Einleitung
Diese Anleitung zeigt, wie der Akku im iPod Nano (6. Generation) ausgetauscht wird.
Der Akku im iPod Nano (6. Generation) kann nicht einfach entnommen und ausgetauscht werden. Der alte Akku muss mit schwierigeren Entlötarbeiten entfernt werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, diesen Akku zu ersetzen:
- Die Anschlusskabel können an die alten Kabel angeschlossen und angelötet werden.
- Der neue Akku kann direkt an das Logic Board angelötet werden. Bei dieser Methode müssen einige Polimid- und andere Klebebänder gelöst werden, außerdem müssen die alten Akkuanschlüsse abgelötet werden.
Was du brauchst
-
-
Nimm einen Haartrockner oder ein Heißluftgebläse und erwärme damit den den Kleber, mit dem der Rand der Frontpanel-Baugruppe am äußeren Gehäuse befestigt ist.
-
-
-
Heble die Frontpanel-Baugruppe - solange sie noch warm ist - mit der Kante eines Öffnungswerkzeugs von der Seite mit dem Kopfhöreranschluss vom Nano ab.
-
Fahre fort, die Frontpanel-Baugruppe am Rand vom äußeren Gehäuse abzuheben. Achte darauf, dass das Displaykabel an der linken Seitenkante nicht beschädigt wird.
-
-
-
Hebe die Frontpanel-Baugruppe an der Seite mit dem Kopfhöreranschluss hoch.
-
Ziehe die Frontpanel-Baugruppe leicht von der linken Seite weg, um das Displaykabel freizugeben.
-
-
-
Lege die Frontpanel-Baugruppe neben den Nano.
-
Entferne folgende zwei Schrauben:
-
Eine 2,3 mm lange Kreuzschlitzschraube
-
Eine 2,6 mm lange Kreuzschlitz-Schulterschraube
-
-
-
-
Heble die Metallabschirmung mit einem Öffnungswerkzeug von der oberen rechten Ecke her aus dem Nano heraus.
-
Entferne die Metallabschirmung vom Nano.
-
-
-
Heble die Stecker am Displaydatenkabel und am Touchscreenkabel mit einem Öffnungswerkzeug aus ihren Anschlüssen auf dem Logic Board hoch und trenne sie ab.
-
-
-
Entferne die Frontpanel-Baugruppe, achte dabei darauf, dass sich die beiden Kabel nicht verfangen.
-
-
-
Heble den Akku vorsichtig mit einem Öffnungswerkzeug aus der Klebeverbindung zum äußeren Gehäuse.
-
Drücke den Akku mit dem Daumen zur linken Seite des Nanos hin, während du gleichzeitig die Akkukante aus dem äußeren Gehäuse heraushebelst.
-
-
-
Die Kabel am neuen Akku können an die Kabel des alten Akkus angeschlossen werden. Bei diesem Verfahren brauchst du die alten Kabel nicht vom Logic Board ablöten und entfernen.
-
Genauere Hinweise dafür findest du in diesem Fix It Planet Video.
-
-
-
Hebe den Stecker der Kopfhörerbuchse mit einem Öffnungswerkzeug aus seinem Anschluss auf dem Logic Board nach oben.
-
-
-
Entferne die einzelne 1,9 mm lange Kreuzschlitzschraube, die das Logic Board am äußeren Gehäuse befestigt.
-
Heble das Logic Board mit einem Öffnungswerkzeug vorsichtig aus seiner Klebeverbindung zum äußeren Gehäuse nach oben.
-
-
-
Drücke den Dockanschluss behutsam mit einem Öffnungswerkzeug zur Mitte des Nanos hin.
-
Entferne die Logic Board-Einheit vom Nano. Achte dabei darauf, dass das Kabel zur Kopfhörerbuchse nicht beschädigt wird.
-
Folge den Schritten in diesem PON2.0 Video, um den alten Akku zu entlöten und die alten Akkukabel vom Logic Board abzulösen.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Rückgängig: Ich habe diese Anleitung nicht absolviert.
5 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
5 Kommentare zur Anleitung
This is probably a stupid question but is there a way to put on the battery without solder? i dont have any tools and there isnt really any repair shops next to my place or around
You could could splice the wires (cut the original battery wire in the middle exspose some bare wire and twist together with the replacement batteries wire) don't forget to not leave bare wire exposed heat shrink or wrap with electrical tape.
P tr -
To me this tutorial stops unfinished. The main thing i need hasnt been answered which is where is the spot i need to solder the new battery into? it hasnt been showed, at all. This is a bad tutorial.
You can see how to remove the logic board, the battery is soldered to that. Another picture from the downside of the board would be nice, so we could see where the black wire goes. But all the hard parts are shown, where that wire goes you will see when you have removed the board.