Zum Hauptinhalt wechseln

Motorola Razr Teardown

Englisch
Deutsch

Schritt 13 übersetzen

Schritt 13
Motorola Razr Teardown, Final Thoughts: Schritt 0, Bild 1 von 1
Final Thoughts
  • The Motorola Razr earns a 1 out of 10 on our repairability scale (10 is easiest to repair):

  • The only driver you'll need is a standard T3 Torx.

  • The delicate primary display is replaceable, if you're determined.

  • Every repair starts (and ends) with stubborn, glued-on outer covers.

  • Replacing the battery—or rather, batteries—requires near-total disassembly.

  • The charging port is soldered directly to the main board.

  • Complex construction and multiple flex cable booby traps makes for tricky repair work.

Das Motorola Razer erhält 1 von 10 Punkten auf unserem Reparierbarkeits-Index (10 ist am einfachsten zu reparieren):

Es wird nur ein handelsüblicher T3 Torx Schraubendreher benötigt.

Das empfindliche Hauptdisplay kann ausgetauscht werden, vorausgesetzt, du bist fest entschlossen.

Jede Reparatur beginnt (und endet) mit hartnäckig festgeklebten Außenabdeckungen.

Ein Austausch des Akkus - oder besser gesagt der Akkus - erfordert ein fast vollständiges Zerlegen des Gerätes.

Die Ladeplatine ist direkt auf die Hauptplatine gelötet.

Durch einen komplexen Aufbau und zahlreiche Flachbandkabel-Fallen sind Reparaturen kompliziert und knifflig.

Deine Beiträge sind lizenziert unter der Open-Source Creative Commons Lizenz.