Da die Serie 6 ein wenig höher ist, müssen wir auf dem Kunststoffhalter unterhalb der Karte etwas Platz schaffen
-
Entferne das Kunststoffteil auf dem zweiten Foto, indem du eine Schraube entfernst und sie vorsichtig von dem Aluminiumgehäuse ziehst
-
Das Teil ist mit Klebestreifen befestigt, also keine Sorge! Du kannst nichts kaputtmachen.
-
Nachdem du es ein wenig hin und her bewegt und von den Kabeln weggeführt hast, solltest du das Teil schließlich in den Händen halten.
-
Du siehst nun die rechteckige Fläche, durch die das große Kabel führt (Bild 3). Nimm eine Multifunktionswerkzeug ("Dremel"), um sie ca. 5 mm breiter und 2-3 mm tiefer zu machen.
-
Im dritten Bild siehst du, wie es zum Schluss aussehen soll.
-
Der Hauptgrund für diesen Schritt ist das Wärmeableitrohr ("Heatpipe") der Serie 6, das mehr Platz benötigt.
-
-
-
Bringe die Metalleinfassung an der neuen Grafikkarte der Serie-6 an. Stelle sicher, dass sie korrekt ausgerichtet ist.
-
Setze nun vorsichtig die Grafikkarte der Serie 6 ein.
-
Sobald sie richtig platziert ist, fixierst du die Grafikkarte mit den 3 Schrauben.
-
Nun setzt du das Kabel vom Temperatursensor wieder ein. Du brauchst geschickte Hände oder ein gutes Werkzeug dafür. Dieser Schritt braucht Geduld.
-
-
-
Baue nun das LCD -Display nach der Anleitung auf iFixit wieder zusammen.
-
Es stehen keine weiteren Arbeitsschritte mehr an. Da du das Stromkabel entfernt hast, sollte sich der SMC zurücksetzen. Dies ist der Chip, der deine Hardware konfiguriert.
-
Wenn alles gut läuft, solltest du mit einem Startbildschirm begrüßt werden und das links gezeigte Bild "Über diesen Mac" sollte angezeigt werden.
-
Hinweis: Ich habe zusätzlich das DVD-Laufwerk mit einer 256 GB SSD ersetzt, was leicht beim Installationsprozess getan werden kann.
-
Letzter Tipp: Wenn du das optische Laufwerk mit einer SSD ersetzen willst, leg am besten vorher eine kleine Boot Camp Partition an und installiere Windows drauf. Es wird dir viel Ärger einsparen, falls du mal eine brauchst. Glaub mir, mach es einfach! Boot Camp ohne optisches Laufwerk zu installieren ist sehr mühsam.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge diesen Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge diesen Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
99 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
128 Kommentare
works perfectly ;-) just be slow and precised
Just be noticed that this upgrade not work for iMac 27 late 2009 equipped with core 2 duo CPU, but only with the i5 and i7 CPU one!
Paolo -
Did you know you can add an additional SSD drive WITHOUT needing to remove your Optical drive? It installs vertically just to the right of your HDD. I just performed this upgrade last weekend. I believe you can do this to 2009 and up models.
Regretfully Not on the iMac late 2009, because the motherboard has only 2 SATA ports, not 3 like the 2010 and later models...
Just a question: with this mod, are you able to use Airplay Mirroring in Mountain Lion? Since the inhability to use it on these macs is GPU-related, virtually with this Graphic card you may be able to enable it... Let me know please!!