MacBook geht nicht mehr an

Hallo,

ich habe ein MacBook Pro von Oktober 2008, 15 Zoll. Leider geht es nicht mehr an.

Folgendes habe ich schon ausprobiert:

  • NVRAM Reset
  • SMC Reset
  • RAM und Akku entfernt, 10 Minuten gewartet
  • Ohne Akku, nur mit Ladekabel

Der Akku lädt, zumindest zeigt das der Indikator auf dem MagSafe-Adapter an, genau so wie die Kapazitätanzeige links am MacBook.

Muss der Akku getauscht werden? Aber dann würde es ja zumindest ohne Akku funktionieren (Was ich ja bereits ausprobiert habe)

Oder ist es was weiter gehendes? Bspw. Logicboard-Tausch?

Diese Frage beantworten Ich habe das gleiche Problem

Ist dies eine gute Frage?

Bewertung 0

5 Kommentare:

Was heißt denn genau, "geht nicht mehr an"? Er macht keinerlei Reaktionen, wenn du auf den Powerbutton drückst?

von

@fabiann Genau, es passiert einfach gar nichts.

von

Selbst mit einem komplett toten Akku müsste der Rechner starten, wenn er am Ladegerät hängt. Bei dir hört es sich an, als ist da irgendwas Größeres kaputt. Und dann ist es bei einem Rechner 2008 wirklich die Frage, ob sie sich eine Reparatur noch lohnt. Sorry. :/

von

Habe es jetzt mal mit einem nagelneuen Akku probiert und leider tut sich da auch nichts. :/ Da bleibt wohl nur noch das Logic-Board über denke ich. Bei den Preisen lohnt sich das wohl eher gar nicht. :/

von

Ich nehme dennoch gerne noch Vorschläge an woran es liegen könnte. :) Macht mich jetzt stutzig was es sein könnte.

von

Einen Kommentar hinzufügen