Zum Hauptinhalt wechseln

Blue Yeti Demontage

Englisch
Deutsch

Informationen zur Anleitung

= Fertig = Unvollständig

      Anleitungsschritte

      1. Schritt — Öffnen des Gehäuses

      Als Erstes solltest du das Gummiteil aus der Halteraufnahme entfernen. Dies funktioniert am besten mit einer Pinzette oder einem kleinen Schlitzschraubenzieher. Danach kannst du die drei Schrauben mit einem kleinem Kreuzschlitzschraubendreher (PH1) #1 entfernen.

      2. Schritt — Entfernen der äußeren Knöpfe

      Die 4 äußeren Knöpfe entweder mit deinen Fingern oder vorsichtig mit einer Zange entfernt werden.

      3. Schritt — Hauptleiterplatten entfernen

      Jetzt kannst du vorsichtig den kompletten Mikrofonmechanismus aus der äußeren Hülle entfernen. Unten kannst du den 3,5mm Klinken-Stecker und den USB Stecker erkennen. Diese können nun falls nötig ersetzt werden.

      4. Schritt — Entfernen der Kondensatoren aus dem Filter-Gewebe

      Schaue nun in Richtung des Gewebes. Hier siehst du vier #0 Kreuzschlitzschrauben. Entferne diese vorsichtig, damit sich das Gewebe entfernen lässt. Nun kannst du die drei Kabelsets sehen, jeweils ein Set pro Kondensator. Sie zeigen zur Seite, daran erkennt man, dass es ein omnidirektionales Mikrofon ist. (kein Richtmikrofon)

      5. Schritt — Aufbau des Kopfes

      Wie du dem Bild entnehmen kannst, besitzt dieses Mikrofon einen eingebauten Poppfilter, um die drei internen Mikrofon-Kondensatoren zu schützen. Sie zeigen an der Seite des Mikrofons nach außen, sodass die Benutzung des Mikrofon von der Seite her besser ist als von vorne.

      6. Schritt — Abklemmen der Mikrofon-Kondensatoreinheit

      Falls du die Mikrofonabdeckung von der Platine abklemmen musst, achte auf die Verbindungen.

      Deine Beiträge sind lizenziert unter der Open-Source Creative Commons Lizenz.