Einleitung
Wenn deine optisches Laufwerk eine Lesebrille braucht, ist es vielleicht an der Zeit, es zu ersetzen. Hier wird der Austausch gezeigt.
Was du brauchst
-
-
Befestige je einen Heavy Duty Saugheber in den beiden oberen Ecken der Glasscheibe.
-
Halte den Saugheber leicht an der Scheibe und hebe den beweglichen Henkel bis er parallel mit dem anderen ist (wie im dritten Bild gezeigt).
-
-
-
Hebe die Glasscheibe rechtwinklig so weit vom Display weg, dass sich die metallenen Befestigungsstifte an der Unterseite der Oberkante lösen.
-
Ziehe die Glasscheibe weg von der unteren Kante des iMac und lege sie vorsichtig beiseite.
-
-
-
Entferne die acht T10 Torx Schrauben, die das Display am Rahmen befestigen.
-
-
-
Lege den iMac vorsichtig mit der Rückseite flach hin.
-
Hebe eine der oberen Ecken des Displays mit einem dünnen Haken am Metallrahmen leicht an.
-
-
-
Ziehe vorsichtig mit deinen Fingern das vertical Sync-Kabel aus der Steckverbindung auf dem LED-Treiberboard nahe der oberen linken Ecke deines iMac.
-
-
-
Drücke die beiden Pins des Displaykabels zusammen, um es aus seinem Anschluss auf dem Logic Board zu befreien.
-
Ziehe den Stecker des Displaykabels aus dem Anschluss auf dem Logic Board.
-
-
-
-
Hebe das Display weit genug aus dem Gehäuse, um das Kabel der LED Hintergrundbeleuchtung vom LED-Board zu trennen.
-
-
-
Hebe das Display weit genug an, um das Kabel des LCD-Temperatursensors von seinem Anschluss auf dem Logic Board trennen zu können.
-
-
-
Ziehe das Display vorsichtig Richtung oberer Kante des iMac und hebe es aus dem Gehäuse.
-
-
-
Entferne die vier Torx T10 Schrauben, welche das optische Laufwerk am äußeren Gehäuse befestigen.
-
-
-
Ziehe den Verbinder des Thermosensors vom optischen Laufwerk gerade aus seinem Sockel auf dem Logic Board heraus.
-
-
-
Setze einen Spudger zwischen dem Stecker des optischen Laufwerks und dem optischen Laufwerk ein.
-
Verdrehe den Spudger, um den Stecker leicht vom Laufwerk zu lösen, ziehe ihn dann mit den Fingern ganz ab.
-
-
-
Hebe die linke Kante des optischen Laufwerks etwas an und ziehe es von der rechten Seite des äußeren Gehäuses weg.
-
Achte beim Zusammenbau darauf, dass sich in der Frontplatte des optischen Laufwerks zwei Löcher befinden. In diese müssen zwei recht dicke Plastikzapfen passen, damit das Laufwerk richtig sitzt.
-
-
-
Löse den Teil des Klebebands aus Aluminium ab, welcher hier rot markiert ist. Lasse den restlichen Teil an der schwarzen Kunststoffhalterung kleben.
-
-
-
Entferne die beiden Torx T10 Schrauben auf jeder Seite des optischen Laufwerks (also insgesamt vier).
-
-
-
Drücke mit der Spudgersitze jede der Rasten in der Halterung aus ihren Vertiefungen am Boden des optischen Laufwerks heraus.
-
Drehe die Halterung leicht weg vom optischen Laufwerk.
-
Ziehe die Halterung des optischen Laufwerks weg vom offenen Ende des Laufwerks, achte dabei darauf, dass sich keine Kabel verfangen.
-
-
-
Löse mit der Spudgerspitze das Stückchen Schaumstoff ab, welches den Thermosensor des optischen Laufwerks bedeckt.
-
Heble vorsichtig mit dem flachen Ende des Spudgers den Thermosensor aus seiner Klebeverbindung zum optischen Laufwerk.
-
Wenn im Laufwerk noch eine Disc oder etwas anderes steckengeblieben ist, dann haben wir eine Anleitung, um dies zu reparieren.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
23 weitere Nutzer:innen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
4 Kommentare
Great Guide!, Worked for me, I didn't need the hook tool, or suction cups.
Thank you Brett!!
Great guide. I did this at same time as replacing my failed internal 1Tb Seagate hard drive (second disc factory fitted). All running great now.
I replaced my failed Sony AD-5680 superdrive with a compatible Hitach GA32N, only problem I had was that it was quite tricky to get the new drive in the caddy with the mounting srew holes lined up, needed a fair bit of pressure whilst lining up screws. Good gide - Thanks!