Zum Hauptinhalt wechseln

Motorola Razr Teardown

Englisch
Deutsch
Schritt 3
Motorola Razr Teardown: Schritt 0, Bild 1 von 3 Motorola Razr Teardown: Schritt 0, Bild 2 von 3 Motorola Razr Teardown: Schritt 0, Bild 3 von 3
  • Back in our day, the Motorola Razr was the coolest thing around. We're happy to see that the new Razr keeps the sleek look of the original—despite the significant upgrades to the screen, camera, speakers, and silicon it packs.

  • All that modern-day gear adds bulk, though! The new Razr is 35% wider and 118% heavier than our 2004 V3, making it less pocketable than you might think.

  • Pockets aside, a closer look at the folding action reveals a small gap between the hinge and display on each side. Similar gaps, you might say, to those that contributed to the demise of some of the first Galaxy Folds.

  • This gap appears mainly midway through the folding action, and doesn't plague the Razr in open configuration. So maybe it's safe? But at $1500 USD, it's a potentially expensive "maybe."

Früher war das Motorola Razr ja das coolste Teil überhaupt und es ist schön zu sehen, dass das neue Razr den schlanken Look des Originals beibehalten hat, und das trotz erheblicher Verbesserungen an Display, Kamera, Lautsprecher und Silizium.

All diese moderne Ausrüstung nimmt allerdings trotzdem Platz ein. Das neue Razr ist 35% breiter und 118% schwerer als unser V3 von 2004 und dadurch weniger taschenfreundlich als erwartet.

Alle Taschen beiseite, ein genauerer Blick enthüllt einen kleinen Spalt auf jeder Seite zwischen dem Scharnier und dem Display. Man kann sagen, dass diese Spalten jenen ähneln, die zum Untergang einiger der ersten Galaxy Fold geführt haben.

Dieser Spalt ist hauptsächlich in der Mitte des Faltvorgangs zu sehen und bei einem geöffneten Razr kein Problem. Vielleicht ist es also sicher? Aber bei 1500$ ist das unter Umständen ein ziemlich teures "vielleicht".

Deine Beiträge sind lizenziert unter der Open-Source Creative Commons Lizenz.