Zum Hauptinhalt wechseln

PlayStation 5 Teardown

Englisch
Deutsch
Schritt 3
PlayStation 5 Teardown: Schritt 0, Bild 1 von 3 PlayStation 5 Teardown: Schritt 0, Bild 2 von 3 PlayStation 5 Teardown: Schritt 0, Bild 3 von 3
  • As alien as this console looks, the opening procedure is actually quite human-friendly. Both white panels pop off with a gentle lift-and-slide motion—allowing immediate access to the M.2 SSD expansion slot, the fan, and ... vacuumable dust ports.

  • When it comes to easy maintenance of your console's cooling hardware, you could say we're pretty big fans.

  • But to go any farther, we need a T8 Torx Security driver. (Why on earth does your PS5's fan need security screws?)

  • The PS5 implements “omnidirectional” cooling, with this thick 120 mm squirrel cage pulling in cool air from both sides. It's capable of moving a lot of air, but Sony won't let it spin fast enough to make much noise.

  • Thankfully, the M.2 storage expansion bay is very accessible. Remove one Phillips screw and a metal shield, and you're ready for upgrades. That's pretty thoughtful of Sony, especially since the built-in storage is worryingly limited.

Obwohl die Konsole eher wie ein Alien aussieht, kann sie doch auf recht humane Weise geöffnet werden. Die beiden weißen Abdeckungen lassen sich durch eine leichte Hebe-und Schiebe-Bewegung ablösen, was einen sofortigen Zugriff auf den M.2 SSD-Erweiterungsslot, den Lüfter und ... die Öffnungen zum Absaugen von Staub ermöglicht.

Was die einfache Wartung der Kühl-Hardware der Konsole angeht, kann man sagen, dass wir ziemliche Fans sind.

Bevor wir allerdings weitermachen können, brauchen wir erst einen T8 Torx Security Schraubendreher. (Warum um Himmels Willen braucht dein PS5 Lüfter Sicherheitsschrauben?)

Die PS5 führt das "omnidirektionelle" Kühlen ein, indem dieser dicke, 120 mm Käfigläufer kühle Luft von beiden Seiten einzieht. Er kann eine Menge Luft bewegen, aber Sony lässt ihn nicht so schnell laufen, dass er Krach machen kann.

Zum Glück ist der M.2 Speichererweiterungseinschub sehr leicht zugänglich. Man muss nur eine Kreuzschlitzschraube und eine Metallabschirmung entfernen, und kann dann mit dem Aufrüsten beginnen. Das ist ziemlich durchdacht von Sony, vor allem da der integrierte Speicher bedenklich begrenzt ist.

Deine Beiträge sind lizenziert unter der Open-Source Creative Commons Lizenz.