Habe ein seltsames Problem nachdem ich das Akku von meinem Huawei P10 (nicht Lite, Pro oder Plus) getauscht habe (altes Akku war aufgebläht und Handy ging nicht mehr an). Mit dem neuen Akku funktioniert das Gerät an sich normal, aber ab 50% entlädt es sich in weniger als 5 min komplett und geht aus (fake-Ladung?). Von 100% bis 50% normale Entladung (nicht umwerfende Laufzeit, aber akzeptabel für 50%, ca 3-4Stunden anfangs). Ich glaube nicht, dass es ein Kalibrierungsproblem sein kann, denn es wurde nicht besser mit mehreren Zyklen. Im Laufe von ca 10 Tagen verschlimmerte es sich auf 70%, inzwischen geht es bei 90% aus. Das Handy startet dann nur mit Stromzufuhr, zeigt nach dem Start direkt 90% an, lädt dann von 90 rauf auf 100%, das dauert ca eine Stunde. Dann kann man es ein paar min benutzen (vielleicht ca. eine halbe Stunde) dann ist es wieder auf 90% und geht aus. Mit angeschlossenem Stromkabel kann man es dauerhaft benutzen, wird aber recht warm. Ich habe das bisher höchstens ein paar Stunden strapaziert. Werksreset habe ich bereits versucht, das brachte nichts. Nochmal ein neues Akku rein habe ich überlegt, war aber skeptisch, ob das etwas bringt, da das Akku gerade neu ist. In anderen Foren habe ich vergleichbare Probleme mit P10 Lite, aber auch einmal mit einem Samsunghandy entdeckt und dort blieb das Problem nach Akkutausch bestehen (keine Lösungen zu finden, leider). Kann ein defektes Charging-board die Ursache sein? Sollte ich das Board mit der Ladebuchse tauschen (so wie hier beschrieben https://de.ifixit.com/Anleitung/Huawei+P10+Ladebuchseneinheit+ersetzen/103702)? Aber die Ladebuchse funktioniert ja, das Handy läuft mit Stromkabel ganz okay. Andererseits habe ich den Verdacht, dass so ein Defekt vielleicht das alte Akku schon gekillt hat, bis es sich aufgebläht hat. Macht das neue Akku das vielleicht auch bald, wenn es so weitergeht? Irgendwelche Ideen?